Mitglied inaktiv
Wer von Euch hat Tipps für eine Party kleiner Prinzessinnen? Es wird der 4. Geb gefeiert. Ich suche: - Deko-Tipps - Torten-Rezepte - Spielideen - Tipps für die GIVE AWAYs Legt mal los? Wie haben Eure Prinzessinen gefeiert? Danke
Guck mal bei Toysrus rein, die haben einen Party-Bereich und da eine ganze Kollektion von diesen Disney-Prinzessinnen. Mit Girlanden, Tellern, Tröten und weiss der Henker alles :)
Hallo, gebastelt haben wir "Tortenspitzen-Kronen". Also im Supermarkt runde Tortenspitzen holen, in der hälfte falten, ein schönes Geschenkband (zum zubinden) einlegen und festtackern (mit dem Schreibtischtacker). Dann stellst du Kleber, Pailletten, Glitzerstifte und was weiß ich auf den Tisch und hast für mindestens eine Stunde deine Ruhe. Mach es nur nicht zu spät, eine unserer Prinzessinen hat so viel Uhu draufgegeben, dass das Ding 2 Stunden trocknen mußte. LG Ute
Hallo, wir hatten im Dezember eine Prinzessin-Lillebi-Party (sie konnte sich nicht zwischen Pronzessin und Lillebi entscheiden-also wurde es gemixt *gg*)und haben folgendes gemacht: 1. Deko: rosafarbenes Kreppband (von der Rolle ca. 4cm dick abschneiden-2x) zur Girlande drehen -schwer zu erklären :-)) das erste Band nehmen und auf die Hand legen und das zweite dann drüber-wie beim flechten und dann immer wieder den einen rüberklappen,dann den anderen-zum Schluss auseinanderziehen und fertig! Dazu aus goldenem Bastelpapier (im Bastelladen 2 große DIN A3 Bögen kaufen) kleine und große Kronen ausschneiden und mit Powerstrips überall befestigen! Von Lillebi hatten wir 2 Girlanden und haben sie über den Esstisch gehängt-sieht suüer süss aus!!! 2. Rezept: Kinder essen gerne trockenen Kuchen,also am besten einen einfachen Rührkuchen in der Tortenform backen,hinterher in Kronenform ausschneiden und mit rosafarbenen Zuckerguss überziehen-kleine Zuckerperlen drauf-fertig! 3.Spielideen: Wir haben Stoptanzen,Zeitungstanzen,Topfschlagen und Luftballontanzen gemacht-ach ja,und noch Knallbonbonaufwickeln :-)) Einfach eine Klorolle nehmen,innen einen kleinen Gewinn reinlegen und dann in rosafarbenes Kreppband wickeln (als Knallbonbon) und ein gaaaanz langes Band drum herum. Oben dann einen Buntstift dranknoten und dann wird um die Wette gewickelt-oder für größere Kinder gerollt. Den Gewinn bekommen sie sowieso und der erste bekommt halt noch eine Minigummibärchentüte oder so. Ausserdem haben wir Flügel gebastelt-war super-ganz einfach und die Kinder konnten zwischendurch mal ein bisschen runterfahren! Aus einem großen DIN A3 Bogen (rosa) 2 Flügel ausschneiden und dann können die Kids den selbst gestalten-mit Glitzer,Malstiften,Aufklebern und Co! Am besten Kleber auf Zuckerbasis nehmen (Bastelshop),dann können auh kleinere bedenkenlos mitbasteln! Hinterher links und rechts jeweils 2 Löcher bohren und ein Band durchziehen und den Kinder um die Arme (Schultern) binden-fertig! 4. Gewinne: Fertige Gasttüten gibt es bei uns nicht-die Kinder spielen und bekommen Gewinne,die ich dann in kleine Lillebitüten gepackt habe! Wir hatten (um beim Thema zu bleiben) kleine Kronen und kleine Glitzerzepter,Anstecknadeln und Minipfeifen und dazu dann noch eine Zuckerperlenkette (gibt es im Prinzessinenlook bei Toys´r´us) Die Kinder waren super-es gab keine Rangelei,kein Gekreische und durch das Basteln konnten zwischendurch alle wieder Kraft tanken :-)) Es war bei uns der 5.Geburtstag...mal sehen,was unser holdes Töchterlein sich für den 6. wünscht *gg* Bei uns waren übrigens insgesamt 6 Kinder im Alter von (damals) 4 und 5 Jahren! So....vielleicht helfen dir die Tipps weiter :-)) Viel Spass!!! LG Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op