Sessl
Huhu, wir haben seit 4 Wochen nach der Eingewöhnung nur noch Probleme mit den Erzieherinnen. Meine Tochter hat momentan leichtes Nase laufen ohne Auswurf. Eine gewisse Erzieherin hat gesagt wenn sie sich nicht langsam die Nase putzt und danach nicht die Hände wäscht darf sie nicht mehr in den Kindergarten . Andere Kinder wiederum Keuchen, niesen, schnupfen arg dürfen aber in den Kindergarten.
Ich bin total perplex und weiß nicht was ich tun soll
.
Habt ihr Ratschläge?
Ergänzung : Sie ist 3!
Scheint so, als ob ihr sonst auch noch Probleme mit der Erzieherin habt. Wie sehen es denn die anderen Erzieher und die Leitung? Jedenfalls würde ich den Unmut nicht hinnehmen sondern darüber reden und eine Lösung finden. Grundsätzlich könnt ihr aber einem dreijährigen Kind beibringen sich die Nase zu putzen bzw. sich Hilfe zu holen, wenn es alleine nicht klappt. Und dann auch zuhause danach die Hände waschen.
Wascht ihr wirklich zu Hause die Hände nach dem Nase putzen? Das kenne ich nur aus dem Krankenhaus bzw von Therapien zur Corona-Zeit. Da trugen dann aber auch alle Beteiligten permanent FFP2 Maske...
Nein machen wir nicht. Also zumindest nicht Zuhause es sei denn das irgendwie schnodder auf der hand gelandet ist oder ein finger in der nase. Bei der Arbeit muss ich es machen. Wenn die Kita es aber verlangt würde ich es einführen oder zumindest dem Kind erklären, das es das in der Kita machen muss.
Hallo, welche Probleme gibt es denn sonst noch mit den Erzieherinnen? Du schreibst ja, ihr hättet „nur noch Probleme“. Das Naseputzen scheint ja nur eines unter mehreren Themen zu sein. Ein dreijähriges Kind kann sich mit Anleitung der Erzieherin schon ein bisschen die Nase putzen, und Hände waschen kann es auch. Allerdings muss die Erzieherin sich darum kümmern, du kannst das von zu Hause aus ja kaum machen. Im Kiga sind die Erzieherinnen für so etwas zuständig, sie müssen mit dem Kind Schnäuzen und Händewaschen. Ich würde die Erzieherin freundlich bitten, darauf zu achten, dass deine Tochter das dann auch macht. Frage sie, ob sie das mit ihr zusammen machen kann, wenn deine Kleine nicht von selbst daran denkt. Zu den anderen „Problemen“, die du andeutest, kann man nichts sagen, wenn du nicht erzählst, worum es geht. Falls es aber tatsächlich nur um die Erkältung geht, finde ich das nicht so schlimm. Achte darauf, kein Feindbild aufzubauen. Die Erzieherinnen sind sicher nicht absichtlich böse oder so. Aber im Kiga gelten manchmal andere Regeln als zu Hause, und das darf auch so sein. LG
Von einer 3-Jährigen kann man erwarten, dass sie in die Armbeuge oder zumindest in die Hand niest, sich selbst ein Taschentuch holt, die Nase putzt und zumindest auf Aufforderung auch selbstständig Händewaschen geht. Es ist nicht Aufgabe der Erzieher*innen solche elementaren Dinge beizubringen, das müssen die Eltern machen. Eigentlich bis zum Kindergarten-Start, ansonsten muss man es nachholen. Wir waschen zu Hause auch nicht nach jedem Taschentucheinsatz die Hände, aber wenn im KiGa mehr auf Hygiene geachtet wird, nimmt das Kind dadurch sicher keinen Schaden. Die Ansprache der Erzieherin ist zu hart gewesen und eine solche Androhung ist sicher nicht zielführend. Trotzdem mal den Perspektivwechsel probieren: Wie oft wurde sie wohl heute schon angeniest? Wie viele Kinder und ihre Eltern hat sie heute schon zum Thema ermahnt? Dass da mal eine direktere Ansage stattfindet, ist m. E. nachvollziehbar. Ich würde mich da nicht direkt angegriffen fühlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..