Elternforum Kigakids

Panik vor dem ersten Arbeitstag

Panik vor dem ersten Arbeitstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich gehöre seit dem 1.9. auch zu den stolzen Kiga-Kids-Mamis und brauche heute dringend Euren Rat. Meine Tochter wird in 2 Wochen 3 Jahre alt und geht seit 1 Woche regelmäßig in den Kiga. Sie tut sich allerdings mit dem neuen Rhythmus noch sehr schwer. Sie ist der Erzieherin gestern sogar auf dem Schoß eingeschlafen. Wenn wir nach Hause kommen, will sie meist schon gar nichts mehr essen, sondern nur noch ins Bett. Noch kann ich ihrem Wunsch nachgeben, aber wenn ich in 2 Wochen wieder arbeiten gehe, dann soll sie auch im Kiga essen. So wie es im Moment aussieht, wird die denen höchstens über dem Teller einschlafen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Habt Ihr eine Idee? Danke im voraus! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste unseren Kleinen bereits mit einem Jahr in den KiGa bringen. Am Anfang hat er mit geschlossenen Augen am Tisch gesessen, weil er so müde war. Die Erzieherinnen waren allerdings super lieb. Es gab nie böse Worte. Die Umstellung hat ca. 6 Wochen gedauert und jetzt klappt alles super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Jungen im KiGa, der regelmäßig nach dem Mittagessen ein Schläfchen auf dem Schoß der Erzieherin (ist KiGa-Leiterin) hält. Ist auch gar nicht schlimm. Man sieht beiden (Erzieherin und Kind) an, dass sie es genießen. Sie hat mir schon erzählt, dass sie ihn versucht hat, hinzulegen; schlafen tut er dann aber nicht. Also hält sie ihn (und strahlt dabei). Vertraue den Erziehern und Deinem Kind. Sie werden schon eine Lösung finden. Meine hat damals zu Beginn des KiGa manchmal den Kopf auf den Tisch gelegt und vor sich hingedöst, dabei den anderen Kids zugeschaut. Heute zieht sie sich mal zwischendurch zurück, macht ein Puzzl, guckt sich ein Buch an oder so. Ihren Rythmus finden die Kleinen auf jeden Fall. Und es geht ihnen nicht so schlecht dabei, wie man als Mutter manchmal meint. Meine fand zum Beispiel Kopf auf Tisch und zuschauen angenehmer als der Kampf zu Hause (bin eigentlich müde, will aber nicht schlafen, sondern spielen usw.). Vertrau Deiner Kleinen. Sie wird es schaffen und es wird ihr dabei gut gehn. Und vertrau der Erzieherin. Wenn sie es schafft, Dein Kind im Schlaf zu halten und gleichzeitig ein Horde anderer Kinder zu bändigen, hat sie es verdient. Ich wollte Dir mit oben geschriebenem Mut machen. Habe selbst gesehen, dass vieles im KiGa ganz leicht ging, worüber ich mir vorher groß Gedanken machte und manchmal ein schlechtes Gewissen hatte. Gruß Mone