Elternforum Kigakids

Offenes Konzept ... wir kommen nicht klar ...

Offenes Konzept ... wir kommen nicht klar ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mist aber auch. Jetzt haben wir im offenen Kiga angefangen und ich merke, dass das mir und meinem Kind gar nicht liegt. War ne Entscheidung wegen Öffnungszeiten und Nähe - aber so wirklich hab ich dann erst beim Eingewöhnen gemerkt, daß es zu trubelig, zu strukturlos usw. ist. Das Ganze ist aber so gewollt und ich soll halt einfach "loslassen". Tja, jetzt hab ich die Wahl ihn entweder ein Jahr länger zuhause zu lassen (er ist schon 3 1/2) oder ihn trotzdem hinzuschicken. Brauche mal ZUspruch. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hauptperson....gefaellt es ihm denn?? Wenn ja, waere mir als Mutter es erstmal egal, wie der Kiga ist.... Gefaellt es ihm nicht und ihr findet keine Alternative, warum ihn dann nicht daheim lassen. Mein Sohn ist auch mit 4 in den 2.Kiga weil der erste einfach bescheiden war. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cosma. Schließe mich Si+Jo+Jo+Fr an. Das wichtigste ist, daß es ihm gefällt. Wenn er es dort gut findet, lass ihn drin, er muß sich dort wohl fühlen. Wenn er damit auch Probleme hat, dann würde ich mir überlegen, was es für Alternativen gibt. Kann er überhaupt noch ein Jahr zu Hause bleiben, oder bist Du auf den Platz dringend angewiesen, weil Du arbeiten mußt? Wir hatten das gleiche Problem. Stefan ging das erste Kigajahr in einen offenen Kiga. Wir hatten keinen anderen Platz bekommen und nach 12 Absagen nimmt man halt das, was man bekommt. Für ihn war das aber gar nichts, er ging da komplett unter und ich bereue sehr, daß ich ihn da nicht schon früher rausgeholt habe. Ich denke, so ein offenes Konzept ist gut für Kinder, die offen und selbstbewußt sind. Mein Kind allerdings war sehr schüchtern und da war es einfach nichts für uns. Jetzt sind wir umgezogen, Stefan in einem neuen Kiga, schön übersichtlich mit 2 Gruppen und er blüht da richtig auf, wird viel selbstbewußter, macht richtig toll bei den Gruppenaktivitäten mit. Kurz gesagt, ich erkenne mein Kind nicht wieder... Schau es Dir halt noch eine Weile an und entscheide dann, was Du tust. Ich finde es nicht schlimm, wenn ein Kind erst mit 4 in den Kindergarten kommt. Das sind immer noch 2 Kigajahre. Wie wäre es denn, wenn er nicht mehr in den Kiga gehen würde? Hätte er trotzdem Kontakt zu anderen Kindern? Denn das ist schon wichtig, finde ich. Aber Ihr könntet dann ja z. B. auch Spielgruppen besuchen und so einiges mit anderen Kindern machen. Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute... LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

womit genau kommt er nicht klar? Wenn ihr bestimmte punkte habt, dann könnt ihr sicherlich mit der Erzieherin reden das sie ihm dabei hilft sich zurechtzufinden. Wichtig ist aber erstmal wirklich rausfinden, was das Problem ist. Wie lange geht er den schon in den KIGA? viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, danke schonmal. Nun, es ist primär mein Sohn, der nicht hinwill. Sind gerade am Eingewöhnen und ohne mich will er gar nicht bleiben. Ist einfach zu trubelig, zu offen, zu wenig begleitet. Er war bis vor kurzem in einer Kleinkindergruppe - wo er ohne Probleme gerne hin gegangen ist. Für mich wäre es echt hart, wenn ich ihn jetzt ein Jahr zuhause beschäftigen müsste - hab noch ne kleine Tochter und ein Schulkind. Die kleine schläft mittags noch, da kam ich dann wenigstens mal zu was ... Mit zweien den ganzen Tag zuhause ist es schon sehr anstrengend. Uff, was ne Entscheidung, ich weiss echt nicht was ich machen soll. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich für Valentina auch bewusst gegen einen Kiga mit offenenem Konzept entschieden und sie deshalb im montessori kindergarten angemeldet. ich habe selbst schon mal ein praktikum in einem kiga mit offenem kozept gemacht und ich komme damit überhaupt nicht klar. Ich finde da ist viel zu wenig struktur drin, die kinder machen den ganzen vormittag über was sie wollen und es wäre mir viel zu hektisch dort. wenn ihr mit dem offenen konzept nicht zurecht kommt, würde ich den kiga wechseln. ersuch doch beim anderen kiga nochmal nachzufrage ob nicht doch schon früher ein platz frei wäre. LG little_princess