Elternforum Kigakids

Pulli in Mund nehmen

Pulli in Mund nehmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine tochter 3 1/2 Jahre, nimmt gerne den Ärmel vom Pulli in den Mund oder die Bendel von der Jacke oder auch den Kragen. Das ist dannimmer total eklig und vor allem wenns kalt ist auch icht so toll wenn sie mit naßen Sachen rumlaufen muß(zumindest nicht für mich). Habe ihr schon oft angedroht das wennich es nochmal sehe, das sie dann das Kleidungsteil ausziehen muß und dann halt friert, aber das macht ihr nichts selbst wennich es wirklich mache. Vor allem sind halt manche Pullis oder Shirts schon ausgeleiert vom ewigen in Mund nehmen und ziehen uns so. Wer kann mir helfen oder hat einen RAt. Sie hat noch 2 Geschwister, ist aber die mittlere. Eifersüchtig ist sie nicht auf die anderen, kann sich alleine gut Beschäftigen ist aufgeweckt bloß mit dem sprechen haberts ein wenig. Schnuller nimmt sie seit sie 2-2 1/2 war nicht mehr, hat ihn auch nicht vermisst. Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich glaube nicht, dass das Lutschen am Pulli etwas mit Geschwistereifersucht oder seelischen Problemen zu tun hat. Die einen Kinder lutschen Daumen, die nächsten die halbe Faust, die nächsten den Schnuller, wieder andere den Zipfel eines Schmusetuchs. Meine Schwester hat als Kleinkind immer am Puschel-Ohr ihres Plüschhasen gesuckelt. Ich würde das Verhalten - auch wenn es ein bissel eklig ist - nicht überbewerten, es ist im Grunde dasselbe wie Daumenlutschen. Deine Kleine ist momentan offensichtlich noch in der sog. oralen Phase, da besteht oft noch starkes Nuckelbedürfnis. Daher kann man das Lutschen dem Kind auch nicht mit Ermahnen oder Drohen abgewöhnen. Ich würde abwarten und gar nix machen. Aber vielleicht könntest Du versuchen, ihr eine (waschbare) Alternative, wie z.B. ein Schnuffeltuch anzubieten, das sie immer dabeihat - ob sie das annimmt, ist natürlich nicht klar. Und: Mit etwas Glück wird es ein warmer Sommer - an T-Shirt-Ärmeln nuckelt es sich bekanntlich weitaus schwieriger als an Pulli-Ärmeln ;-) Vielleicht reicht schon das aus, um im Laufe der nächsten Monate das Problem von selbst zu lösen... Liebe Grüße, Bonnie-B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schliesse mich BonnieBee an! Dies macht meine Tochter auch und ich denke, daß ist eine Art Langeweile! Gruss Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War auch total eklig und sie hat alles in den Mund genommen, auch im gleichen Alter (vorher nicht komischerweise) und Schnuller hatte sie nicht mehr seit sie 1,5 war. Ich habe sie immer nur erinnert, wenn ich es gesehen habe, dass sie es aus dem Mund nehmen soll (egal was, Ärmel, Ketterl,..). Ketterl habe ich ihr sogar weggenommen weil es immer im Mund war und ist sicher nicht gesund. Irgendwann war das Thema erledigt und sie hat von ganz alleine wieder damit aufgehört. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat das auch sehr intensiv gemacht. Besonders wenn er sehr konzentriert ist oder unsicher, macht er das heute auch noch. Es nervt wirklich, das kann ich Dir nachfühlen, aber ich glaube inzwischen, man fährt am besten, in dem man es nicht überbewertet und auch nicht mit allen Mitteln zu verhindern sucht. Ich habe bei der Kleidung ein bisschen darauf geachtet, dass er a) nicht so viele "Lutschangriffspunkte" hat und b) die Sachen auch nicht so empfindlich. Extrem war es im Alter von 3-4 Jahren inzwischen ist er 5 und er macht es nur noch selten. Kopf hoch Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x