Elternforum Kigakids

Problem mit Besuchskind

Problem mit Besuchskind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn,4 Jahre hat eine Freundin vom Kiga die 6 Jahre alt ist. Sie kommt zu uns öfters zum Spielen, nur fällt mir in letzter Zeit auf, dass sie immer wilder und grober wird. Beispiel sie hüpfen auf dem Trampolin, dann plötzlich stößt sie in mit voller Wucht runter - gab eine blutige Nase und natürlich Geschrei! Sie kennt da keine Grenze auch nicht wenn einer zu weinen anfängt. Es kommt also dann öfters vor, dass sie ihn tritt oder umschubst und ähnliches. Ich habe nicht das Gefühl, dass ihr überhaupt bewußt ist, dass das dem andern nicht gefällt, reden und erklären scheinen ins eine Ohr reinzugehen und beim andern wieder raus. Trotzdem mag mein Sohn dieses Mädchen sehr gern, aber mir wird es langsam wirklich zu arg. Hat ja jedes mal blaue Flecken... Was würdet ihr da tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also das geht nun wirklich nicht. Was sagen denn die Eltern des Mädchens dazu? Vielleicht solltet ihr euch mal mit denen an einem Tisch setzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sagen meist nur, dass sie das nur mit meinem Sohn macht. Mit Gleichaltrigen würde sie sich das gar nicht trauen, aber er ist ja zwei Jahre jünger. Sie bekommt auch schon Ergo, Logopädie, Krankengymnastik und heilpäd. Frühförderung. In der Motorik ist sie auch wirklich hintendran, traut sich viel nicht beim klettern oder beispielsweise aufm Spielplatz. Aber trotzdem kanns das doch nicht sein. Ich bin wirklich nicht eine übervorsichtige Mutter, aber das ist echt nicht mehr zum anschauen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was würdest Du denn im umgekehrten Fall mit Deinem eigenen Kind tun? Ich würde ein fremdes Kind nicht wesentlich anders "bestrafen". Wenn reden nichts hilft, muß sie halt 10 Minuten ruhig bei Dir sitzen bleiben, während er weiter spielt, als letzte Maßnahme würde ich sie nach Hause bringen. Bei Dir zu Hause gelten Deine Regeln, also ist es auch an Dir, diese Regeln 1. zu erklären und 2. mit Sanktionen zu belegen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gebe ich dir vollkommen recht Elisabeth das sehe ich auch so. Bei dir zuhause bis du der Boss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe so eine Tochter, im Kindergarten ist sie verschrien als Prügelkind - wir sind inzwischen beim Psychiater mit ihr, weil wir nicht wissen, was dieses Verhalten auslöst. Eines wissen wir sicher und bekamen es auch von mehreren Stellen bestätigt, es ist KEIN Erziehungsfehler (ihre schwester ist auch ganz anders) OK, sie bekommt jetzt Therapie, um ihre Enttäuschung und Wut durch Worte auszudrücken und nicht durch Handgreiflichkeiten. Fazit der Sache ist, dass sie kaum freunde hat, überall einmal eingeladen wird und dann nicht wieder - man selbst als Mutter nicht mehr mit dem Ar*** angeschaut wird etc. und das treibt das ganze noch in einen teufelskreis. Ich bezweifle, wenn sie wie meine Tochter ist, dass Sanktionen greifen. Die machen es nur noch schlimmer. Das einzige was hilft, ist, wenn ich mich bei so einem plötzlichen Anfall mit ihr hinsetzt und mit ihr rede, was los war und ihr Möglichkeiten zeige, wie man es anders lösen kann. Wenn andere Mütter denken, ihre Kinder sind Engel und ich dann aber von meiner erfahre welche Handlung ihrer vorrausgegangen ist - zb. reagiert sie schon auf Ausdrücke anderer so... Selbst meine Kleine ist nicht ein engel. Meine große geht zwar ständig auf sie los, aber ich weiss, dass meine Kleinere ziemlich hinterhältig sein kann. Anfangs habe ich auch nur mit meiner Großen geschimpft. Übrigens gab es schon eine Mutter, die meiner Tochter daraufhin eine ordentliche Backpfeife gesetzt hat - da verstehe ich keinen Spass mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bisher dann immer versucht, das Mädchen etwas runterzufahren....sprich dann wurde mal gepuzzelt oder ein Brettspiel gemacht, damit erst gar kein "Toben" entstehen kann. Aber es ist eine schwierige Sache, selbst dann. Ich muß aber dazusagen,dass mir wirklich keine Handlung von meinem Sohn aufgefallen ist, was das Mädchen dann veranlasst hätte zu schubsen oder treten. War ja die ganze Zeit mit im Raum. Es sind keine Ausdrücke gefallen. Sie waren beide auf dem Trampolin und hielten sich an den Händen und dann kam von ihr der Stoß...da war einfach nichts zuvor!