Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (fast 2 Jahre) geht seit Ende August in den KiGa. Die Eingewöhnung verlief super. Sie ist von Anfang an gerne dort geblieben. Nun war sie fast den ganzen Oktober zu Hause, weil sie krank war. Erst hatte sie ständig Durchfall und dann noch ne fette Erkältung. Nun geht sie wieder in den KiGa. Sie will aber nicht dort bleiben und macht ein riesen Geschrei, wenn ich gehe. Es tut mir in der Seele weh, sie dann dort zu lassen, aber es geht ja nicht anders. Ich muss ja arbeiten gehen. Wer kennt das noch? Und glaubt ihr, dass es nur eine Phase ist, weil sie jetzt so lange mit mir zu Hause war??? Bin total verzweifelt.... Liebe Grüße Lieselotte
Hallo, da sie noch so klein ist, würd ich noch mit dableiben, das heißt nochmal ne kl. Eingewöhnung. Ich denke das ist ganz normal in dem Alter und ich würd das nicht im Hau-Ruck-Verfahren durchziehen. Mein Sohn ist mit 19 Mon. in die Krippe gekommen und hatte immer mal Phasen, wo der Abschied schwerfiel (z.B. nach der Schließzeit von 14 Tg.). Da gabs auch viele Eltern, die einfach gegangen sind (deren Kinder alle unter 3 J. waren) aber das ist nichts für mich, ich hab dann halt gewartet, bis er mich halbwegs entlassen hat. Lg. Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?