Mitglied inaktiv
Hallo, hab hier schon öfters geschrieben, wegen unseres Sohnes ( 4) mit SEV. bekommt Logo seit August 06 und Osteopathie seit März 07. Antrag auf Integrativ-Platz läuft seit Januar 07. Er hat auch SUper Fortschritte gemacht. Aber im Kindergarten kommt so wie ich das sehe z.Z. überhaupt nichts an Förderung rüber. Von dem Geld was der KIGA wegen Delfin4 bekommt, soll etwas für die Turnhalle angschafft werden. SUPER!!! Wir sind jetzt am überlegen ob wir ihn in einem Heilpädagogischen Kindergarten mit Intergrativ anmelden sollen. Kenne den Leiter schon seit 15 Jahren, bin per du mit ihm und wir haben uns die einrichtung gestern angeschaut. Unser Sohn bekäme, falls er Anspruch auf einen Platz hätte dort Logo, Ergo, Moto und würde alles noch selbstständiger lernen. Nachteil: Er würde aus seinem Freundeskreis im Kindergarten 'rausgerissen, er würde jeden morgen um 8 mit dem Taxi abgeholt, fährt 10 Minuten damit und wird mittags um 2 Uhr wieder gebracht. Aber die haben sehr viele Therapie Möglichkeiten dort und eine sehr gute Personaldichte ( 10 Kinder 3-4 Erzieher + Therapeuten). Mein Mann guckt sich die Einrichtung nächste Woche mit uns noch mal an und dann wollten wir uns entscheiden. Habt ihr auch so eine Erfahrung hinter euch. Würde mich über Rückmeldungen freuen. LG Moni
Ich würde es wagen, und wenn du die Möglichkeit hast, dann begleite Ihn Anfangs, auser er ist sich das Taxi fahren gewöhnt, und Ihr könnt voruas noch etwas üben. ein Fahrrad an der Shcule haben? das su zurück fahren könntest und dann hin fahren, also das du im Taxi auch immer dabi bist? oder amcht Ihm das nichts aus. Wenn er dann paar WOchen dort ist, kannst du ja mal ein paar neue Freunde einladen, zum spieln.. alles alles gute aber ich würde es tun. silvia
Hallo! ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall tun- denn eine bessere Förderung als da kann er gar nicht bekommen. Mein Sohn geht auch seit letztem Jahr in einen HPK und ich muss sagen, er hat so viele Fortschritte gemacht und geht super gerne dort hin. Die individuelle Förderung und auch die allgemeine Betreuung ( er hat einmal wöchentlich schwimmen, reiten, tanzen, etc.) ist da um ein vieles besser als in einem Regelkita. Zu dem fahren: Mein Sohn wird morgens abgeholt und auch um 14 Uhr wieder gebracht und es klappt super gut (von anfang an)- er freut sich jeden Morgen auf die Bulli-Fahrt. Seine Freunde aus seinem alten Kita kann er ja nachmittags, am We oder in den Ferien sehen. Also ich würde es auf jeden Fall tun und ihn dorthin wechseln lassen. Falls du interesse hast, kannst dich gerne mal melden. lg
Hiya, Auch wir haben uns schweren Herzens dazu entschlossen, den KiGa zu wechseln.Die Gruende wuerden ein ganzs Buch fuellen:))). Hast Du die Moeglichkeit, mit Deinem Kind da oefter mal vorbei zu schauen ? Das hat bei uns dazu gefuehrt, dass unsere Tochter sich jetzt auf den Wechsel freut - trotz der Freunde, die da bleiben. allerdings trifft sie da auch drei andere Kinder wieder. Wir sind naemlich nicht die Einzigen, die wechseln :). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op