Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter kam mit 2 Jahren und 8 Monaten in den Kiga, aber erst noch für fast 1 Jahr als Mittagskind, also ich hab sie vorm Mittagessen abgeholt. In dieser Zeit hat sie sich Mittags zwar hinlegen müssen, hat aber nicht mehr geschlafen. Als ich dann einen Teilzeitjob antrat, wurde sie Ganztagskind und inzwischen haben wir echte Schlafprobleme. Sie hat nämlich angefangen, Mittags wieder zu schlafen. Ich hab dann schon mit den Erzieherinnen ausgemacht, daß sie sie nicht länger als 1 Std. schlafen lassen. Ob sie sie auch wirklich wecken, kann ich schlecht nachprüfen, meine Tochter behauptet, sie würde immer von alleine wach. vielleicht ist ja aber auch schon eine halbe Std. zu viel für sie, denn abends wird es jetzt immer 21-21.30 Uhr bis sie endlich schläft. Ich hab schon probiert, sie eine halbe Std. früher (sie geht normal um 20 Uhr zu Bett) hinzulegen und sie noch etwas spielen und erzählen zu lassen, aber das bringt auch nichts. Sie kommt zig mal aus dem Bett oder ruft ständig nach mir. Langsam verlier ich echt die Gedult, obwohl ich weiß, daß sie ja nichts dazu kann. Hatte jemand von Euch auch solche Probleme und wie habt Ihr sie gelöst? VG pali
Hallo! Also, wir haben das Problem nicht, da meine Tochter nur bis mittags im KiGa ist. Sie macht zu hause aber auch keinen Mittagsschlaf mehr, da sie sonst wohl auch erst gegen 21-21.30 Uhr ins Bett gehen würde! Und so schläaft sie meist schon um 18.30/19 Uhr, sehr praktisch;-) Muß Deine Tochter im KiGa denn unbedingt schlafen? Gibt es da eine Mittagsruhe für alle Kinder? Ansonsten würde ich das vielleicht "ausfallen" lassen!? LG
hallo, wir haben das problem mit unserem sohn auch eine ganze zeit lang gehabt. bei uns hat es einfach daran gelegen, dass er sich am nachmittag nicht richtig ausgetobt hat und dadurch am abend zu viel energie hatte - das war das eine problem. wir haben daraufhin unsere aktivitäten am nachmittag geändert. so langsam reguliert es sich wieder und ich kann auch nebenbei evt. mal was machen. das zweite problem, ist bei uns aufgetreten, nachdem er als ganztagskind in die kita musste - und nicht mehr mittagskind sein konnte: er hatte tierische angst, dass wir ihn nicht mehr mögen. er war einfach zu klein, um zu verstehen, dass papa und mama arbeiten müssen. wir haben es dann so gemacht, dass ich den haushalt samstag vormittag mach und wenn er schläft, in der zeit ist pspa mit ihm unterwegs: tierpark, aber auch einkaufen. ich fahr mit ihm auch oft übers wochenende einfach mal allein weg - da hat er dann nur mama und muss mit niemandem teilen. papa hat in der zeit frei und kümmert sich zu hause um alles. ach ja, unser süßer schläft früh bis kurz nach 6 uhr, mittags von 11.30 bis ca. 14.00/14.30 und geht am abend spätestens 19.30 uhr ins bett - das ist unser derzeitiges ergebnis. und damit lässt sichs schon leben.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..