Mitglied inaktiv
Hallo mich würde mal interessieren,ob viele KIGA´S Reisen machen mit Übernachtung.Hatten uns einen neuen KIGA angesehen dort ist einmal im Jahr für elementar-kids 5 tägige reise mit übernachtung im programm. Irgendwie find ich es ganz schön,aber loslassen wird mir sicher schwer fallen mit 4 jahren,5 tage weg...naja...mein Mann sagte erdarf dann halt nicht mit,ja sicher...;-) wie ist es bei euch,waren eure 4 jährigen auch mal mit der gruppe verreist? was haltet ihr davon?
ich habe so was noch nie von einem kindergarten gehört und finde das, ehrlich gesagt, viel zu früh. es gibt bei uns eine übernachtung mit den vorschulkindern, kurz bevor sie den kindergarten verlassen. diese kinder sind dann aber auch schon meistens 6 jahre alt - und es ist nur eine übernachtung. eine 5tägige reise mit drei-, vier- oder fünfjährigen finde ich nicht angemessen.
Sowas hab ich noch nie gehört...Hier gibt es nur eine eintägige *Reise* für die Vorschulkinder, als Verabschiedung, mit anschliessender Übernachtung im Kiga!
Hallo, unser Kiga macht jedes Jahr eine Kinderreise, für vier Tage in ein Feriendorf an der Ostsee. Dort wohnen immer vier (befreundete) Kinder mit einer ErzieherIn in einem kleinen Ferienhaus. Meiner Tochter hat es immer gut gefallen, das erste Mal war sie mit 3.5 Jahren mitgefahren. Vorher konnte ich mir das auch nicht vorstellen, aber sie wollte unbedingt mit, hat keine Abschiedsträne geweint und als sie zurückkamen war ihre erste Frage, wann denn die nächste Kinderreise stattfindet :-) Es kommt natürlich auf das Verhältnis des Kinder zu Erziehern und anderen Kindern an. Bei uns ist das alles ziemlich familiär und meine Tochter sieht diese Menschen wesentlich öfter als zum Beispiel ihre Grosseltern, die in einer anderen Stadt wohnen. Und Übernachten mit ihren Freundinnen war das Grösste für sie.. Heimweh gab es bei ihr keins (bei anderen Kindern teilweise schon, die Erzieher sind da sehr ehrlich zu den Eltern). Im Notfall kann man sein Kind natürlich jederzeit abholen. Und ich hatte mir auch Urlaub genommen, so dass meine Tochter hätte zu Hause bleiben können, wenn sie nicht möchte. Aber wie gesagt, sie wollte unbedingt :-) LG Berit
Moin, mein Neffe (4 Jahre) fährt im Sommer mit dem Kindergarten 4 oder 5 Tage nach Dänemark. Machen die jedes Jahr, ist ein dänischer Kindergarten und da erleben sie die Sprache dann nochmal im größeren Umfang ;-) Ich finde es gut, sofern sich die Kinder trauen. Ich denke die Eltern haben da meist die größeren Probleme. LG.
Hallo,
ja unser KiGa fährt jedes Jahr weg ... und das schon seit Ewigkeiten!
Nächste Woche fährt der Kleine (knapp 4 1/2) das erste mal mit. Letztes Jahr wollte er noch nicht.
Das Ganze wird langfristig vorbereitet, mit den Kindern ausführlich besprochen etc und alle freuen sich.
Der Ort ist nicht allzu weit entfernt so dass Eltern ihre Kinder im Ernstfall (Krankheit oder sehr starkes Heimweh) jederzeit relativ problemlos abholen können. Es gab wohl bis jetzt in allen Jahren nur 1 einziges Kind was wegen Heimweh früher nach Hause gefahren ist.
Ich feue mich für meinen Kleinen und auch auf eine ruhigere Woche!
Ach ja ... ich gehe sehr entspannt an die Sache ran, weil der Große diese Fahrt auch schon gemacht hat und selbst ICH als Kind damals mit dem KiGa in das selbe Ferienhaus gefahren bin für 1 Woche.
Ich glaube auch das die Eltern manchmal das größere Problem mit der Fahrt haben. Es gibt zB dieses Jahr ein Kind das von den Eltern aus nicht mit darf, selber aber gerne möchte - das find ich schlimm!
LG Katja & Co
...die Kids mit 3 Jahren das erste mal-für 3 Tage und es war immer toll und hat allen grossen Spass gemacht...
Selbst die Mütter die vorher allergrösste Zweifel hatten wurden eines Besseren belehrt-ist halt für manche auch hart festzustellen das die Kinder absolut Spass haben können und glücklich und zufrieden sind OHNE Mama...
Den Kids einfach mal ein bissl was zutrauen-mit 5 Jahren gehts ganz bestimmt auch schon mal ohne die Mama!
LG
Tanja
Ist ja schön zu hören,dass es doch einige gibts die das auch anbieten.
Wie gesagt ich bin ganz offen darauf,wenn mein Sohn mit möchte darf er es auch,auch wenn ich mir zu viele sorgen machen würde,aber die reisen sollen auch nicht allzu weit weg sein,so dass wenn das kind stark heimweh hat,dass es abgehollt werden kann.Und irgendwann muss man ja eh los lassen
Denke eine Woche ohne Eltern alles gemeistert zu haben,stärkt dieKinder auch sehr und dann nur mit Freunden unterwegs zu sein,macht sicher riesen Spass!
Mein Sohn war gerdae vor zwei Wochen auf Kigareise. er ist 3,5 Jahre und sie waren für vier Tage auf einem Bauernhof. Vorher gabs eine Probeübernachtung im Kiga. Mein Sohn der zuvor nur ein einziges Mal bei Oma geschlafen hatte war total begeistert. LG platschi
ich kenne das auch nicht, und mir wäre das auch zu früh, ich wüsste auch nicht ob leon gerne mitfahren würde . grüsse Moni
Bei uns starten die Vorschulkinder nächste Woche ihre Abschlussfahrt. Da fahren sie 3 Tage auf einen Reiterhof.
Der Hof liegt aber nicht so weit weg, so dass man, als Eltern, bei Problemen schnell da sein kann. Die Kinder reisen per Zug und mein Sohn freut sich schon total darauf
Ich selbst war früher auch auf einer Abschlussfahrt, die ging aber noch 5 Tage und ich habe es noch immer als sehr, sehr schön in Erinnerung...obwohl ich erst überhaupt nicht wollte und geheult habe wie ein Schlosshund...aber meine Mutter- selber ganz Erzieherin
, steckte mich in den Bus und los ging es...und wie gesagt, es war wirklich eine tolle Zeit
!
Liebe Grüße
Sylvia
sind bei uns auf dem programm,immer wird am letzten schultag gefahren,die hortkinder kommen dann mit,unserer hat es gut gefallen,dieses jahr fahren beide,ist doch toll ein paar kinderfreie tage,woanders übernachten geht selten genug(wollen immer zusammen) lg maoru
hallo, meine tochter ist 4 und vor einigen wochen für 4 tage mit dem kiga weg. gerade sie, hätte ich selber nie gedacht, langzeitstillkind (hat 3 jahre gestillt) und schläft im FB und selten allein ein, aber sie wollte mit und fuhr auch mit. sie fand es supertoll, will am liebsten nochmal los............ ich war erstaunt. die erzieherinnen sagten auch, es wäre echt nichts gewesen, sie war fröhlich, hat geschlafen und viel blödsinn gemacht. ich fand es auch echt früh, aber wenn die ganze truppe fährt, 3 kigagruppen, das steppt der bär. sie fand es jedenfalls klasse. lg ayshe
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen