Elternforum Kigakids

Praktikum im Kiga beginnt morgen, viele Fragen an alle Mamas...

Anzeige kindersitze von thule
Praktikum im Kiga beginnt morgen, viele Fragen an alle Mamas...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe mal eine frage an euch, werde sie wahrscheinlch zu späterer stunde noch einmal stellen, weil jetzt nicht viel los ist, aber velleicht könnt ihr mir auch schon helfen, hoffe ich! es geht darum das ich morgen ein praktikum im kindergarten meines sohnes beginne, mache im moment meinen realschulabschluss nach an einer abendschule und naja nun müssen wir praktikum machen, 2 wochen lang eigentlich 30-35 stunden die woche, das wären glaube bis zu 8 stunden am tag. da das aber für mich nicht möglich ist, weil mein sohn nur vormittags in den kiga geht, haben wir das eben so regegelt, das ich die 2 wochen jetzt so im kiga bin, wie mein sohn halt da ist und ich dann um auf die geforderten stunden insgesamt zu kommen, in den ferien noch so lange eben geh bis die stunden voll sind, bis ich eben 70 stunden dort war... habe noch gar nicht ausgerechnet wie lang ich am ende gehen werde... so nun zum eigentlichen problem, ich werde in den gruppen eingesetzt wo mein sohn mich nicht sehen kann, er also denkt ich bin nicht da,,,und dann wenn die zeit ran ist hole ich ihn einfach ab aus seinem gruppenraum! jetzt meine frage, sorry das ich euch zu zuschwafel mit meinem zeugs... was würdet ihr mit den kndern machen... wer hat schonmal ein praktikum in einem kindergarten gemacht, ich werde so bei 3 jährigen sein abr auch älter bis 6 jahren... was macht man mit so zwergen, ich abe noch gar keine ahnung ob ich gesagt bekomme was ich zu tun habe oder ob sie mir freien lauf lassen was die beschäftigung angeht! würde vielleicht mit den kindern malen, mit fingermalfarben, klecksen... bin total aufgeregt und habe solche angst das die erzieherin, bei der ich in der gruppe sein werde denkt,,wie ist denn die drauf, was ist das nur für ne mutter oder solche sachen! die kinder aus der gruppe kenne ich fast alle, und auch deren eltern, hoffe ihr könnt mir bisschen auf die sprünge helfen angst habe ich nur davor riesig, was passiert wenn wir raus gehen, und mein sohn mich sieht, die krippe in der mein sohn ist hat enen eigenen spielbereich,abgegrenzt von den größeren, aber dennoch können sich alle sehen... werd morgen nochmal mit der leiterin reden, das ich wenn die raus gehen drin bleibe und aufräume oder in eine andre gruppe geh oder, wird bestimmt schwierig und ganz schön streßig immer aufzupassen, das ja mein sohn mir nicht übern weg läuft... der arme kerl, wenn der wüsste was die mama in der zeit macht! aber das wird schon ist ja nur ne kurze und ich hoffe auf das beste, das es mir gelingen wird den kindern gerecht zu werden... gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab dir da geantwortet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ziemlich ungünstig, dass das Praktikum im KIGA von Deinem Sohn stattfindet. Ich hab letztes Jahr auch ein Praktikum in einer Krippe gemacht und die Leiterin von unserem KIGA hat gemeint, dass sie grundsätzlich keine Mamas im KIGA arbeiten lässt, wo die eigenen Kinder auch drin sind. Sie hat mir dann das Praktikum im anderen KIGA vermittelt. Da hab ich dann hauptsächlich mit den Kleinen gespielt und beim Essen geholfen. Wickeln durfte ich nicht, weil das Intimsphäre der Kinder ist und das nur vertraute Personen machen sollen. Das Praktikum war aber echt toll, ich habs freiwillig als Vorbereitung