Elternforum Kigakids

Probleme bei/mit der Tagesmutter

Probleme bei/mit der Tagesmutter

LiLaLöwenzahn

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kind (2) geht seit einem Jahr zur Tagesmutter. Es war schon immer ein Auf und Ab beim Abgeben am Morgen aber meistens hat er sich laut Tagesmutter spätestens mach 5-10 Minuten beruhigt. Nun ist er aber wohl immer den ganzen Vormittag außer sich. Meiner Meinung nach liegt es sehr daran, dass grade 3 Wochen Urlaub waren und eine Woche später 3 der 5 Kinder in den Kindergarten gekommen sind. Dazu war er auch letzte Woche krank und ist immernoch nicht topfit, aber hinbringen muss ich ihn leider trotzdem. Alles soweit kein Problem, denn ich denke das gibt sich bald wieder. Nun hat die Tagesmutter mir aber heute ein paar Sachen gesagt die mich glauben lassen, dass sie meinen Kleinen gerne loswerden möchte (Er ist ja auch ein anstrengendes Kind, das ist mir bewusst, aber trozdem lief es bis vor dem Urlaub recht gut) Sie meinte, "wenn das nach einem Jahr immer noch so ist".... "und er scheint ja auch überhaupt nicht gerne zu kommen"... und "die armen neuen Kinder".. und "was sollen denn die Neuen Eltern denken wenn die Großen noch so viel weinen" (Der andere Große ist auch eine Heulsuse.. nur eher im Stillen für sich, ohne die große Bühne die mein Kleiner sich sucht) Dabei will er Nachmittags eigentlich garnicht so gerne nach Hause sondern noch weiterspielen. Habt ihr eine Ahnung was ich da jetzt machen kann? Also Tipps wie ich es meinem Sohn schmackhafter machen kann dort hinzugehen, oder was die Tagesmutter machen könnte? Wenn ich ihn in eine KiTa bringen, dann wird es ja das selbe Spiel sein (mit der Ausnahme, dass dort noch größere Kinder sind und mein Sohn ältere Kinder vergöttert. Seit 1,5 Wochen, also seitdem es so extrem ist, ist er ja mit der Große) Ich hoffe jemand findet durch meinen langen wirren Text und hat ein paar Tipps für mich. Danke


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaLöwenzahn

Und in der Kita mal einen Schnuppertag einlegen? Wobei ich das Verhalten der TaMu ja sehr ablehnend finde und ich mich nicht mehr wohl mit ihr fühlen würde. Traurig!


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaLöwenzahn

Mir kommt das Verhalten deiner Tagesmutter sehr eigenartig vorher. Es kann natürlich sein, dass es auch nach einem Jahr noch einmal schwieriger für das Kind bei der Tagesmutter wird, z.B. durch Urlaub oder Krankheit, aber dass kann man auch den Eltern der neuen Kinder erklären. Hast du sie mal darauf angesprochen, welche Bedenken sie bei dir auslöst? Gibt es irgendjemand, den du zur Vermittlung heranziehen könntest, wie eine Supervisorin, Multiplikatorin oder notfalls das Jugendamt? Ausschließlich von deiner Seite kannst du das Verhalten deines Sohnes nicht beeinflussen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaLöwenzahn

Kenne ich, so ne Tagesmutter hatte ich auch. Am Ende stellte sich raus, dass sie pflegeleichte Babies wollte, die den halben Tag verschlafen.


LiLaLöwenzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Danke für eure Meinungen. Ich muss sagen, bisher war ich eigentlich immer zufrieden mit der Tagesmutter. Er hat zwar noch oft geweint bei der Abgabe, aber nicht so extrem wie jetzt und "nur" 2-3 mal die Woche. An den anderen Tage hat er mir einen Kuss gegeben und war weg. Sein Lieblingskind war aber auch schon immer da. Eines der neuen Kinder ist auch ihr Enkelkind. Eigentlich sehr schön für Kind und Oma, aber vielleicht ist ihr ein stressiges Kind grade zu viel weil sie die Zeit lieber mit dem Enkelkind verbingen möchte. Was mich gestern aber am meisten gestört hat war, dass sie mir das alles an den Kopf geschmissen hat als ich mein schreiendes Kind auf dem Arm hatte. Naja, Tagesmütter sind ja auch keine ausgebildeten Erzieher, aber nach 10 Jahren Berufserfahrung sollte man solche Dinge eigentlich drauf haben. Ich habe gestern mit meinem Mann gesprochen und wir haben uns jetzt geeinigt, dass er nur noch bis Ende Oktober dort bleiben wird. Dann werde ich mein Studium beendet haben und er kann erstmal zu Hause bleiben, da es dann eh noch einige Montate dauern wird bis ich mein Zeugnis und einen Job haben werde. Es graut mir zwar an wenig davor ihn im Winter ausreichend zu beschäftigen, aber zur Not gehen wir dann halt täglich ins Schwimmbad. Das wird eine schöne Zeit :) Ich war selbst ein Luxuskind ;) Erst mit 3 in den Kindergarten und nie länger als bis 12.00 Uhr. Naja, ich hoffe nächstes Jahr bekommt er einen Platz im Waldkindergarten, das wird er bestimmt mögen. Danke nochmal an Euch alle