lilly1211
Hallo, ich habe euren Tipp befolgt und meine Tochter einen Wunschzettel basteln lassen, ausgeschnitten aus nem Katalog. Sie hat ja schon vorher erwähnt, dass sie gern ne Eisenbahn hätte, und sie wünscht sich jetzt den Playmobil Zoo, da hab ich ein bisschen gelenkt, sie hätte den Pferdestall ausgesucht, hab gesagt wir hätten schon sooo viele Lego Pferde, und sie hat sich dann den Zoo gewünscht, ist dann das erste Playmobil. Nun meine Frage: Ist eine Duplo Eisenbanh und der Zoo mit Zubehör zu viel für eine 3,5 Jährige? Sie bekommt auch noch einen Schlitten und ein Buch. Ich finde es nicht zu viel, meine Mutter meint ich würde ihr damit Schaden. Tochter erzählt schon die ganze Zeit dass sie vom Christkind sich das wünscht. Was meint ihr? Schadet ihr das?
Ob du ihr damit "Schaden" würdest, bezweifel ich, aber ich würde mich auch auf nur eins von den beiden Dingen festlegen. Ich finde es immer schön, ein "Hauptgeschenk" zu haben, was dann auch gleich aufgebaut und bespielt wird. Zwei so große Sachen würden meinen Sohn (4) wahrscheinlich erstmal überfordern. Wir versuchen immer etwas Großes zu schenken, was gewünscht wurde, dann mindestens ein Gesellschaftsspiel (perfekt für den 1. Weihnachtstag), ein paar Bücher und CD´s und Kleinigkeiten, die zu bestehenden Sachen passen (Zubehör Eisenbahn, Pirateninsel zum Playmobil-Piratenschiff etc).
Wir schenken unserem Sohn auch NUR die Feuerwehr von Playmo. Er wünscht sich aber auch die Ritterburg. Nur beides ist zu Heftig zu Weihnachten. Die Feuerwehr hat auch soviel zubehör. Die Autos und und und. Aber er hat ja im Februar geb und da wird es wohl die Burg werden!
Also ich finde auch das nur eine große Sache vollkommen ausreicht. Mir ist es wichtig, dass unser Sohn auch lernt, dass es nicht alles gibt, was man sich wünscht und man es sich auch noch nach und nach besorgen kann, verdienen kann, wie auch immer.... Auf alles kann sie sich ja sowieso nicht auf einmal beziehen! wie wäre es denn wenn der Schlitten als "nebengeschenk" für beide Kinder gedacht ist?? Dann haben die Geschwister ein gemeinsames Geschenk und lernen somit auch zu teilen! So würde ich es dann evtl. machen, wenn ihr den Schlitten auch wirklich braucht!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op