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du sie mal gefragt warum sie das macht? ein Kind in dem Alter sollte das wissen (auch wenn sie es dir nicht sagt) bei uns hilft, wenn ich mich hinsetzte und mit ihr rede, ihr sage, dass das weh tut, und die Konsquenz ist, dass sie nicht mehr mit ihm spielen darf. Wir haben es so gemacht, sie durfte rüber, aber wenn Streit entsteht, dann muss sie SOFORT wieder zu mir rüber. Inzwischen kann ich sie wirklich mal zu Nachbars lassen, weil sie weiss, das die konsequenz nicht mehr zusammen spielen 8nicht für immer, aber für heute) ist. Aber da muss die Mutter mitmachen (für die das jedoch selbstverständlich sein sollte!) ohne zu schimpfen, liebevoll aber bestimmt ihr erklären, dass sie die grenzen überschritten hat. ABER vorher bevor sie zu euch kommt, jedesmal betonen, ihr diese grenzen zurück ins gedächtnis rufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibst du ihr was zu essen, wenn sie bei euch ist? meine dreht von Süßkram (da reichen schon Gummibären) total auf, wird wie wild, unzubändigen - das geht bis zur erschöpfung. Dann rastet sie auch aus und schlägt um sich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gutes und wichtiges Posting Silvana. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeit zum essen bleibt den zweien kaum,nehmen sich meist Obst, zur Zeit nen Apfel vom Baum. Habe aber auch schon gehört, dass Schoki und Co. Kinder aufdrehen lassen. Das geht ja eigentlich schon an, wenn die Haustür aufgeht. Ich glaube, sie freut sich und ist deswegen so grob und überdreht. Gefragt hab ich sie schon, aber so recht eine Antwort bekomme ich nicht. Zu ihrer Mutter sagt sie meistens daheim,dass mein Sohn das doch mögen würde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie verhällt sich denn dein Sohn?? Vielleicht sollte er ihr einfach mal sagen das sie das nicht machen soll weil ihm das weh tut? Dann merkt sie das es ihm nicht gefällt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagt Dein Sohn denn tatsächlich, daß er das mag? Fumi ist auch manchmal sehr grob mit Temi. Und es ist tatsächlich so, daß Temi - auf Anfrage ihrerseits - immer wieder sagt, daß es ihm nichts ausmacht. Tatsächlich ist es aber so, daß er sie einfach so grenzenlos bewundert, daß er nicht nein sagen möchte, obwohl es ihn eigentlich doch stört. Ich erkläre ihm jetzt, daß er auch seine Grenzen aufzeigen muß, sonst weiß sie ja nicht, wenn etwas weh tut oder auch einfach unangenehm ist. Ihm fällt das sichtlich schwer - und obwohl Fumi schon 10 ist, kann ich ihr nur einen begrenzten Vorwurf machen, wenn sie seine Grenzen ständig überschreitet, wenn er diese Grenzen nicht aufzeigt. Gerade ein motorisch nicht altersgemäß entwickeltes Kind - Fumi hat ADS und daher auch Probleme, ihre Bewegungen korrekt zu "dosieren" - braucht deutliche und immer wieder neu aufgezeigte Grenzen. Und es wird nur begrenzt helfen, wenn Du für Deinen Sohn sprichst, wenn er ihr gegenüber verbal oder nonverbal immer wieder bedeutet, daß er das in Ordnung findet, was sie tut. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er weint, dabei ist er eher einer,der bei einer Auseinandersetzung nicht gleich weint. Da finde ich müßte man mit 6 Jahren schon erkennen,dass es der andere nicht mag. Ansonsten steht er auf und übergeht es, tut so als wär nix gewesen, wenns nicht ganz so arg war. Direkt was sagen zu ihr,dass sie aufhören soll damit, tut er fast nie. Aber damit hat er sowieso seine Probleme, einfach mal ein "nein, hör auf damit" zu sagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird es wohl sein,denn mein Sohn hat wirklich ein Problem damit,mal "nein" zu sagen. Und gerade dieses Mädchen mag er soooo gern, da wird er es nicht übers Herz bringen. So könnte ich mir es schon vorstellen. Also sollte ich meinen Sohn mehr ermuntern,ihr das mal zu sagen...aber das kann schwierig werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist wie bei uns daheim, meine kleine ist 4,5 meine Große fast 6 Die kleine sagt da auch nicht nein,nein sie wehrt sich nichtmal (der Kräfteunterschied ist auch enorm) Ich finde es jedenfalls gut, dass du dir gedanken machst, könntest es auch einfacher haben indem du sagst, sie darf nicht mehr zu euch kommen. kannst du nicht mal die mutter mit einladen? so zu einem Kaffee? Wenn dem Mädchen so viel an deinem Sohn liegt und er sie mag, dann findet ihr Mütter hoffentlich zusammen eine Lösung (ich hoffe nur, dass sie keine LMAA einstellung hat, denn du kannst die Tochter nicht auch noch mit erziehen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte auch noch schnell loswerden, dass ich es ganz toll finde, dass Larissa sich Gedanken macht. Das gibt es so selten unter Muettern. Da kommt gleich die riesen Empoerung, wenn ein Kind mal nicht "funktioniert". Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey mir is grad was eingefallen. Wenn sie das nächste mal kommt soll ihre Mutter einfach mal mit kommen und sich das ma ansehen dann kann sie sofort eingreifen und evtl auch mal sagen das ER es wohl garnicht mag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag das Mädchen doch auch und mein kleiner ja genauso! Liegt vielleicht bißchen an meinem Beruf, dass mich sowas nicht so schnell abschreckt. Trotzdem helfen mir da eure Ratschläge super weiter....irgendwie wenns das eigene Kind betrifft, fällt es einem selbst immer schwerer wie man was besser machen könnte.