Elternforum Kigakids

Rhythmik - wilde Kinder - was tun??? lang ...

Rhythmik - wilde Kinder - was tun??? lang ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, heute hätte ich auch gerne mal eure Meinung: Mein Sohn (knapp 4,5) hatte gestern die erste Rhythmik-Stunde. Findet in den Räumlichkeiten des Kindergartens statt, ist aber eine externe Lehrerin und 2 externe Kinder (Freunde von jemand aus unserem KiGa). Insgesamt sind es momentan 12 angemeldete Kinder, von der Altersstruktur her gut zu meinem Sohn passend. Falls noch mehr Anmeldungen kommen, wird der Kurs geteilt. Auch gut. Vorgeschichte: Bin bis zum KiGa-Start im letzten Jahr bin ich immer mit meinem Sohn zum Eltern-Kind-Turnen gegangen, er hat es GELIEBT. Als er in den KiGa kam, haben wir damit aufgehört, da das Turnen vormittags war. Er hat immer wieder gefragt, wann er wieder in "sein" Turnen kann. Als er im KiGa einen guten Freund gefunden hatte, haben wir im Frühjahr versucht, die beiden zusammen zum Turnen (Sportverein) zu schicken, also Kinderturnen ohne Mamis. Mein Sohn wollte auch gerne, aber bei der 1. Stunde haben sie gleich ein Spiel gemacht, was ihm nicht gefallen hat, er hat geweint, wollte heim und absolut nicht mehr hin. Sein Freund geht weiterhin. Tja, zwingen will ich ihn ja nicht, also haben wir es gelassen. Er ist aber ein Kind mit ziemlich viel Energie, er MAG Turnen und auch Musik, also dachte ich - Rhythmik, prima. Allerdings ist er sehr zurückhaltend, wenn es um ihn herum allzu wild zugeht. Mit seinen Freunden tobt er schon gerne, aber bei "fremden" Kindern ist das was ganz anderes. Also, wir kamen gestern zur Rhythmik und durften zuschauen, da 1. Mal. Die Kinder aus unserem KiGa kennt er fast alle, sind zwar nicht direkt Freunde, aber ok. Aaaaaber die zwei "externen" Kinder (Zwillingsjungs) haben von Anfang an rumgebrüllt, nur Quatsch gemacht, die Anweisungen der Lehrerin kaum befolgt etc. Das hat meinem Sohn ziemlich zu schaffen gemacht, er kam etliche Male "hilfesuchend" zu mir. Er hat allerdings trotzdem ganz gut mitgemacht und hatte auch sichtlich Spaß. Hinterher war er gut drauf und will wieder hingehen. Nächstes Mal müssen wir uns entscheiden, ob wir dabeibleiben und dann auch die Gebühr für das nächste Halbjahr zahlen (80 Euro). Hab nun ein bisschen Angst, dass er danach doch sagt, er will nicht mehr hin, weil ihm diese 2 Jungs zu wild sind und alles stören. Andererseits kann das ja überall vorkommen, dass jemand in einer Gruppe ist, der einem halt nicht so passt. Ich will meinen Sohn nicht zwingen, etwas zu machen, was ihm nicht gefällt, aber ich habe gestern deutlich gesehen, dass ihm die Rhythmik selbst TOTAL gefällt - wenn das Drumherum passt. Also - was tun??? Bezahlen und ihn "zwingen", hinzugehen??? Hoffen, dass die Lehrerin die 2 Chaos-Brüder in den Griff kriegt (den Eindruck hat sie gestern schon gemacht)??? Meine Tochter (7) macht seit langem Ballett und Musikschule, und der kleine Bruder braucht jetzt einfach auch was "eigenes"! Hoffe auf Aufmunterung! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, frag ihn nochmal ob er da wirklich hin möchte,und wenn ja dann erkläre ihm das er es dann auch durchziehen muß und nicht nach 3mal sagen kann er will nicht mehr. LG elfentanz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, dein Sohn wird immer wieder auch auf "wilde Kinder" treffen, davor kannst du ihn nicht immer bewahren. Du schreibst, die Lehrerin habe schon den Eindruck gemacht, als würde sie die Zwillinge in den Griff kriegen. Wenn dein Sohn Spaß an der Rhythmik hat würde ich es nicht unbedingt von diesen beiden Jungs abhöngig machen, ob er teilnimmt (... vielleicht hören sie ja zufällig bald auf???) Gruß, Makri