Schlafwandlerin
Hallo zusammen, Unser Sohn ist gerade 26 Monate alt. Mit 22 Monaten ist der tagsüber komplett Windelfrei geworden. Das hat total problemlos und mit kaum Pannen funktioniert. Egal ob bei Ausflügen, bei der Tagesmutter oder auch im Urlaub wo wir mit Flugzeug, Bus und Bahn unterwegs waren wir hatten selten eine Panne. Er hat es immer zuverlässig gesagt. Seit 3 Wochen ist er nun in der Krippe und seit dem funktioniert gar nichts mehr. In der Krippe gehen sie einfach pauschal mit ihm aufs Klo (fast jede Stunde) und trotzdem geht jeden Tag was in die Hose. Auch zu Hause sagt er es nicht mehr und es geht oft zumindest zum Teil auch in die Hose. Wenn er es sagt dann nur mir und nicht meinen Mann oder der Oma. Ich bin etwas verzweifelt. Soll ich ihm wieder eine Windel anziehen obwohl es schon über 3 Monate perfekt geklappt hat. Ich will nicht, dass es ihn irgendwie stresst. Habt ihr irgendwelche Tipps oder Ideen?
Hallo, wie oft passieren denn Unfälle im kita Alltag? Also wie oft muss er seine Sachen gewechselt bekommen? Ich bin Erzieherin und habe schon viel mitbekommen... Kinder die zu Hause trocken sind, können in der Kita nicht auf die Toilette. (Andere Umgebung. Zu viel Ablenkung) Ein Kind (3 jahre) hat mir mal gesagt: Wenn ich auf die Toilette gehe, kann ich nicht mit meinen Freunden spielen. (Für das Kind gab es eben andere Prioritäten) Ich würde erstmal die Windeln ablassen. Rückschritt bringen recht wenig und verunsichern mehr das Kind. Und wie oben gesagt Krippe oder sogar Kitagruppe, da sind so viele Reize die sind alle spannender
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..