Mitglied inaktiv
Hallo! Meinem Vater (Arzt) hat es so formuliert: "Früher sind die Kinder erstmal geknuddelt worden, wenn sie sich weh taten. Heute sucht die Mutter erstmal panisch nach den "Rescue"-Tropfen." Diese Aussage hat mich nachdenklich gemacht, da er normalerweise nicht zu Emotionalität neigt... LG Antje
Hallo Antje, ich denke aber, dass Dein Vater ( leider) recht hat. Ich habe mich selber schon dabei erwischt, dass ich erstmal nach den Arnica Kügelchen gekramt habe....aber das ist mir eben selber aufgefallen. Jetzt wird erstmal geknuddelt ( nachdem ich mir natürlich erstmal ein Bild von der Verletztung gemacht habe!) und gepustet:-) LG Sylvia
Wir sind nicht immer einer Meinung aber hier unterschreibe ich mit. Bei uns die Beste Maßnahme, wenn es weh tut, ist erstmal Kuschel und Küßchen angesagt.
Ja, wenn man in diversen Foren so liest, drängt sich dieser Eindruck auf. Wir haben keine Kügelchen und keine Tropfen zu Hause, nur seit neuestem (seit wir einen Rüffel bekamen, weil wir bei Ohrenschmerzen nichts schmerzstillendes gaben) Paracetamol-Saft. LG Elke
Vor 2 Wochen... Ich hab Zwiebelumschläge aufs Ohr gepackt, Wadenwickel gegen das Fieber und bin dann zum Kinderarzt. Von ihm gabs ein Lob für die Soforthilfe und noch n Antibiotikum. Nicht immer gehts ohne Medikamente aber man kanns versuchen. Kerstin
Wie recht er doch hat. Ich hab zwar ne Hausapotheke aber die wird kaum benötigt. Selbst Pflaster usw. helfen nicht so gut über den Schmerz hinweg wie Mamas Umarmung und tröstenden Worte. Dann kommt ein süßes Stimmchen und sagt: "Ist schon besser." Kerstin
Ich bin auch Ärztin - und dieser Beitrag spricht mir aus der Seele. LIEBE und ein paar Heilmittelchen (nicht aus dem Med.schrank, sondern eher aus der Küche wie die erwähnten Wadenwickel oder Zwiebelsäckchen) - und wenns sein muss, dann - und nur dann - Medikamente. Wenns dann geht, ist ja gegen Homöopathie oder Naturheilkunde nichts einzuwenden. Gruß Birgid
ich bin es noch mal. Lars hat sich letztens so richtig weh getan...ich habe ihn also erst gekuschelt und den Schmerz weg gepustet und dann wollte ich ihn, weil das Hörnchen immer größer wurde doch Arnica geben. Fand es aber nicht. Lars kam dann mit einen stpck Schoki an und meinte...hier Mama kann ich das haben, es hilft viel besser*grins. Ich kann es nur bestätigen, es half sehr gut;-) LG Sylvia
Da kann ich mich deinem Vater nur anschließen. Mich selber schüttelt es langsam wirklich vor diesen ganzen "Rescue und Arnika-Mütterchen". Egal wo man ist, Spielplatz, Zoo oder sonst wo, wenn das Kind fällt gibt es erst mal "kügelchen" statt ein paar lieber Worte. Ich beobachte das ganze wirklich langsam mit einem gewissen Angstgefühl und frage mich wo es hinführen soll. Auch wenn Homoepathie planzlich ist, es ist eine Medikamention, mit Wirkungen und NEBENwirkungen, hinzukommt natürlich die Frage, wie sollen Kinder so einen gesunden Umgang mit Medikamenten lernen, wenn es beim kleinsten Wehwehchen erst mal ein paar "Kügelchen" gibt. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Homoepathie gemacht und bin sehr überzeugt von der Sache. Aber in Foren blind eine Empfehlung auszusprechen weil man mal ein Buch gelesen hat, oder etwas für seine Kinder vom Homoepathen bekommen hat und gleich zu glauben es wirkt für alle anderen auch, halte ich für sehr gefährlich. Zu einer homoepathischen Behandlung gehört eine Fachkraft und eine gute Amnese. Wem es das Geld nicht wert ist, soll bitte die Finger davon lassen. Zu der Zappelindiskussion unten, gehört natürlich noch mehr und das ganze könnte man in eine große Diskussion über unsere derzeitige Gesellschaft ausweiten, in der jedes lebhafte Kind gleich mit "ADHS-Empfehlung" in einen Theraphiewahnsinn gesteckt wird.... Jeder der nicht ins Bild passt MUSS irgendetwas haben. Sehr trauriges Thema, über das ich mich stundenlang auslassen könnte. Nina, die ohne Arnica auf den Spielplatz geht
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..