Mitglied inaktiv
Hallo. Wir waren heute bei der Kinderärztin zur Kontrolle von Hör- und Sprachtest (beim letzten hat sie leider ziemlich verweigert) und die Ärtzin meinte sie müsse an den Artikeln arbeiten. Meine Tochter sagt z.B.: Ich bin in DIE Schule. Sie sagt z.B. auch DIE Hund. Wenn ich dann sage es ist DER Hund, meint sie dann: "Unsere Chiara ist aber doch ein Mädchen" (wir haben eine Hunddame). Momentan gehe ich so vor. Sie sagt etwas falsch z.B. "Das Kind ist in DIE Schule" dann sage ich "Aha, das Kind ist in DER Schule. Was macht es da?" Ist das so richtig? Wir lesen auch viel und sprechen sehr viel mit ihr.
Ja, vollkommen richtig so. Meine Tochter hat das auch falsch gemacht. sie sagte z.B. ich stehe auf die Treppe". Wenn dann jemand gesagt hat "Es heißt, ich stehe auf der Treppe", dann hat sie gesagt "Der Treppe hat aber ganz schön viele Stufen." Ich finde das ganz normal, ist ja auch sehr schwer. Das lernen sie von ganz alleine. Meine Tochter ist inzwischen 8 Jahre alt und übrigens Klassenbeste in die Schule. ;-)
Die Logopädin für meine große Tochter sagte zu mir, die Verbindung mir und mich, der, die und das kommt mit der zeit, in der sie lesen lernen. wenn man ihnen vorsagt, wie es richtig heißt, hört es sich für sie komisch an (so, wie es sich für uns komisch anhört, wenn sie es falsch sagen) und eben das es dann mit dem lesen richtig wird. außerdem soll man sie nicht ständig verbessern, sondern einen satz formulieren, in dem es richtig ist. zb: wenn meine tochter sagt: "ich habe ausgetrinkt." sage ich zb. "schön, das du ausgetrunken hast"
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op