Elternforum Kigakids

Rabauke auf dem Kindergeburtstag?????

Rabauke auf dem Kindergeburtstag?????

ichou

Beitrag melden

Also ich hab folgendes Problem.... zum Kindergeburtstag soll u.a. der absolute Rabauke eingeladen werden. Ich hab den jungen Herrn selbst schon live erlebt - also auch schon mehrmals länger als jetzt nur mal 5 Minuten beim Abholen oder Bringen im Kindergarten. Beim Ausflug hat er sich unmögich verhalten, weder auf seine Mutter noch auf die Erzieher gehört, Sachen beschädigt, weggelaufen usw. Er schlägt andere Kinder, beschädigt oft Spielsachen etc. und und und... Nun soll er unbedingt auf die Feier, so will es mein Kind. Warum auch immer!!!! Eine Option wäre ja noch ihn wieder heimzuschicken, wenn er nicht hört... und das WIRD er nicht. Aber ich denke, die Mutter ist froh, wenn sie ihn los ist ( das merkt man ihr morgens nur zu deutlich an), und bleibt nicht in Reichweite... ein Gespräch im Vorfeld ist nicht möglich, da sie nur russisch spricht.... ich wollte schon mal wegen was anderem mit ihr sprechen, da hat sie nur was auf Russisch gesagt und nichts verstanden Es geht mir nicht drum, dass er Russe ist, die Sprachbarriere erschwert nur eine Lösung, sonst hätte ich es nicht erwähnt! Kurz und gut.. ich habe keine Lust auf diesen Stress am Kindergeburtstag! Es sind noch andere Kinder da und ich kann nicht nur dem hinterherlaufen und ihn ermahnen und mir die Nerven kaputt machen. Und mir ist die Verantwortung zu groß dass was passiert. Aber ich weiß nicht, wie ich das meinem Kind vermitteln soll. Für Tipps wäre ich echt dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichou

Hallo Kind nicht einladen - dem Sohn erklären, daß es dir sonst keinen Spaß macht und du es auch nicht tragen kannst - einfach das du es nicht schaffst ........... Grüße Laraz


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn auch nicht einladen. Vor allem, wenn du alleine mit den Kindern bist, kann das ganz schön stressig werden. Meine Tochter wollte auch u.a. zwei Mädchen einladen, die ich schon auf einem anderen Geburtstag genießen durfte. Unglaublich, wie boshaft und tussig Fünfjährige schon sein können. Und wie sie einen tollen Kindergeburtstag ruinieren können. Bei uns sind sie nicht willkommen, und meine Tochter hat auch recht schnell verstanden, warum. Wenn es der beste Freund wäre, würde ich da noch mehr Energie und Nerven reinstecken. Aber so hört es sich nicht an.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Achso. Vielleicht können die Jungs ja mal vorher was ausmachen. Sich auf dem Spielplatz treffen oder bei euch (für ein, zwei Stunden). Erkläre deinem Sohn, dass der Junge nur zum Geburtstag kommen darf, wenn er sich an die Regeln hält. Wenn er echt so schlimm ist, dann wird dein Sohn selber sehen, warum du den Jungen (noch) nicht dabei haben willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

einfach nicht einladen, wo ist das problem?????


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde den Vorschlag gut, den Jungen mal zum "Probespielen" einzuladen. Auch dem Jungen kann man ja ggf. erklären, dass er sich bei euch an Regeln zu halten hat und wenn er das nicht akzeptiert, er nicht zum Kindergeburtstag kommen kann. Ihn von vornherein auszugrenzen, obwohl dein Kind ihn ja gerne einladen möchte und ihn folglich mag, finde ich nicht so schön, obwohl ich natürlich deine Befürchtungen voll verstehe. Liebe Grüße, Gold-Locke


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichou

Wir hatten das auch mal. Mein Mann hat ihn sich gleich am anfang zur Brust genommen. Er ist zu ihm in die Hocke gegangen und hat ihm mit Ernstem Blick gesagt: "Bei uns gibt es Regeln. 1. Es wird niemand geschlagen, getreten oder sonst irgendwie weh getan. 2. Es werden keine Sachen egschmissen und nichts absichtlich kaputt gemacht. 3. Es wird nicht rumgeschrien." Das war eine kurze aber deutliche Ansage. Der Rabauke hat ihn mit großen Augen angesehen und nur "Ja, klar." gesagt. Er ging den ganzen Nachmittag wie am Schnürchen. Ehrlich.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichou

