Elternforum Kigakids

Pipi ins Schwimmbecken!!!

Anzeige kindersitze von thule
Pipi ins Schwimmbecken!!!

Mausmama

Beitrag melden

Hi! War jetzt mit den Kids drei Tage hintereinander im Freibad und da fiel mir auf, dass die meisten Kinder, wenn nicht fast alle ins Wasser strullern! Und damit meine ich die über 3, die keine Schwimmwindeln mehr an haben! Ich habe meinen das streng verboten und sie halten sich daran, auch wenn's nervt ständig aufs klo zu Rennen! Ich find es soooo eklig! Und: meine Freundinnen sagen dass sie ihre Kinder abends zuhause nicht duschen, weil sie am nächsten Tag eh wieder ins Bad gehen! Chlor, Sonnencreme etc! Wie macht ihr dass? Lg


120908Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo, meine Tochter (fast 4) sagt schon, wenn sie auf Toilette muss. Ist zwar schon nervig, wie Du schreibst, raus aus dem Wasser, nasse Badehose, aber ins Becken pieseln finde ich auch nicht toll. Daheim wird abends schon geduscht, manchmal auch mit Haare waschen. LG Petra


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

dazu passt vor kurzem ein hier gelesener thread der mich das pipi überdenken ließ. finde es auch nciht schön, aber schlimmer...essensreste die aus dem mund mitgespült werden wenn man wasser ins mund bekommt.igitt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Was denkst Du, wieviele Erwachsene ins Wasser "strullern".... bei einem kleinen Kind kann das schon mal vorkommen. Und wenn man sieht, was sich da alles so im Wasser tummelt und dass die meisten Leute sich vorher nicht abduschen bevor sie ins Wasser gehen... wenn ich Geld über hätte, würde ich mir einen schönen grossen Pool in den Garten bauen damit ich DAS nicht mehr "geniessen" muss. Ganz klar duschen wir uns nach dem Besuch im Freibad zu Hause. Erstens wegen dem Chlorwasser und der Sonnencreme auf der Haut, ausserdem schwitzt man ja auf der Heimfahrt auch noch mal kräftig, die Füsse sind schmutzig etc. So eine kurze Dusche schadet der Haut sicher nicht, danach gut eincremen ....bei uns geht keiner "versifft" ins Bett !!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Völlige Übereinstimung: Ins Wasser Strullen geht gar nicht Aber ich habe trotzdem noch 2 Fragen an dich: Wie bitte SIEHST du, dass andere ins Wasser strullen? Stehen die am Rand und strullen rein? Und sag mal, wenn das Bad eine Möglichkeit zum Duschen anbietet und wir nach dem Schwimmen Duschen gehen inkl. einseifen und Haare waschen- wieso sollte ich dann Zuhause noch mal Duschen gehen????


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Waren ein paar Frauen und ich ging mit meinen eben aufs Klo und die nie! Ps: klar ist duschen im Bad super ok!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Manche können eben lange anhalten


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

bei Kindern wird man das nie verhindern können, dazu gibts dann wohl Chlor... Wenn Erwachsene rein machen, find ich das viel schlimmer, gerade die müssten es doch besser wissen... Als Kind hab ich mal beim Tauchen einen Mann gesehen, der hat im Becken onaniert, wenn ich heut daran denke, kommts mir hoch... wir gehen äußerst selten in ein Freibad oder Schwimmhalle, allerdings haben wir auch einen Badesee vor der Haustür. Was das Duschen angeht, das wäre abends bei uns ein Muss, ebenso das Haarewaschen. Ohne ins Bett geht gar nicht.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Bei uns ist direkt neben dem Kleinkindbecken das Häuschen mit Toilette, Dusche und zum Wickeln und mein Sohn steigt, wenn er muss, ganz normal wie auch Zuhause beim Spiel aus dem Wasser und geht auf die Toilette. Das haben wir von Anfang an so gehandhabt und so ist es ganz normal. Er käme garnicht auf die Idee, ins Becken zu pieseln. Und ich muss da auch nicht immer mit, ich habe das Häuschen und somit ihn immer im Blick. Duschen tun wir immer zuhause, das mache ich nicht so gerne im Schwimmbad.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

wobei die toiletten da auch alles andere als lecker sind lieber pipi im wasser als sperma. in einen whirlpool kriegt mich auch keiner rein, was da die leute manchmal rummachen...


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Was willst Du dagegen machen? Es gibt immer und überall Menschen ohne Anstand und Manieren. Manche pinkeln an Hauswände, manche ins Schwimmbecken. Zum Glück ist genug Chlor im Wasser. Kinderbecken haben wir immer vermieden, so gut es ging. Trotz Chlor zu ekelig. Um Deine Frage zu beantworten: wir haben von jeher die Toilette benutzt. Und geduscht wird bei uns natürlich nach jedem Schwimmbadbesuch, aber zuhause. Ebenso am See oder Meer.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

