Mitglied inaktiv
Was mir gestern noch eingefallen ist. 1. Habt Ihr eine "Familiensprache"? also eine Sprache, die bei Tischgesprächen benutzt wird? Ist bei Kommilitonen von mir so. Sie ist Deutsche, er Ungar. Sie leben in Ungarn. Jeder Elternteil allein spricht mit den Kindern in seiner Muttersprache, aber Familiensprache ist ungarisch. 2. Und das ist noch "extremer". Meine Söhne haben in Schule bzw. Kiga zwei Schwestern, deren Eltern BEIDE Türken sind. Und die haben (von Geburt an) im Haus mit den Kindern türkisch gesprochen und in der "Öffentlichkeit" deutsch, auch im Kiga beim anziehen oder so. Die Mädchen sprechen VÖLLIG AKZENTFREI deutsch. Habe allerdings schon gelesen, daß sich das Problem bei Euch weitgehend geklärt hat. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 2 3/4 Jährige wacht in der Nacht auf und schreit, können sie nicht beruhigen nach Kitawechsel
- Zum Geburtstag eingeladen
- Eingewöhnung KiGa
- Kind will nicht mehr in den Kindergarten
- Kita-Platz Kündigung?
- Gemeines Kindergartenkind
- Gruppe wechseln ?
- persönliches Geschenk für die Erzieherin
- Ich brauche Motivation!
- Dreipunktgriff