Elternforum Kigakids

nochmal roller oder laufrad

nochmal roller oder laufrad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer kann mir nochmals helfen, die für uns richtige entscheidung zu finden? meine tochter ist 3 jahre und interessiert sich weder für roller noch laufrad mehr. ausserdem weiß ich überhaupt nicht, wie ich ihr roller oder laufrad fahren überhaupt beibringen sollte!?!? auch bei fahrrad lehren habe ich keinen plan, aber damit haben wir ja noch bissl zeit. aber was sind die vor-/nachteile von jeweils roller oder laufrad!? danke für tipps.. ps: wer weiß ab wann und wie man einem kind rollschuh fahren beibringt und welche man nehmen sollte und so weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich empfehle dir das Laufrad. Es ist dem Fahrrad am ähnlichsten und die Kids lernen schneller Fahhrad fahren. Im Übrigen kannst du da nix beibringen. Das lernen sie ganz von alleine. Auch wenn sie nicht möchte kannst du wohl nichts tun. Ist allerdings schon spät mit 3 Jahren. Rollschuhe? Weiß nicht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube nicht, das es einen wirklich Unterschied/Nachteil zum Laufrad/Roller gibt. Mein Großer ist 8J - damals gab es noch keine Laufräder - der hatte seinen Roller und hat den geliebt. Und hat mit dem genauso gelernt das Gleichgewicht zu halten wie es die kleinen Brüder mit dem Laufrad gelernt haben. Laufrad ist denke ich vielleiht leichter für ganz kleine - das können die wirklich schon mit 2J lernen - der Roller ging bei meinem Sohn erst mit 4J. Aber ein 4jähriger hat halt auch einen ganz anderen Überblick - kann gefahren besser einschätzen ... hat auch Vorteile. Meine beiden jüngerne Kinder lieben ihr Laufrad - und ich könnte mir nicht mehr vorstellen wie es ohne wäre. Aber das kommt vorallem vom Abschauen - der Große düst mit dem Fahrrad rum - der Mittlere auch - ist doch logisch, das auch der Kleinste sein Fahrrad braucht. Wenn ihr nur wenig Kontakt mit anderen Kindern habt, die Laufrad/Fahrrad fahren - ist das ganz normal, das es einfach länger dauert bis das Intresse kommt. Vielleicht hilft es, wenn ihr viel Fahrrad fahrt - mit Kind im Kindersitz. Kinder lernen einfach durch nachahmen. Und wenn ihr lieber Auto fahrt, ist für Dein Kind vielleicht ein Tretauto/Bobbycar intressanter. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde dir unbedingt zum Laufrad raten. Wir hatten beides und meine Tochter hat zwar den Roller gern mal rausgekramt, aber draussen war dann noch 50 Metern Schluss mit der Lust aufs Rollern. Und trag mal einen Roller durch die Gegend, wenn das Kind nicht mehr mag - total unhandlich. Auf dem Laufrad war meine Tochter viel ausdauernder, wahrscheinlich weil sie sich dabei setzen konnte und beide Beine gleichmaessig eingesetzt werden. Und wenn sie mal nicht mehr mochte, konnte ich es relativ leicht transportieren. Der Uebergang zum Fahrrad jetzt mit 4 Jahren ist ihr recht leicht gefallen, weil sie schon gut das Gleichgewicht halten konnte. Du kannst natuerlich auch beides kaufen, muss ja nicht neu sein, sondern z.B. vom Flohmarkt. Beim Laufradlernen waere es total nuetzlich, wenn ihr andere Kinder mit Laufrad kennt. Das ist naemlich eine ganz besondere Technik mit dem Abstossen. Ansonsten kann man wohl nur das Kind drauf setzen und es machen lassen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

RObin ist auch 3 Jahre und hatte sein Laufrad mit 2 Jahren bekommen, konnte es dann einige Monate später auch fahren. Seitdem ist es sein und mein Lieblingsfortbewegungsmittel gewesen. Mit dem Laufrad kann man im Gegensatz zum Roller richtige Strecken zurücklegen, auch in kürzerer Zeit. Selbst im Tierpark oder auf Spaziergängen ist das Laufrad einfach super, weil es ohne viel Kraft und Aufwand gefahren werden kann. Einen Roller würde ich nicht in der Kategorie Fahrzeug sehen, sondern nur als Spielzeug für den Garten oder so. Ansonsten könntest du ja einen ROller zusätzlich (evtl. günstig und gebraucht auf dem Flohmarkt) kaufen, sobald dein Kind das Laufrad beherscht. Robin fährt inzwischen übrigens schon Fahrrad, weil es wirklich ein leichter Umstieg vom Laufrad auf´s Fahrrad war, Gleichgewicht konnte er ja schon halten, weil er das auf dem Laufrad gelernt hatte. Ein enormer Vorteil! Schöne Grüße TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Roller hat den vorteil, das du ihen unter den Arm klemmen kannst, sollte e keine Lust mehr haben. Beibringen kannst du es Ihm nicht, er wird es am anfang nur schieben, und dann selbst entdecken das man 1 bein drauf stellen kann. Wir hatte kein Laufrad auch mit 3 ein Roller und ende des 4j ein Rad hat selber endteckt.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle ein Laufrad. Mein Sohn kann jetzt mit 3 1/2 schon Fahrrad fahren, weil er mit 2 ein Laufrad bekam. Der Umstieg vom laufrad aufs Fahrrad hat einen einzigen Tag üben benötigt. Gruß, Jo