... haben wir gesehen, wie ein Junge im KiGa-Alter, cca. 4 Jahre, seinen Eltern zurief, er gehe mal Pipimachen, und stellte sich dann ans Gebüsch direkt neben das Duschbecken (wo man durchgeht, wenn man ins Schwimmbecken geht) vor allen Leuten und pinkelte da. Die Eltern schienen es normal zu finden, später machte er das nochmal, diese Stelle am Gebüsch schien als Klo betrachtet zu werden. Das fand ich auch eklig! Später pieselte ein Stückt entfernt ein noch kleinerer Junge, sogar mit Hilfe seiner Mutter. Ich finde es eklig und rücksichtslos (dass die Eltern das ihren Kinder nicht erklären und beibringen) und denke dann immer, das sind später die Typen, die an jede Hauswand p.... und das normal finden :-(! Klar, bei ganz kleinen Kindern, die es gerae lernen und noch nicht einhalten können, verstehe ich, dass das Klo manchmal zu weit ist (z.B. im Hauptgebäude am anderen Ende des Geländes), oder wenn es dort eine lange Warteschlange gibt... etc. Wir haben unseren Jungs immer vermittelt, dass man dann AUSNAHMSWEISE auch mal irgendwo ins Gebüsch gehen darf - ABER immer möglichst an einer versteckten, entlegeneren Stelle, wo niemand spielt, durchgeht oder seine Decke/Handtuch ausbreitet! Und dass die erste Wahl immer das Klo ist, alles andere sind Notlösungen, wenns nicht anders geht. Aber bei manchen Eltern hab ich den Eindruck, denen ist das sch... egal bzw. zu "anstrengend", ihr Kind zum Klo zu begleiten, da lassen sie es lieber überall hinpinkeln wie einen Hund... :-(((( (Wobei auch Hunden kann man beibringen, wo sie dürfen und wo nicht... ;-)) Und das Ins-Wasser-Pinkeln ist natürlich auch eklig, da geb ich euch recht. Wobei ich nicht weiss, wie viele das machen...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Also ich denke, Kinderurin ist noch das Harmloseste, was da im Wasser rumschwimmt. Da wird doch alles Mögliche mit reingeschleppt (auch von denen, die sich zwei Sekunden unter die Dusche stellen, das bringt ja überhaupt nichts, kann man gleich weglassen). Wir gehen allerhöchstens für 2 Stunden ins Freibad. Vorher gehen alle noch mal auf die Toilette, und dann wieder daheim. Das klappt zu 90%. Wenn nicht, wird die (widerliche) Toilette aufgesucht. Geduscht wird daheim, in aller Ruhe und sauberer Umgebung.


Mami180908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Die Schwimmwindeln sind eh nicht dicht, wenn da ein Kind einpullert landet auch alles im Wasser. Die sind eher nur für dass "große Geschäft" Klar wenn ich es merke sage ich nächstes Mal bitte auf die Toilette. Aber bei soviel Chlor was solls. LG Yvonne


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami180908

Ja, ich sehe das auch so. Die Wassserqualität wird in den Schwimmbädern ständig kontrolliert. Wenn die nicht in Ordnung ist (also sich Keime bilden) wird das Bad dicht gemacht und das Problem behoben. Man muss also keinen Ekel empfinden, wie es hier anscheinend einige tun.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

... einfach auch eine "Anstandsache", wenn man mal die Chemie im Schwimmbecken (Chlor) aussen vor lässt. Dass es kleinen Kindern MAL passiert, OK! Aber was ich widerlich finde - Chlor hin oder her - , dass manche Eltern ihren Kindern nicht mal so grundlegende Sachen beibringen, wie dass man aufs Klo geht und nicht einfach irgendwo hinp... , sei es ins Becken oder irgendwo in aller Öffentlichkeit, wo dann alle durchlatschen... Notfälle kanns ja geben. Aber das ist was anderes. Und klar ist es AUCH eklig, dass sich Leute nicht richtig duschen, bevor sie ins Schwimmbecken steigen! Im Hallenbad, wo ich mehr oder weniger regemlässig schwimmen gehe, habe ich manchmal den Eindruck, ich wäre eine der wenigen, die sich - laut Badeordnung und m.E. Anstandsregeln - VOR dem Schwimmen OHNE Badeanzug gründlich (mit Seife/Duschgel) duscht! Viele gehen laut meiner Beobachtung schon im Badeanzug in die Dusche, stellen sich nur symbolisch drunter, und das wars. Dafür duschen sie dann DANACH wie dei Weltmeisterinnen, mit Haarewaschen und Tonnen von Schaum... Ich frag mich immer, was DAS soll?! Klar dusche ich auch danach, aber in erster Linie sollte man doch suaber sein, bevor man reinsteigt! Oder??? Und im Freibad weiss ich immer nicht so richtig, wie man das eigentlich handhaben soll. Da geht man ja meist direkt rein, nicht durch irgendwelche Duschen. Aber eigentlich wäre es da auch angebracht, vielleicht sogar noch mehr als im Winter im Hallenbad, wo man ja nicht so verschwitzt ist! Wie handhabt ihr das? Ich dusche dann oft vorher zu Hause, wenns geht... Oder meint ihr, dass ist eh egal, bei dem Quantum Chemie im Schwimmbecken...? Wobei meines Wissens wird diese automatisch je nach Verschmutzungsgrad dosiert, von daher wenn alle dreckig reingehen, ist das Wasser stärkter gechlort und dann auch aggressiver zu Haut und Augen. Also müssten sich doch eigentlich die Leute im eigenen Interesse vorher duschen. Oder? Naja, das war jetzt wohl so eine Art sommerliches "Wort zum Sonntag"... ;-))) Gruss, M.