Elternforum Kigakids

Panik vor anderen Kindern

Panik vor anderen Kindern

Ronja420

Beitrag melden

Hallo, hat jemand von euch ein Kind, welches sehr panisch reagiert oder reagiert hat, wenn andere Kinder mit ihm interagieren wollen? Meine Tochter (16,5 Monate) fremdelt mit erwachsenen nur selten und Kinder beobachtet sie auch liebend gerne und zeigt und freut sich dann auch normalerweise. Aber sobald Kinder, egal welchen Alters, mit ihr interagieren wollen (Hallo sagen, Spielzeug reichen, etc) fängt sie panisch an zu kreischen und krallt sich an mir oder ihrem Papa fest. Einzige Ausnahmen waren bisher ihr Cousin und ihr Cousine (3,5 und 1 Jahr alt, aber leben in Kanada und daher selten Kontakt). Wir gehen regelmäßig in einen Spielkreis (2x die Woche) und treffen uns manchmal auch abseits davon mit einer Freundin von mir mit gleichaltrigen Sohn; hier hat sie auch sehr lange gebraucht um aufzutauen und manchmal passieren immer noch solche Ausfälle. Seit 3 Wochen machen wir die Eingewöhnung in der Krippe und auch hier beobachtet die Erzieherin das Verhalten. Ansonsten läuft da alles prima, sie hat zu ihrer Bezugsperson direkt ein gutes Verhältnis aufgebaut. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte, ob sich das nach und nach legt, wenn sie jeden Tag den Kontakt hat mit anderen Kindern. Wir haben leider sonst kaum Kinder im Freundeskreis.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hallo, das ist in diesem Alter völlig normal. Die ganz Kleinen können noch nicht wirklich miteinander spielen in dem Sinne, dass sie ein gemeinsames Projekt verfolgen und Spielsachen teilen und abgeben. Das gibt ihre Hirnreife so früh noch nicht her. Sie spielen jetzt eher nebeneinander als miteinander. Und teilen geht meist noch gar nicht, das dauert noch. Scheu ist ebenfalls normal. Klar gibt es gelassenere und kontaktfreudigere Kleinkinder und die sehr zurückhaltenden. Aber beides ist völlig im (sehr breiten) normalen Spektrum. Ich würde hierzu nicht problematisieren, auch nicht gegenüber den Erzieherinnen in der Krippe. In diesem Alter sind Kinder noch sehr trennungsempfindlich, deshalb wird von Kinderpsychologen ja eine Fremdbetreuung - wenn es den Eltern beruflich möglich ist - erst ab drei Jahren empfohlen. Ich denke, du hast etwas zu hohe Erwartungen an ein Kleinkind in diesem Alter. Pass vor allem auf, deiner Tochter nicht deine eigenen Vorstellungen dazu, wie ein Kind sein „sollte“, überzustülpen. Hol sie immer da ab, wo sie gerade steht, dann wird sie sich toll entwickeln. Meine Tochter war wie deine, vielleicht sogar noch scheuer, und sie hat sich zu einem selbstbewussten, fröhlichen Mädchen entwickelt. LG