Elternforum Kigakids

Probleme mit Kita

Probleme mit Kita

Sonnikuk

Beitrag melden

Hallo, mein Kind geht seit März in eine Kita, immer nur halbtags. Anfangs 4 Stunden, nun bis einschließlich dem Mittagessen. Die Kita war von Anfang an nicht mein Favorit, aber bei uns gibt es nicht viel Auswahl.  Nach den Sommerferien hat mein Kind einfach so einen neuen Spint zugewiesen bekommen. Zuvor war es bei den kleinen Kindern.  Plötzlich hat es nun bei den Hortkindern eins und das, total lieblos und kalt. Es sei ja jetzt groß hat man uns gesagt. Der eigentliche Grund ist aber, dass dieses Jahr viel mehr Kinder aufgenommen wurden als Platz vorhanden ist. Als ich es aufmachte, war es genau so lieblos wie die Erzieher es uns zugewiesen hatten.  Man konnte nichts drin aufhängen, komplett dreckig und so weiter. Ich musste es erstmal richten. Das war morgens. Ich bin auf dem Weg nach Hause darüber so traurig gewesen und habe angefangen zu weinen.  Das ist zwar bloß ein Spint, aber mein Kind war noch neu und der Schrank mit dem Namen dran und die Sitzmöglichkeiten waren einfach so ein Stück Orientierung in der neuen Kita. Und dann peng, schon wieder eine neue Entscheidung praktisch über Nacht von den Erziehern getroffen. Gestern dann der nächste Mist. Habe mein Kind nach dem Mittagessen abgeholt und wurde von der Erzieherin plötzlich angepampt. Das wäre keine Abholzeit!  Ich bin aus allen Wolken gefallen und habe gesagt, dass das doch seit Monaten so abgemacht sei. Aber sie meinte, dass es eine neue Regelung gäbe. Zu blöd, wenn man die Eltern aber wieder einmal nicht informiert! Nun soll es wohl so sein, dass ich mein Kind noch eine Stunde länger dort lassen muss, weil es stören würde wenn ich es nach dem Mittagessen abholen würde. Die kleineren gehen danach schlafen das fällt direkt in diese Zeit. Jedoch habe ich nie geklingelt, sondern draußen gewartet und eigentlich könnte man die Schlafenszeit doch auch um 5 Minuten nach vorn verschieben, damit Kinder abgeholt werden können. Es war von Anfang an eine Teizeitbetreuung abgemacht. Mit der einen Stunde mehr, habe ich nun fast eine Vollzeitbetreuung die ich so nie wollte und das auch so kommuniziert hatte! Mein Kind ist nach der Kita total schlecht drauf. Spricht und benimmt sich wie ein Baby (sonst spricht es immer super), ist bockig ohne Ende, beleidigt und schubst, schreit sehr laut, ist überdreht usw. Die eine Stunde mehr ist einfach viel zu viel. Es ist jetzt schon zu viel, aber mit dem Mittagessen dazwischen kommt es eher runter und entlastet mich auch. Die Erzieherin meinte zu mir, dass es die eine Stunde sicher meistern wird. Ja, sie weiß ja auch nicht wie mein Kind nach der Kita drauf ist... Die einzige Option die ich nun habe ist entweder wieder runterzuschrauben wie am Anfang. Also hinbringen, Frühstück, Spielen und dann abholen ohne Mittagessen. Oder nach dem Mittagessen noch länger zu lassen. Was soll ich nun also tun?


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnikuk

was du tun kannst? ich würde sagen: sprechen! mach einen gesprächstermin in der kita aus und schildere all das, was du gerade aufgeschrieben hast, den erzieherinnen. dass dir die transparenz/der informationsfluss nicht ausreicht. dass ddu bei deinem kind verhaltensauffälligkeiten feststellst, wenn er länger ind er kita ist dass du das mit dem spind gerne vorher gewusste hättest und struktur für kinder wichtig ist hier jammern und dort runterschlucken ist nicht hilfreich für die vertrauensvolle zusammenarbeit LG


Sonnikuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuddelmuddel

Das habe ich bereits abgesprochen und man geht null darauf ein.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnikuk

Das einzige was ich bemängeln könnte wäre das der Informationsfluss schlecht ist und das ganze besser Kommuniziert werden sollte. Neuer Spind finde ich jetzt nicht dramatisch. Kann man dem Kind doch auch gut erklären. Er gehört schon zu den größeren und daher den anderen Spind. Ob es lieblos ist oder nicht ist ja persönliches Empfinden. Mit dem Mittagessen ist auch ein Kommunikationsproblem, aber verstehe vollkommen das entweder vor dem Essen oder nach dem Mittagsschlaf abgeholt werden sollte. Die Erzieher müssen sich ja dann mit den Kindern beschäftigen die Mittagspause machen. Da kann abholen natürlich störend sein. Auch wenn man das als Eltern anders empfindet.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnikuk

Als 1. würde ich um ein Gespräch bitten mit der Gruppenleitung (Termin) und dort auch die Verhaltebsauffälligkeiten meines Kindes Zuhause beschreiben. Das zeigt deutliche Überforderung, das sollte jede ausgebildete Kraft sofort verstehen. Wenn die Erzieher überlastet sind mit zu vielen Kindern, kannst Du versuchen, mehr positive Zuwendung für Dein Kind zu ergattern, indem Du um Verständnis wirbst in so.einem Gespräch. Dreckige Spinde, pampende Erzieher, das alles würde ich komplett außen vorlassen. Niemabd wird gern kritisiert. Versuch sympathisch zu wirken, Dein Ziel ist Dein Kind früher anzuholen und Sympathien für Dein Kind bei den Angestellten dort zu wecken. Erzieher können sich nicht zerreißen, einige Kinder fallen mehr andere webiger unten den Tisch. Falls das nicht klappt, wenn Du es arbeitszeittechnisch schaffst, runterschrauben. Die scheinen einfach zu voll zu sein und damit stimmt die Betreuungsqualität nicht mehr. Das zeigt Dein Kind Dir.