für Tagesmutter gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, erstmal: Lüg bitte Deinen Sohn nicht an! Du musst es ihm schon sagen, dass Du im Kiga bist. Oder was willst Du machen, wenn Ihr rausgeht und er Dich sieht? Kinder sind nicht blöd... Und zweitens: Die Erzieherin in der Gruppe wird Dir schon sagen, was zu tun ist, da brauchst Du keine Eigeninitiative ergreifen. Lass die Führung ruhig der Erzieherin. Du hilfst ihr und "assistierst" sozusagen bei ihren Aufgaben. Wenn z. B. die Kinder ankommen, hilfst Du sie zu empfangen, ausziehen usw.. Beim Mittagessen Tisch decken usw..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es auch eher ungünstig, dass Du im gleichen Kindergarten bist.. Vor allem ist die Frage, ob das mit Deiner Schule in Ordnung geht, dass Du die Stunden nacharbeitest?? Bei uns würde das nicht gehen.. Also ich bin auch aus Erzieherinnensicht und Muttersicht der Meinung, dass Du mit Deinem Sohn ehrlich sein mußt, das hat so keinen Sinn, und als Gruppenleitung fände ich es auch nicht gut, wenn Du dann nicht mit mir und meiner Gruppe in den Garten gehst, Du kannst dann nicht einfach in der Gruppe bleiben, wenn alle draußen sind, es ist Sommer, ihr werdet wohl mehr draußen als drinnen sein... Also das muß anders geregelt sein.. Die Aufgaben wir Dir Deine zuständige Erzieherin klar um schreiben, es gibt Sachen, die dürfen Praktikanten nicht, sowieso nicht "Kurzzeitpraktikanten". Du kannst erstmal beobachten, warten, ob die Kinder auf Dich zu kommen, Dich zum Beispiel am Maltisch dazusetzen, und mit den Kindern Kontakt aufnehmen, Tischspiele spielen, Bücher vorlesen... In der Puppenecke zum Kaffee vorbei kommen... ABer zuerst wirst Du warten müssen, was die Erzieherin mit Dir ausmacht.. Ob Du probieren darfst, oder Aufgaben übertragen bekommst.. Also abwarten. Aber das mit Deinem Sohn vorher klar ansprechen und regeln.. Die Lösung ist in meinen Augen allerdings schwierig..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will dir erstmal deine Angst nehmen, wenn du mit deinem Sohn in einer Einrichtung bist. Ich habe meine Tochter heute 5, während meiner Ausbildung zur Erzieherin bekommen. Habe sie teils sogar mit zur Schule genommen. Als ich dann mein einjähriges Praktikum gemacht habe, habe ich das auch in derselben Einrichtung gemacht, in der auch meine Tochter war. Das ist eine reine Gewöhnungssache. Klar, aller Anfang war schwer, aber wir beide haben uns da dran gewöhnt. Hab insgesamt 2 Jahre dort gearbeitet, und meine Große war jedesmal stolz wie Oskar, wenn sie mich während meiner Arbeitszeit mal getroffen hat und sagen konnte, guck mal da ist meine Mama. Sie war total stolz drauf, dass ihre Mama in ihrem Kindergarten arbeitet. Ich spreche hier aus Erfahrung, und halte nichts von Ratschlägen wie : "ich würde das nicht machen...." Der Kleine wird sich daran gewöhnen. Und was deine anderen Bedenken betrifft, als Praktikantin bist du nicht mit den Kindern allein, sondern läufst immer mit einer Erzieherin mit. Die Erzieherin leitet auch die Beschäftigungen, wo du dich mit einbringst. Wenn du dich gut beweist, darfst du bestimmt auch bald selbst etwas machen. Besorg dir am besten Angebote aus Büchern oder dem Internet, deinen Kleinen beschäftigst du doch auch zuhause. Mach dir nicht soilche Sorgen. Im Kindergarten kommt es immer gut an, wenn du offen und interessiert an die Arbeit gehst, und dich versuchst oft einzubringen. Wünsche dir viel Glück morgen, und beantorte dir gerne weitere Fragen. Liebe Grüße!