Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe folgendes Problem! Mein Sohn ( 4 Jahre) ist ein sehr aufgewecktes und temperamentvolles Kind. Er macht liebend gerne quatsch , ist aber nicht böse. Eben ein Junge. Nun haben wir im KG zwei Gruppen. Eine mit Krippenkinder und Regelkindern gemischt , in der auch mein Sohn ist und eine in der nur Regelkinder sind. Jetzt sollen alle Kinder die 4 Jahre und älter sind in die Gruppe wo die Regelkinder sind. Allerdings darf mein Kind und noch ein anderes nicht in diese Gruppe. Die Erzieherinnen meinten als ich nach dem Grund fragte, dass es nicht so gut wäre mein Kind mit seinen 2 liebsten Freunden zusammen zu tun, weil die sich in Ihrer Entwicklung stören und einschränken würden. Ich weiss echt nicht was ich davon halten soll. Einerseits denke ich vielleicht haben sie recht andererseits denke ich können sie nie lernen miteinander auch ein bischen ruhiger und nicht so wild umzugehen. Er hatte auch schon mal einen seiner Freunde bei uns zum spielen und bis auf ein zwei mal musste ich sie eigentlich nicht stören. Habe auch schon mit dem Kinderarzt geredet und der meinte dass mein Sohn ein ganz normales eben etwas aufgewecktes Kind ist. Was meint Ihr dazu? Würde mich auf Antworten freuen. Gruss Bianka
ich glaube eher, dass die Kindergärtnerinnen keinerlei Lust haben, sich mit etwas lebhafteren Kindern auseinander zu setzen und hier haben sie jetzt die hervorragende Chance, sich schön aus der Affäre zu ziehen. Das heißt jetzt, Dein Sohn ist mit einem anderen Kind zwischen lauter Krippenkindern? Und DAS ist entwicklungsfördernd? Ihr habt doch sicherlich einen Elternbeirat? LG Sue
Hallo Sue! Ja bei uns nennt man das Vorschulauschuss. Bin selbst darin tätig. Aber das ist alles nur nach aussen hin. In wirklichkeit ist es so, dass wir eigentlich gar nicht mitreden dürfen oder nicht gehört werden. Jetzt wird nach den Ferien wieder ein neuer gewählt. Da wird sich wohl auch nichts ändern. Soll ich doch nochmal mit der Leiterin reden? Das war die Erzieherin mit der ich zuletzt schon gesprochen hatte und diese Antwort bekam. Gruss Bianka
Hi, ich würde auf jeden Fall noch einmal mit den Erzieherinnen sprechen. Gab es bei Euch nicht mal ein Elterngespräch? Bei uns kann man das jederzeit ausmachen. Es ist oft so, dass Kinder im KiGa völlig anders sind, als zu Hause. Ich gehe auch nicht sofort davon aus, dass die Erzieher nur keine Lust haben, sondern sich dabei etwas gedacht haben. Und danach würde ich fragen. Warum sind alle so negativ eingestellt? Ich kann es manchmal echt nicht fassen. Meine Kleine geht auch in den KiGa und ich finde es dort super. Sollte das einmal nicht so sein, frage ich genau nach, ohne irgendwelche Vorwürfe zu machen. Dann wird mir genau erklärt warum etwas so gemacht wird. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Mütter im KiGa nicht genau nachfragen und sattdessen hierher kommen. Geh doch bitte nochmal zu der Erzieherin und erkläre ihr, dass Du mit der Entscheidung ziemlich unglücklich bist und sie Dir nochmal genau erklären sollen, warum Dein Sohn bei den Kleinen bleiben soll. Was meinen sie genau mit "die stören sich in ihrer Entwicklung"? Könnte es vielleicht so sein, dass Dein Sohn diese beiden Jungs als Vorbilder sieht und nicht mehr "er selbst" ist? Wie gesagt, genau erklären können Dir das nur die Erzieherinnen im KiGa. Gruß Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita