Elternforum Kigakids

ohrringe??!! ab wann????

ohrringe??!! ab wann????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich habe mal eine frage. Meine tochter ist 16 monate und 12 tage alt. ich möchte ihr gerne ohringe stechen lassen. und nun meine frage: ab wievielen jahren macht man das??? wann haben eure kids ohringe bekommen??? lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich persönlich habe keine tochter, aber hab schonmal darüber in einem forum gelesen. es gibt verschiedene meinungen, manche machen es sogar vor dem 1. geburtstag, manche nach dem 1. geburtstag, und manche lassen es gar nicht machen. ich persönlich würde einen bestimmten alter abwarten, wo das kind selber sich ohringe wünscht, es aber auch versteht das es schon bissl "aua" macht beim stechen, und es selbst entscheidet. liebe grüsse :) ayse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich: Ich würde es frühestens zur Schulzeit machen. Ich finde es einfach zu früh bei so Kleinen Kindern, manche lassen kein blut abnehmen wegen dem Piks und dann Ohrringe? Ich selber habe auf meine Ohringe als Kind allergisch reagiert und die haben geeitert und weh getan ohne Ende. Fand ich ganz furchtbar..... Kann natürlich jeder machen wie er denkt, aber ich würde es auf keien Fall vor 6 Jahren machen. Theoretisch verlaufen da ja auch Akupunktur-Bahnen/Punkte...aber das ist ein anderes Thema.... Viele Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde noch lange warten. Bis sie selber entscheiden kann. Und selbst da muss sie sich der Sache sicher sein. Ich hatte meine damals mit knapp 3 Jahren bekommen. Und ich habe sie nicht gut vertragen. Obwohl es medizinische Ohrstecker waren, später dann goldene. Ich kann jetzt (bin 28) immer noch keine Ohrringe tragen. Bestenfalls mal einen Abend lang, aber selbst da entzündet sich sofort alles. Außerdem habe ich gelesen, muss man wohl sehr aufpassen, wegen den Akupunkturpunkten. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat ihre Ohrringe mit 13 Monaten bekommen. Sie verträgt sie gut und hat keine Probleme damit! Liebe Grüße FunnyMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da die Ohren noch Asymetrisch sind und sich das erst bis zum 4-5 Lebensjahr reguliert. Wir haben hier ein Kind, die mit 14 Mo. Ohrringe bekommen hat und die heute auf unterschiedlicher Höhe sind. Ausserdem finde ich ebenfalls, das ein Kind in dem Alter sein sollte wo es klar äussern kann und natürlich auch verstehen sollte, das Ohring stechen etwas auf Dauer ist, den auch wenn Ohrlöcher wieder zuwachsen, sieht man meist das da mal Löcher waren. Ich selber habe als Kind leider auch keine gute Erfahrung damit gemacht. Stamme aus eine südamerikanischen Familie, wo alle Kinder Löcher quasi schon zur Geburt bekommen (fürchterlich)meine Tochter ist die einzige mit 3,5 Jahren die noch keine hat. Was nicht heißt das ich dagegen bin, aber eben erst später. Obwohl sie schon damit anfängt, weil ihre Freundin auch welche hat ;o(( Hoffe es noch eine Weile rauszögern zu können ;o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter war 9 J. und die Löcher sind auch schon wieder zugewachsen, weil sie keine Lust hatte, die Ohringe zum Sportunterricht raus- und wieder reinzumachen. Für mich war wichtig, das meine Tochter es für sich allein entscheidet, sie fand es auch sehr schmerzhaft und wäre gern schon nach dem ersten Loch wieder nach Haus gegangen. Überleg Dir das noch mal, so ein kleines Mäuschen, das würd mir echt leid tun. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat ihre ohrlöcher zum 6. Geburtstag bekommen. vorher hätte es bei uns niemand gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihre bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wiiiee bitte??*kopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 4 und hat keine Ohrringe. Wird sie auch vor der Schulzeit nicht bekommen. Ich finds zwar auch ganz süß, wenn so Kleine Ohrringe haben, aber das wär mir zu riskant. Zum einen ist meine Tochter ein Wirbelwind, der überall rumturnt, klettert usw. Ich hätte einfach Angst, dass die Ohrringe da zum Verletzungsrisiko würden. Zum andern finde ich es wichtig, dass der Wunsch vom Kind selbst kommt und es dann auch schon die Konsequenzen versteht, die schnell mal so aussehen können: Entzündung nach dem Lochstechen, Behandlung mit Antiseptikum brennt, Ohrringe müssen regelmäßig bewegt werden in der entzündeten Wunde, damit sie nicht "festwachsen", Nickelallergie usw. Ich selbst hab meine Ohröcher erst mit 12 bekommen und war heilfroh drum, dass meine Mutter mir diese Tortur nicht schon als Kleinkind aufgedrückt hat, ich hab all das nämlich durch... LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat sie zu nikolaus bekommen weil heißersehnt,nach nem halben jahr ist sie mit dem ersten hängen geblieben(stecker )weils so weh tat sollte er raus,den zweiten hat sie irgendwann selbst rausgefrimmelt will auf keinen fallmehr welche tragen,die kleine will auch keine(das stechen hat mir selbst mehr weh getan als ihr,die haben das zu zweit gleichzeitig gemacht,damit beide löcher drin sind,wenn sie es nacheinander machen bekommen sie den 2.meist nicht mehr rein)ich würd jetzt immer warten und ihnen welche zum anklippsen holen,ich hab meine ersten mit 14 bekommen und aht such nicht geschadet,ich lasse nur noch piercen das tut lange nicht so weh lg marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst bedenken, dass ohrringe im Sport nicht geeignet sind. man müsste sie immer zum kita-sport raus machen. deine maus kann das nicht allein. und die erzieher werden dir sagen, dass du das machen musst. ich kann es persönlich nicht empfehlen. hatte als kind selber welche und nur probleme mit entzündungen. kann bis heute nicht mal "echte" tragen. wenn deine tochter sie allein bedienen kann und es wirklich möchte, dann würde ich die sache angehen. lieber gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika hatte mit 4 Jahren welche bekommen. Leider mußten sie halt ab und an rausgenommen werden und einmal haben wir für 2 Tage vergessen, sie wieder reinzumachen und was soll ich sagen: die Löcher waren schon zugewachsen! Unser Doc meinte, daß wäre bei kleinen Kindern halt so. Ich sollte warten, bis zur Schule. Nun ist Annika 7 Jahre und mag im Moment gar keine Ohrringe haben. Ich hab übrigens auch keine. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sie hat zu dem Zeitpunkt schon ein ganzes Jahr gebettelt und hat dann als sie eben große Schwester geworden war auch ihr Ohrringe bekommen. Sie hatte erst die med. und dann Klappcreolen, die im Notfall eben aufgehen und rausrutschen. Bisher ist es immer gut gegangen, auch im Kiga und mittlerweile in der Schule. Die Creolen sind sehr klein und dürfen auch beim Sport drinbleiben, wobei sie seit ca. 2 Jahren auch die Ohrringe alleine wechseln kann. Ach ja, sie ist jetzt 8. LG UTe