Elternforum Kigakids

recht lang: Echt erstaunlich...

recht lang: Echt erstaunlich...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dass für relativ viele hier ein Fernseher in der KiTa völlig normal zu sein scheint? Und damit will ich mich bestimmt nicht als Verfechter gegen die böse Glotze hinstellen, Katinka liebt Blues Clues, aber doch bitte schön nicht im Kindergarten!? Seh ich das zu eng? Wenn Erzieherinnen krank sind, muß der KiGa (die Leitung!) dafür sorgen, dass es trotzdem läuft. Und wenn Kino-Tag ist GEHEN die Kinder INS KINO , oder nicht? Also, ich finde echt, dass ne Glotze nicht in die KiTa gehört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich genauso wie du. Fürs Fernsehen würde ich nicht 110€ monatlich bezahlen, daß könnte Malte auch zuhause oder bei Oma. Aber bei uns stellt sich die Frage nicht, es gibt gar keinen Fernseher. Übrigens: wir haben eine Kraft, die immer in den Gruppen einspringt, wo eine Erzieherin fehlt ansonsten macht sie die bürotechnischen Sachen. Die Ausrede, daß jemand gefehlt hat, gibts bei uns also nicht. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Diskussion gar nicht gelesen. Aber ihc nehme an, es geht ums Fernsehen im Kindergarten. Ich finde das erschreckend. Fernsehen kann ich daheim auch. Im Kindergarten hat ein Fernseher nichts verloren. Da sollen die Kinder gefördert, gefordert und betreut werden. Wenn Kino-Tag ist, dann ist die Sache anders. Da wird ein Ausflug gemacht. Das ist aber eine einmalige Sache. Aber ein Fernseher gehört nicht in den Kindergarten. In der Schule mal einen Dokumentationsfilm anzusehen ist okay. Aber im Kindergarten kommen viele Kinder noch gar nicht richtig beim Film mit, vom Gedankengang. Meine Tochter jedenfalls nicht. Wir sehen nicht viel fern. Und wenn, dann gemeinsam, weil sie unendlich viele Fragen stellt, um alles zu verstehen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ging NICHT ums Fernsehen im Kindergarten, der Threaderöffnerin gings um was ganz Anderes - aber das kann man natürlich nicht wissen, wenn mans nicht gelesen hat :o)))) Es war auch nie die Rede davon, dass die Kids mit TV zugedröhnt und ruhiggestellt werden. Ich finde einige Sendungen durchaus interessant - z.b. die Bastelsendungen bei Toggo oder dieses Kleine Einsteins. Wenn jetzt Erzieher und Kinder der Meinung sind, sie möchten diese Viertelstunde sehen und danach eventuell was nachbasteln - WARUM DENN NICHT???? Und wer nicht mitschauen möchte, der kann sich anderweitig beschäftigen. Wir haben bei uns einen Fernseher im Kindergarten und ich muss gestehen, ich weiß nichtmal wo der steht, ich glaube in der Turnhalle??? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Erzieherin ausfällt muss die Leitung zusehen, dass der Laden auch so läuft? Das ist nicht immer so einfach wie man sich das vorstellt. Bei einer kranken Erzieherin mag das noch gehen, was wenn aber mehrere ausfallen? Mal eben eine neue ordern? Im alten KiGa meines Sohnes fiel eine Erzieherin 10Wochen aus. Nach 7Wochen bekam der KiGa endlich eine Praktikantin genehmigt. In der Gruppe waren 27Kinder. Wenn ab und an mal der Fernseher läuft, finde ich das ok, solange es genügend Ausgleich gibt. Unser KiGa unternimmt so viel mit den Kindern, dass es m.E. auch mal eine TV-Ausnahme geben darf. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema hatten wir doch schon mal. Morgens vorm Kindergarten schon TV sehen, und dann auch noch dort??? Das ist unglaublich. Aber jedem seine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, daß ein Fernseher im Kiga nichts zu suchen hat. Im Kiga soll gespielt und getobt werden. Fürs Fernsehschauen muss ich meinen Sohn nämlich morgens nicht ausser Haus geben, geschweige dem noch den Kiga-Beitrag dazür zahlen- das kann er auch zu Hause machen... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann,es ist doch echt erstaunlich über was sich manche Leut so aufregen*g*... "Wenn Erzieherinnen krank sind, muß der KiGa (die Leitung!) dafür sorgen, dass es trotzdem läuft." GENAU!!*lol* Wie ich schon sagte-fändest du es besser wenn die Kids heimgeschickt werden??Weil vielleicht einfach KEIN PERSONAL da ist??!! Also ich könnte da mit ein wenig Kika oä eher leben... Es geht doch auch nicht um Dauerbeschallung durch TV im Kiga-SIE HABEN NE HALBE STUNDE WINNIE POOH GEGUCKT!!! Wenn deine Kinder vorm Kasperletheater sitzen hast du aber nix dagegen ,oder ? ;o)) Übrigens ging es der Posterin im Ursprungsposting garnicht um TV an sich...aber dass kann man nur wissen wenn mans auch gelesen hat,ne?! "Katinka liebt Blues Clues, aber doch bitte schön nicht im Kindergarten!? " DEN Satz find ich auch gut.... Tja.Da könnte man ja wenn die Kids denn MAL im Kiga schon TV hatten dann auch daheim eben drauf verzichten und statt dessen was basteln-geht ja auch... LG Tanja-zugegeben etwas unsachlich,aber ehrlich gesagt:MICH entsetzen+erschrecken ganz,ganz andere Sachen auf dieser Welt :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hätte sie geschrieben ...sie gucken jeden Morgen 2 stunden fern weil die Erzieher keine Lust auf Beschäftigung haben würde ich eure Aufregung ja verstehen , aber so übertreiben einige in ihren Postings total ....Es ging hier um einmal und dann darum das ihre tochter ausgeschlossen worden ist weil sie nicht fernsehn wollte und am Ende hat ihre Tochter doch was tolles alleine mit der Erzieherin gemacht , das ist auch etwas was nicht üblich in der Kita ist und wo sie sich freuen sollte ;=)...Nun stellt sich das so da als würden die Kiddies nichts anderes dort tun als Tv gucken ...Ganz ehrlich ich höre so oft von anderen Müttern aus der Kita meines Krümmels ihre Kinder würde nicht Tv schaun und dennoch kennen die meisten dann doch etliche Sendungen und Filme ...Woher ???? ...Kinder können soviel lernen aus dem Tv...man muss nur wissen was man ´sie gucken lässt ...aber immer hat das nur was negatives ...TV als Babysitter ??? ...Ja , manchmal ist das gut so ... ich kenne Kinder die gucken relativ viel Tv 2-3 Stunden am Tag und sind dennoch gut in der Schule und haben viele Freunde und ein gutes soziales umfeld und sind in keinster Weise geschädigt ...