Lea2014
Hallo erstmal und zwar geht es um meine Tochter Lea sie ist jetzt 1,5 jahre. sie ist gerade zur Eingewöhnung bei einer Tagesmutter. die ersten 2 tage liefen ganz gut da war ich mit ihr ca 1,5 stunden bei der Tagesmutter sie hat dort auch gespielt aber war sich sehr unsicher und hat sich immer versichert das ich noch da bin. am 3 tag war sie eine stunde alleine da fing es dann an das sie dort nicht bleiben wollte und mir die arme entgegen streckte. ich lies sie trotzdem da. am 4 tag sollte sie schon bis 11.45 da bleiben mit mittagessen. da hat sie beim abgeben wieder sehr geklammert und wollte nicht bleiben und hatte dort dann auch das mittagessen verweigert. am 5 tag das gleiche spiel wieder kein essen und beim abgeben geklammert. am 6 tag sollte sie bis 14 uhr bleiben mit mittagessen und Mittagsschlaf. beim abgeben hatte sie wieder geklammert und hat auch angefangen zu weinen ich bin trotzdem gegangen die maus hatte wieder das essen verweigert hat zwar 30 min geschlafen aber das war deutlich zu wenig. und dazu kommt noch das die kleine da auch kaum spielt und die meiste zeit nur in der Küche auf einem stuhl sitzen will. jetzt meine frage soll ich die kleine da lieber wieder raus nehmen und es nächstes Jahr in einer kita nochmal probieren gruß einer verzweifelnden mutter
Die Eingewöhnung läuft für deine Kleine viel zu schnell ab. Nach zwei Tagen war es zu früh sie direkt für eine Stunde von dir zu trennen und das dann an den darauffolgenden Tagen auch noch zu steigern, obwohl sie klammerte. Wenn du Zeit hast, beginne noch einmal mit ihr zusammen die Eingewöhnung. Trenne dich dann, wenn sie sicherer geworden ist zuerst wirklich nur ein paar Minuten von ihr und baue das dann langsam aus. Wenn deine Tagesmutter das nicht unterstützt, wäre sie für mich nicht die richtige Tagesmutter für meine Kinder.
IMO macht ihr das zu schnell. Mal als Vergleich, mein Sohn ist 3 Jahre geworden, er ist vom 1ten Geburtstag an zur Tagesmutter gegangen, Bis jetzt eben diesen August, jetzt ist er im KiGa. Und er KiGa hat trotzdem erst einmal 3 Wochen Eingewöhnung angesetzt. Für Deine, die ja noch jünger ist und zudem wohl keine Fremdbetreuung gewohnt ist, ist das mit Sicherheit zuviel. Also deutlich einen Schritt zurückfahren. Wenn die Tagesmutter das nicht mitmacht, dann ist es die falsche. Wobei sie auch schon selbst darauf hinweisen sollte, das es zu schnell geht. Das würde ich nur so machen, wenn ich wirklich absolut gezwungen bin jetzt zu arbeiten. Wenn nicht, dann lasst euch die Zeit.
Was macht denn die Tagesmutter für Mist? Ich habe seit Montag eine Kleine (wird nächste Woche 1 Jahr) zur Eingewöhnung. Heute hab ich das erste Mal die Mutter verabschiedet, jedoch nur für 20 Minuten. UND dieKleine kennt mich seit Dezember da der ältere Bruder seitdem in meiner Gruppe ist. Das ist definitiv zu schnell, ob ihr da jetzt noch was retten könnt? Das Beste wäre komplett von vorn und das sofort. Erst wenn sich das Kind von der Mutter weg und zur Tagesmutter zuwendet, sich von ihr hochnehmen, trösten lässt wird getrennt, vorher nicht. UNd dann schrittchenweise, 14 Tage sind für eine Eingewöhnung Minimum vorgesehen. Lässt sich die Tagesmutter auf einen Neustart ein-dann nur zu. Wenn nicht und du die Möglichkeit hast-nimm sie wieder raus. Ein resigniertes bindungsgestörtes Kind will keiner haben :( Die armen kleinen Seelchen :(
ich hab mich jetzt entschlossen meine kleine raus zu nehmen. und nächstes jahr in einem kindergarten neu zu starten. vielleicht klappt es dann ja besser, und dann werde ich die eingewöhnung ganz anderster und viel langsamer angehen. ich hoffe das ich die richtige entscheidung getroffen habe!
Wenn du noch nicht darauf angewiesen bist, ist das wahrscheinlich eine gute Entscheidung. Deine Tagesmutter agiert wirklich sehr unprofessionell, mal gelinde gesagt. Blöderweise bringt sie damit auch die Tagesmütter, die gut arbeiten und mit viel Herzblut bei der Sache sind in Verruf. Bei vielen bleiben solche Geschichten hängen und die positiven Erlebnisse von vielen Tageskindern tauchen leider nie in irgendwelchen Foren auf . Achte bei der Eingewöhnung im Kindergarten wirklich auf dein Gefühl und das Befinden deiner Tochter, es gibt auch Kindergärten, die suboptimal arbeiten. Alles Gute
Hallo! Ich denke auch es ist zu schnell. Ließ mal als Vergleich meine Beschreibung der Eingewöhnung im Beitrag darüber. Ich würde als Trennung erstmal zur Toilette gehen und nicht 1 Stunde weg. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?