Mitglied inaktiv
Hi- Ich weiß sonst nicht wen ich fragen soll... Also: Mein Mann plant mit unserer Tochter (5) in drei Wochen Skifahren zu gehen. Da ich 'ne Norddeutsche bin, war ich selber noch nieeeee Skifahren. Hab ich auch kein Verlangen nach....Egal.. Also: Da mein Mann ein guter Mann ist *grins* kümmert er sich eigentlich so um gar nichts... Ich bin eher die Tüddel-Tante, die immer alles durchplanen muß... Also: Was muß ich ihr unbedingt einpacken??? Was packt man ein, und ist nachher überflüssig??? Was für Klamotten wird sie benötigen??? Für alle Tips wär ich echt dankbar.....Gott, bin ich norddeutsch...... *Kopfschüttel* (am liebsten wär mir natürlich 'ne Packliste als .xls.... *doppelgins*). Vielen Dank an Euch!!! Gruß, DD
Da fällt mir dazu ein: Natürlich Schneeanzug (am besten 2 Stück) Mehrere Rollis Mützen (am besten Schalmützen, die über den Hals runtergehen), Handschuhe Winter-Unterwäsche (langärmelige Unterhemden und lange Unterhosen) Strumpfhosen oder Leggins Socken Vielleicht noch Thermoskanne und ein "Wimmerl" (Beutel mit Reißverschluß um den Bauch zu binden für Tempos, was kleines Süsses zwischendurch oder Kaugummi o.ä.) Nachtwäsche, Waschutensilien, Kuscheltier, 2-3 Bücher. LG Daniela
Hallo DschoDcho, bei meinem Sohn habe ich festgestellt, daß er ganz nach mir kommt! Egal, bei welchem Wetter, wenn er nur eine Idee zu warm angezogen ist, fängt er an zu schwitzen! Wenn du also weist, wie es bei deiner Tochter ist, würde ich ihr nach Gefühl lieber ein wenig zu viel, als nachher zu wenig einpacken! Und dann von dicken und leichten Sachen jeweils ein wenig! Unterwäsche und U-Hemden kann man bei Kindern nie genug einpacken! Vor allem Socken! Denn Kinder neigen leicht dazu, daß sie an den Füßen schwitzen/Feuchtigkeit abgeben! Am besten ist der "Zwiebel-Look-Effekt"! Da hat man mehrere Sachen an und kann bei Bedarf sich immer mehrerer Kleidungsteile entledigen! Zumal es je nach Skigebiet nicht immer so kalt ist, wie man immer zu Glauben meint! Wenn die Sonne scheint, ist es noch lange nicht so kalt, als wenn man Ski fährt und es schlecht Wetter ist und die Sonne versteckt sich hinter den Wolken! barnie
Wir sind gerade aus dem Skiurlaub zurück und meine Tochter stand auch das erste Mal auf Ski. Für sie hatte ich eingepackt: 2 Skianzüge lange Unterwäsche, darunter wollte sie auch noch normale Unterhosen dicke Strümpfe Rollkragenshirts mehrere Mützen mehrere dicke Handschuhe eine Schalmütze, relativ dünn, für unter den Skihelm (den kann man dort leihen, wo es auch Ski gibt) Schlitten nicht vergessen dann noch normale Klamotten für abends Ich hatte einen Rucksack mit, mit Tempos, Süßigkeiten und ganz wichtig Versichertenkarte der Krankenkasse (wir haben sie gebraucht) natürlich noch Spielsachen für die Reise und für abends, damit keine Langeweile aufkommt das wars dann auch schon. Wo soll es denn hingehen. Drücke euch die Daumen, damit es dort auch Schnee hat. lg nana
Wir hatten noch 2 Paar dicke Schuhe für sie dabei, total vergessen.
Nana hat denk ich alles erwähnt - am wichtigsten: DEN SKIHELM!!! kann man überall leihen, wo's Ski gibt - und am besten auch einen für Deinen Mann bzw. für alle Skifahrer. Wenn Ihr nach Italien fahrt, dann ist das eh ein Muss: Dort ist Helmpflicht!
