Elternforum Kigakids

Probleme im KIGA

Probleme im KIGA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist nun seit 04.09. im KIGA u. ich höre fast nur Probleme von den Erzieherinnen...snief!Die ältere von denen (nur bis mittag da) nörgelt nur an dem Kind rum (ob sie ihm das auch so sagt, weiss ich nicht)...der Kleine hätte ein schlechts Sozialverhalten, weil er etwas lauter ist u. fordernd, warum kann der nicht mit Messer u. Gabel esen, kann nicht still sitzen, hört nicht, macht noch in die Windel usw. Die ziehen ein Gesicht, wenn ich komme...!Ich habe das Gefühl, die wollen den loswerden aber nicht helfen!Er passt nicht in die Gruppe. Ich sage dazu, dass er schon immer sehr impulsiv war u. auch leider keine Geschwister hat. Er war fast immer mit Erwachsenen zusammen, aber auch etwas über 1 Jahr 1-mal/Wo. in der Krabbelgruppe...ich mache mir nun grosse Vorwürfe, deshalb war ich ja so happy, daß er endlich in den KIGA konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke einfach, Du musst den Erzieherinen zeigen das Du Dich für nix zu rechtfertigen brauchst und schon gar nicht wie ein armer Sünder den Blick nach unten senken musst wenn Ihr kommt. Gebt Eurerem Kind doch einfach die Chance sich einzugewöhnen. So würde ich das denen dort auch sagen. Lg Socks


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd ein klärendes Gespräch suchen, wenn das nichts bringen sollte, such Dir (wenn möglich) einen neuen Kiga. Die Kiga-Zeit ist so lang, ich kann mir nicht vorstellen, das die Erzieherinnen ihren Unmut dem Kind gegenüber nicht zeigen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab auch so einen kleinen Wilden und er ist kein Einzelkind! Hat also nichts damit zu tun ;-) Meine Tochter ist ganz lieb und net und geht auch in den Kindergarten und er mischte anfangs alles auf. Die Leiterin meinte einmal ich müßte eigentlich mehr Kindergartengebühren zahlen bei so einem anstrengenden Kind. Wir haben uns dann zusammengesetzt und überlegt, was los ist und wie wir mit ihm umgehen können sowohl im KiGa als auch Zuhause. Und jetzt gibt es immer wieder kurze Rücksprachen wenn Zuhause oder im KiGa was war so dass sich jeder darauf einstellen kann. Die Zusammenarbeit hat dazu geführt dass die Kindergärtnerinnen mehr Verständnis haben. Übrigens war er auch ein Windelkind und es geht auch jetzt noch immer mal was daneben - aber er wird problemlos umgezogen. Sie haben ihn so akzeptiert und er wird so langsam ruhiger und integriert sich. Aber halt mit wirklich strengen Regeln die von den Erziehern durchgehalten werden müssen. Da er ein blonlockiger blauäuiger Bursche ist kann er jeden um den Finger wickeln. Ganz wichtig ist wirklich dass Du immer im Kontakt mit den Kindergärtnerinnen bist und Ihnen das Gefühl gibt dass Ihr zusammenarbeitet. Lieben Gruß Marianne