Elternforum Kigakids

noch mal wegen süßem Frühstück, bei uns wurden auch diese Geb. Beutel verboten

noch mal wegen süßem Frühstück, bei uns wurden auch diese Geb. Beutel verboten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In unserem Kindergarten hat sich irgendwann durchgesetzt, dass bei Geburtstagen die Kinder für alle 25 Kinder ihrer Gruppe Beutelchen mit Süßigkeiten mitgebracht haben. Die Beutel wurden immer schwerer, immer teurer, immer süßer. Nun haben die Erzieherinnen das abgestellt. Was ich sehr gut fand. Es war ein regelrechter Wettbewerb (unter den Müttern), wer die buntesten und tollsten Beutel mitbrachte. Beim Frühstück ist es ebenfalls so, dass die Kinder ein ordentliches Brot mitbringen sollen und Milchschnitten nicht mitgegeben werden sollen. Ach ja, bei uns im KiGa hat es sogar noch eine Hauswirtschafterin, die mittags kocht. Da essen die Milchschnitte-Mc Doof Kinder Gemüsebratlinge und Vollkornnudeln mit Begeisterung. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ok das man nicht solche Beutelchen mitgeben soll das versteh ich ja noch. Bei uns regen sie sich aber schon einige auf, wenn kleinigkeiten wie ne minitüte gummibärle dann mitgegeben wird. Ich meine wenn ich weiß das mein Kind im KIGA schon was mitbekommen hat (die kriegen das immer erst beim abholen mit) und ich nicht möchte das mein Kind soviel süßes ißt, dann kann ich das ja immer noch regulieren. Aber manche regen sich echt über alles auf. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass man für alle Kindergartenkinder was mitbringt, das hieße 25 Mal im Jahr Beutelchen - also alle zwei Wochen. Mal abgesehen von der finanziellen Belastung, die für manche Eltern sicher groß ist, finde ich das völlig unpassend. Bei uns war im Gespräch, dass zum Geburtstag kein Kuchen etc. mehr mitgegeben werden darf, sondern nur noch Rohkost oder KÄsewürfelchen oder so etwas, aber dafür fand sich keine Mehrheit. Auch nicht für den Vorschlag im anderen Kindergarten, ausschließlich mit Dinkelvollkornmehl und Rohrzucker zu backen (das muss man nämlich auch können, sonst ist es ein grauer Papp). Ich finde es völlig richtig, dass Gummibären, Kaugummis, Milchschnitten etc. nicht mitgebracht werden sollen. Und auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Kinder, die angeblich gar nichts essen außer XYZ, beim gemeinsamen Mittagessen im Kindergarten feste zugreifen auch bei Vollkornbratlingen, Chinakohl und Erbsensuppe. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch bei uns wird auf gesunde Ernährung geachtet, alle süssen Vesper sollten vermieden werden. Auch wenn jemand nur Brezeln mitbringt wird die Mutter darauf angesprochen. Zum trinken gibt es nur ungesüssten Tee und Mineralwasser, was auch schon manchen empörten Schrei bei Eltern ausgelöst hat dass die Kinder das nicht trinken - und komischerweise trinken sie es im Kindi. Meine 2 trinken z.B. nur Pfefferminztee im Kindi - zu Hause nicht einen Schluck davon. an Geburtstagen gibt es meistens Kuchen bei uns oder im Sommer bringt ne Mama auch mal ein Eis oder wenn der Geburtstag auf den Tag des gemeinsamen Frühstücks fällt (da bereiten die Kinder das Essen vor immer was anderes), dann kann es auch mal sein, dass es eine Pizza gibt. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine trinken sowohl im kiga wie auch daheim nur Mineralwasser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daheim sich woanders oft draufstürzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was meinste was andere kinder tun die nicht dürfen? Bist du immer dabei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass Keks und Milchschnitte nicht zum täglichen Frühstück gehören sollte, jedoch bleibe ich dabei, dass keiner zwigend Käse und Wurst auf dem Brot oder Paprika zum Frühstück essen muss, weil es gesund ist. Ich esse es nicht zum Frühstück sondern am Abend, meine Tochter auch. Deshalb gehört meine Tochter wie ich auch zu der süße Fraktion am Morgen wie ich auch. Ich verstehe nicht, wieso süß hier so verpönt ist. Unsere Tochter isst sonst wenig Süßigkeiten, es werden auch im KIGA in der Regel keiner verteilt, jedoch bin ich der Meinung, dass einmal mal auch in Ordnung ist. Ich wäre auch strick dagegen, wenn für Geburtstagen nur noch Rohkost erlaubt wäre. Am Geburtstag gehört eine Torte her und ein Wenig Süßes dazu. In der Gruppe heisst es 18 Mal im Jahr, sollte auch nocht verkraftet werden. Das Thema Beutel für die Gäste oder Mitfeiernde lehne ich wiederum privat als auch für den KIGA prinzipiell ab, weil ich der Meinung bin, dass man nicht immer etwas geschenkt bekommen sollte. Bisher hat es auch keiner gestört. Schönes Wochenende und süße Momente an alle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal Ehrlich - ich finde gesunde Ernährung ja OK, aber man kann es auch übertreiben. Also ich selbst gehöre eher zu den Leuten die sich auch ab und an mal eine ganze Tafel Schoko reinpfeiffen oder mal ne Tüte Chips auf einmal aufessen und ich gestehe, mich gelüstet es auch ab und an mal auf nen richtig ungesunden Burger (nicht von MÄkki aber selbstgemacht und in Fett gebraten -hähä) - meinen Respekt an alle die sowas nicht brauchen und nur von Gesund leben, aber ich könnte es nicht !! Daher finde ich irgendwie, man kann es auch den Kids mal gönnen und muss sie nicht ständig mit irgendwelchen Grünkohlbratlingen und Rohkost und sowas zustopfen, ich glaube eher, dass genau diese Kinder irgendwann mal so nen Heißhunger entwickeln und sich das Zeug dann später eben heimlich reinknallen und in Riesenmengen !! Also bei uns gibt es eine meiner Meigung nach gesunde Mischung aus Gesund und auch mal net so gesund und zwischendrinn darfs auch mal was Süsses sein - nicht immer aber ab und an und solange die Kinder nicht aus der Form laufen finde ich es voll OK(nur die Milchschnitte wird in Zukunft eingeschränkt - mein Sohn wirds Euch danken ;-)) !! Allerdings diese Süsskramtüten hätte ich auch abgeschafft, dann lieber eine Torte oder mal Würstel !! LG Uschi