Hallo, wir hatten hier schon so oft angebliche "Rabauken" und nie war eines davon rabaukenhaft. Ich würde ohne Worte mein Vertrauen in das Kind setzen, dass es sich angemessen benimmt. Sollte sich das Kind doch daneben benehmen, das Kind kurz abseits nehmen und leise, ruhig und deutlich die Regeln klar machen. Hat bei uns immer funktioniert. LG Inge


juli2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichou

Hallo, wie die anderen bereits beschrieben haben, setze ich bei uns zuhause auch ganz klar und deutlich unsere Regeln durch, dazu gehört dann auch mal auf einem Kindergeburtstag Tacheles mit einem Kind zu sprechen. Wir hatten auch einmal ein solch "beschriebenes" Kind dabei, und nachdem ich klar gestellt hatte, dass sich hier ALLE an die Verhaltensregeln zu halten haben, entspannte sich der kleine "Elternschreck" und genoß mit den anderen die Party. Allerdings feiern wir die Kindergeburtstage zuhause bei uns, etwas anderes ist es für mich, wenn wir woanders hinfahren würden, da hätte ich auch meine Bedenken... Wir grenzen die Anzahl der Kinder ihrem Alter entsprechend bzw. dem Party-Anlaß entsprechend ein und manchmal fällt dann auch ein für mich eher anstrengendes Kind weg...Aber entscheiden lasse ich dabei immer meine Kinder, da es ihr Geburtstag ist und der Kindergeburtstag ihnen Spaß machen soll. Lieben Gruß Juli


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juli2004

Hallo, lade ihn ein deinem Kind zu liebe und versuche dem Kleinen positiv gegenüber zu treten. Kinder haben ganz feine Antennen und wenn du ihm gegenüber negativ eingestellt bis, dann spürt der Junge das und führt sich wirklich auf. Meist regeln das die Kinder sogar untereinander. Die Idee mit dem "Probespielen" finde ich klasse. Bei mir war es meist umgekehrt. Mir haben die Mamas erklärt, dass ihre Kinder völlig ruhig sind und komischerweise haben sie bei mir immer aufgedreht. Ich hatte bei meiner Kleinen dieses Jahr mit ihr 13 Kinder und es hat super geklappt, obwohl mir eine Mama gesagt hat, dass ich auf ihren Sohn und auf einen anderen Jungen sehr aufpassen muss, weil die als aufeinander los gehen. Ich muss dazu sagen, dass es mir da etwas anders geworden ist, weil der eine Junge Bluter ist und man da eine ganz andere Verantwortung noch mal hat. Es ist alles toll gelaufen. Die Kids waren total lieb. Ich musste das ein oder andere mal allgemein dazwischen gehen, habe die Regeln klar erklärt und dann lief es wieder. Die beiden, auf die ich aufpassen sollte, waren die friedlichsten. Das klappt schon, wirst sehen und wenn nicht, dann kannst du ihn immer noch nach Hause schicken. Lass es drauf ankommen. Ich denke, der Junge hat Probleme genug. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichou

Oje das kann ja heiter werden! Ich red allerdings nicht von dir sondern von meinem Sohn, der auch ganz gerne mal rumschubst und Sachen wirft nur um andere zu Ärgern. Kein wunder das er bislang nur auf einem Geb eingeladen war...^^ Aaaaaber: Wenn er bei anderen ist, benimmt er sich (meist) vorbildlich, nur wenn ich dabei bin tickt er ein bisschen aus, kA warum. Im Kiga fängt er jetzt auch an mit hauen schubsen etc, der Krümel, ist von seiner Gruppe der Kleinste und Leichteste (er ist 4) und macht einen auf dicke Hose Vielleicht grade deswegen aber wenn er man richtig was zurück bekommen sollte, na das will ich mir gar nicht vorstellen. Ich finde die Idee mit dem "zur Brust nehmen" gut, das würde auch sicherlich bei meinem Sohn ziehen. Er ist nicht richtig böse oder aggressiv aber er kann schon mal laut rumschrein (wenn die Polizei spielen übertreibt er es halt mit dem Tatütata usw) und er weiß halt nicht, wo schluß ist. Ich hoffe für euch das es eine schöne Feier wird und das ihr das Problem lösen könnt, mit oder ohne ihn. LG