Elternforum Kigakids

Preise beim Kindergartenfest

Anzeige kindersitze von thule
Preise beim Kindergartenfest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten am Samstag Offene Tür bei uns im KiGa. Halt so mit Spielen, Essen und Trinken. Nun kamen Beschwerden seitens der anderen Eltern, die Getränke wären zu teuer gewesen. Frage an euch, was haltet ihr für angemessen, als Preise für Limo, Süssmostschorle/A-saftschorle, Radler, Bier, Wasser ?? Was würdet ihr ausgeben ohne zu motzen. erlös ist für den KiGa gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten zum Kindergartenfest alle Getränke in 0,25l Bechern für 50Ct. . Tee, Kaffee und Kuchen gabs gratis (beim Kuchen war allerdings ein kleines Sparschwein, wo sich dann auch fast 25 Euro angesammelt hatten!!!). Bratwurst 1Euro und Fischbrötchen 1,50Euro. Niemend, aber wirklich NIEMAND hat sich beschwert... Der Erlös kam eh den Kindern zugute: die knapp 450 Euro Gewinn wurden für Sonnensegel über dem Sandkasten verwendet! LG Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Bei uns hatten wir auhc Sommerfet vor kurzem.Wer wollte konnte eine Spende fürn Kaffee geben war kein muß.Die Wurst hat glaub ich 1Euro gekostet und Salat auch.Bir für die Väter glaub ich 1,50.Das sin doch normale Preise.Kinder onten in ihren Gruppen Trinken sociel sie wollten,es sei denn sie wollten Fanta haben da mußtes dann 1euro bezahlen.Geht aber.Nicht zu teuer gewesen.LG MamaKosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich regt sowas echt auf, immer will man überall mit dabei sein, kosten soll es nichts, aber möglichst das meiste rausholen, Schmarotzerwesen mittlerweile. Dann muss man halt daheim bleiben und dort sein Wurstbrot essen und sein Leitungswasser trinken, wenn man sich auf einem Kindergartenfest nichts mehr leisten kann! Tut mir leid für meine energische Antwort, aber mir ist das auch so zu Ohren gekommen an einem Fest bei uns und ich kann echt nur den Kopf schütteln. Es kommt ja der Erlös dem Kindergarten zu Gute und nicht der Leitung oder dem Pfarrer oder sonstigen. Wir alle müssen froh sein, wenn unsere Kinder auch mal wieder was neues, schönes im Kindergarten bekommen! Dann darf man NICHT motzen, wenn ein Schorle 1,50 kostet! LG Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns kosteten Nichtalkoholische Getränke 50 Cent, Bier 1€. Kuchen (von den Eltern gebacken) 50 Cent das Stück, Bratwurst und Fleisch 1 €. Die Preise waren total ok. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Radler/Bier: 1,50 Euro für 0,33l Wasser/Limo/Süssmostschorle: 0,50 Euro für 0,5 l


