Elternforum Kigakids

pflaumen

pflaumen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, weiß jemand ob man bei pflaumenmus die pflaumen in stücken in die auflaufform gibt oder man diese vorher im mixer püriert? hoffe auf schnelle antwort und danke sehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne Rezepte die mit beiden Varianten fuktionieren. Beim pürierten Früchten verkürzt sich die Kochzeit. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kannst du mir auf die schnelle diese rezepte verraten und die kochzeit mit den ganzen verraten? woher weiß ich wann das mus fertig ist? danke und gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs mal bei www.chefkoch.de. Da wirst Du vermutlich alle 3000 Varianten zum Pflaumenmuskochen finden :-) Viele Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat nicht jemand ein ganz einfaches auch für mich verständliches rezept?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ist verständlich? Findest du dich im chefkoch nicht zurecht, oder sind die Rezepte zu schwierig? das find ich eigentlich leicht: http://www.chefkoch.de/rezepte/324361114537236/Pflaumenmus.html LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Plaumenmus in der Backröhre: 21/2 kg Pflaumen (etwas geviertelt) entkernt mit 500g Zucker in einen Topf oder Pfanne schichten, über Nacht stehen lassen, 1 Eßl. Essig dazu und ohne Wasser 4Std. OHNE RÜHREN zugedeckt auf kleiner Flamme (Backröhre ca.150°C), danach 1Btl. Musgewürz oder 1Teel. Zimt, 1Teel. Ingwer, 1 knapper Teel. gemahlene Nelken kräftig unterrühren, nochmal 2Std. in die Röhre. Pflaumenmus auf dem Ofen: 3kg völlig ausgereifte Pflaumen entsteinen, gestückelt oder durch den Fleischwolf (Mixstab) je 1Teel. Zimt und Ingwer. Die entsteinten Pflaumen mit 1/2 Liter Wasser zu Mus kochen. Dies dauert ca.1-2 Std. Meine Oma hat das immer gemacht. Es schmeckte immer sehr lecker. Leider nacht es immer nur sehr viel Arbeit. LG Kathrin