HI- Danke für die netten Rückmeldungen..... An einen zweiten Anzug hätt ich nicht gedacht.... Braucht die Lütte denn auch eine Sonnenbrille oder so??? Ach ja, es geht nach Frankreich, und momentan gibt´s da wohl perfektes Ski-Wetter (hab ich mir sagen lassen, ich versteh davon ja nix....) LG, DD
Bloß keine Sonnenbrille! Kinderaugen sind noch so empfindlich, da kann man viel mit kaputt machen! Was du brauchst, ist eine Skibrille für Kinder. Da gibts extra am Kinderhelm so kleine Halterungen, wo man die Skibrille einhaken kann, damit sie nicht auf dem Helm verrutscht! barnie
In puncto Sonnenbrille muss ich meiner Vorschreiberin widersprechen. Ohne Sonnenschutz für die Augen kann auch ein kurzer Aufenthalt im Schnee bei Sonnenschein die sog. Schneeblindheit verursachen. Folglich würde bei schönem Wetter auch eine normale kindgerechte Sonnenbrille Sinn machen. Skibrillen sind jedoch etwas stabiler als normale Sonnenbrillen und bieten neben dem UV-Schutz zudem Schutz für die Augen bezüglich durch Fahrtwind tränende Augen und ermöglichen auch bei Regen/Schneetreiben dass man einigermaßen was sieht. Helm ist wichtig, für darunter gibts bei kalter Witterung ganz dünne Mützen-Masken z.B. von Alpina oder Odlo die z.B. auch die Skiunterwäsche herstellen. Ein zusätzlicher Schal und Mütze wird somit überflüssig. Außer der Skiunterwäsche reicht ein dünner Rollkragenpulli und z.B. eine bequeme Gummibundhose unterm Skianzug aus. Blos nicht zuviel, dafür aber saugfähiges anziehen, denn Skifahren (lernen) bedeutet Bewegung und dabei schwitzt üblicherweise. Ganz wichtig sind noch wasserundurchlässige Handschuhe (Fäustlinge wärmen übrigens mehr als Fingerhandschuhe) Skianzug hat bei uns immer einer ausgereicht, sofern er nur auf der Piste genutzt wird und über Nacht trocknen kann. Ansonsten fallen mir Skitechnisch nur noch die geliehenden oder gekauften Ski ein. Beim Anfängerkurs braucht man noch keine Ski-Stöcke. Ski Heil
Wow- Vielen Dank- genau so etwas hatte ich mir erhofft!!! Danke!!!! Wo bekomme ich denn diese Mützen-Masken her? Hat der Sport-Scheck so etwas (haben hier einen)? Und was genau ist das Problem mit der Sonnenbrille? Soll sie keine tragen, oder nur beim Ski-Fahren so eine Ski-Brille??? Wie ihr merkt bin ich echt total ahnungslos.... PS: "...Bei Fahrtwind...." Da bekomme ich ja Pipi in die Augen..... Meeeeeine Lütte lernt Ski-Fahren......
Eine Skibrille hat automatisch getönte Gläser, wobei grau oder braun das Auge am wenigsten verwirrt. Der Schnee bzw. die Schneekristalle reflektieren auch bei wenig Sonnenschein das Licht mehrfach und blenden dadurch die Augen. Zudem ist die Konzentration der UV Strahlen durch die höhere Lage der Berge zigfach höher als im Flachland. Daher ist Sonnenschutz sowohl für die Augen als auch für die Gesichtshaut wichtig. (Brille+Sonnencreme) Wind bläst nicht nur bei Schussfahrt in die Augen. In den Bergen wehts auch einfach so. Und auch beim langsamen Skifahren oder Liftfahren können die Augen zu tränen beginnen ebenso wenn man sich nach Schwitzen mit den Handschuhen die Sonnencreme versehentlich in die Augen reibt. Meine Tochter hat eine Skibrille deren Gummiband hinten im Helm eingeklippst wird. Die Brille schützt vor Zugluft und Sonneneinstrahlung. Die Unterziehhelmmütze trägt sie nur wenns kühl ist. -Ansonsten reicht es wenn der Skianzug bis oben zu ist. So'ne Unterziehmütze sieht z.B. so aus wie bei dieser Auktionsnummer beim größten Online-Auktionshaus : 130085305549 Bei den Intersport-Sporthändlern gibts die auf jedenfall. Bei dem von dir genannten denk ich auch, hab ich aber nocht nicht geschaut. Und nochwas ist mir eingefallen: Bei Skistiefeln darauf achten, dass man den Innenschuh ganz rausnehmen kann. So sieht man am besten ob der Schuh auch nicht zu groß oder klein ist !
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..