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll ich euch sagen was wir verlangt haben: Bier/Radler in Flaschen (0,33 l) für 1,50 Euro Limo/Schorle/Wasser ( 0,5 l) für 0,80 Euro bzw. 1.- Euro. Ich bin Elternbeirat und war mit den anderen mit der Organisation betraut. Das hat mich so manche freie Stunde gekostet, und nun der Dank :nur Gemotze Das wären ja Preise wie in der Kneipe, also bitte wo kriegt man denn noch für 1,50 Euro ein Bier, wo für 1 Euro ne Limo. Gut, wenn man sie selbst kauft. Aber der Erlös ist doch für den Kindergarten, da hat doch jedes Kind was davon. Bin gerade traurig und genervt - die rufen soagr bei mir an um sich zu beschweren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mein, dich versteh ich schon, das du sauer und traurig bist! Du hattest die Arbeit damit und anstatt einem Dankeschön kommt nur Gemotze! Und meist von denen, die sich nirgends arrangieren oder mithelfen! *knuddeldichmal* Klar ist es billiger, wenn man zuhause ein Glas Wasser trinkt! Aber menno - der Erlös kommt doch den eigenen Kindern wieder zugute!!! Ich kanns einfach nicht verstehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Eintritt für alle, die nicht Eltern oder Großeltern eines unserer KiGa-Kids ist: Görpergröße - 100 = Wert in Cent. Die Leute wurden am Eingang vermessen. kam prima an. Kaffee und Kuchen je 0,50€ Tortenstücke 0,80€ Bier 0,33€ 1€ Tee für alle Kinder kostenlos Limo 0,50€ Würstchen mit Brötchen 1€ Salate dazu 0,50€ LG Nicki Merke: Es wird immer Eltern geben, die motzen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eintritt für alle, die nicht Eltern oder Großeltern eines unserer KiGa-Kids SIND: Körpergröße - 100 = Wert in Cent. Die Leute wurden am Eingang vermessen. Kam prima an. LG nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch Elternbeirat und auch bei uns gibts immer ein paar Motzer. Die Mehrheit der Eltern mosert aber nicht rum. Bei uns kosten die alkoholfreien Getränke á 0,5 l (Ausgabe von Apfelschorle/Wasser/Limo in Schraubverschlussflasche mit Röhrchen) 1,00 EUR Bier oder Radler-Flasche 1,50 EUR und soviel Aufschlag zugunsten des KiGa ist da nämlich im Verhältnis zum EK-Preis gar nicht drin. Übliche Preise in hiesigen Gaststätten sind z.B. mindestens 1,80 EUR für 0,2l Wasser. Für mein letzte Apfelschorle 0,5 hab ich 3,20 bezahlt (!!) Also nicht nerven lassen. Eure Preise passen schon ! Und für die wenigen Pfennigfuchser würd ich zudem nicht das einfachere Wechselgeldsystem mit 0,50 + 1 EUR Stücken zugunsten von Cent-Kleinmünzen kippen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klappt es So am besten: wir haben alle getränke in 0,5 Liter flaschen und nur ein Sparschwein und jeder zahlt was er mient. klappt SUPER!!!! Die meisten zahlen dann 1 euro pro getränk obwohl es z.B. bei wassre 45 cent kostet, bei bier 80 cent glaube ich...soll heißen: wie ahben IMMER das doppelte von dem was wir ausgeben und KEINER motzt...und falls einer sich durchschnorrt..auch egal... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lese in Euren Beiträgen das es auf Euren Sommerfesten in den Kigas Bier bzw. Alkohol zu trinken gibt. Ist das wirklich wahr? Würde es in unserer Einrichtung nie geben und finde ich auch mehr als richtig! Was ein jeder zu Hause macht ist mir ja egal, aber auf einem Fest für bzw. mit den Kindern auf dem Kindergartengelände muss das echt nicht sein! So zu den Preisen, bei uns gab es folgende: Kuchen: 0,50€ Torte: 1,00€ Apfelschorle bzw. Wasser im Becher: 0,50€ Kaffee: 0,50€ Bratwurst: 1,00€ Bei uns hat sich niemand beschwert, eher im Gegenteil. Dazu kam dann noch die Tombola wo jedes Los gewinnt und 0,50€ gekostet hat. So ist alleine bei der Tombola eine Summe von 800 Euro zusammen gekommen. Was bei den Getränken und den Speisen zusammen gekommen ist weiss ich nicht... LG #dante


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... insofern verstehe ich solche Motzer überhaupt nicht. Bei uns auf dem Sommerfest im Kiga gab es übrigens auch kein Bier - was ich auch ok finde -, aber ansonsten waren es folgende Preise: Stück Kuchen/Torte: 1 Euro Tee, Kaffee, Saft: 0 Euro Bratwurst, Steak: 1,50 Euro Tombola-Lose: 1 Euro Fand die Preise völlig in Ordnung und wenn ich es nicht passend hatte, gab es auch mal einige Cent mehr in die Kigakasse - schliesslich haben ja alle Kids was davon, insofern tut mir das Geld, was ich auf dem wirklich schönen Sommerfest ausgegeben habe absolut nicht weh. Tipp: Falls sich noch mehr Leute beschweren, aufregen, dann gibt es nächstes Jahr halt ein solches Fest nicht oder wenn doch, sind von allen Eltern, die kommen wollen halt Getränke, Essen, Kuchen usw. selber mitzubringen - mal sehen, ob diese Pfennigfuchser das dann besser finden... Liebe Grüsse von Nele...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es auch Alkohol zu trinken. Wieso auch nicht. Oder meinst du selbiger wird an die Kids ausgeschenkt ???? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen , wieso es für die Grossen auf einem Kinderfest kein Bier geben soll.... ?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatten letztens ebenso ein Kiga-Fest. Und die Preise haben uns fast umgehauen. Der Eintritt für Mama und Papa kam schon jeweils 1€.Kinderschminken 1,50€,20cm große Figuren bemalen 2,00€, eine Bratwurst 1,30€ und ein Stück Kuchen 1,00€. Ich finde das unverschämt. Selbst wenn es den Kindern zugute käme, um irgendwelche Spielsachen zu kaufen. Gibt es dazu nicht Fördermittel von anderen Stellen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Fördermittel??? Es wird immer mehr gekürzt; du kriegst doch kaum noch etwas. Im Gegenteil; kannst froh sein, wenn nicht eine ganze Gruppe oder gar ein Kiga geschlossen wird!!! Allerdings finde ich die Preise bei eurem Fest echt heftig!! Zumindest für die Kids sollte doch alles kostenlos sein!! lG Claudia