Elternforum Kigakids

noch mal ich zum Thema Morgenkreis im Kiga

Anzeige kindersitze von thule
noch mal ich zum Thema Morgenkreis im Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gibt es in euren Kigas einen Morgenkreis und wie lange dauert der? Findet er täglich statt? In der Gruppe meines Sohnes gibt es täglich einen Morgenkreis und der dauert ca 20 - 30 Minuten. Das hat die neue Erzieherin eingeführt, die seit September da ist. Er ist von den Kindern gut angenommen worden und wir Mamas finden es auch gut. Jetzt will die Leiterin diesen Morgenkreis wieder abschaffen mit der Begründung, er würde zu lange dauern und Kinder sollten doch lieber gleich raus gehen. Ich hoffe, dass wir Mamas da die Leiterin noch umstimmen können, denn diese Gruppe geht täglich raus, es sei denn das Wetter ist wirklich zuuuuuu mies. LG Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgenkreis haben wir, findet um 9.00 Uhr statt, wenn alle Kinder da sind. Wie lange der geht, keine Ahnung, aber macht den Kindern auch Spass, da sie da zusammen singen, Sachen besprechen,... Und raus geht unsere Gruppe auch jeden Tag, je nach Wetter länger oder kürzer. Ich finde, das kann man alles gut miteinander kombinieren. Würde die Leitung mal drauf ansprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Morgenkreis wird bei uns gesungen, nebenbei der Kalender gelernt, der Tag besprochen, ein kurzes Gebet gesprochen, Tagesangebote gemacht... Raus können sie doch danach noch, fände es sehr schade, wenn das wegfallen würde. Wenn alle Mamas und die Kinder das weiter so wollen, dann bleibt doch der Leiterin kaum was anderes übrig als es so zu lassen?! Vielleicht können die Elternverteter mit ihr sprechen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es sogar 2 Morgenkreise: einen für die Kinder unter 4 und der andere für die Kinder ab 4. Es ist ein Kiga mit offenem Konzept, also keine GRuppen. Da es ca. 70 Kinder sind, macht es mit 2 Kreisen Sinn. Er fängt auch immer um 9:00 an und ich schätze, er geht ca. 15 Min. Vielleicht auch mal kürzer oder länger. Im Kreis wird dann auch immer besproche, was so ansteht, die Gebkinder sitzten auf einem extra "Thron", dürfen sich dann auch eine kleines Geschenk raussuchen, natürlich wird gesungen. Unser Kiga hat ca. 15 verschiedene Hol-und Bringzeiten, da ist der Morgenkreis die einzige Möglichkeit, mal alle Kinder zusammen zu haben. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehört bei uns täglich dazu. dauert so ca. 15 Min. Erst geht es um die Anwesenheit, dann wird gesungen, gebetet oder ein Gedicht aufgesagt und evtl noch was gemeinsam gespielt. Danach gehen die Kinder ihren Weg oder nehmen an Aktionen teil. Finde es sehr wichtig, denn da wird auch die Anwesenheit der Kinder überprüft und in die Gruppenliste eigentragen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde den Morgenkreis überaus wichtig. Da kommen die Kinder doch erst so richtig an, werden begrüßt, es wird das Begrüßungslied gesungen usw. Bei meiner Tochter im KiGa ist das auch jeden Tag. Da wird begrüßt und gesungen, danach melden sich die Kinder zu den jeweiligen Angeboten der Erzieherinnen und gehen mit denen mit. Leider gibt es den Abschlusskreis nicht mehr, so wie früher, als es noch Gruppen gab. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Morgenkreis auch sehr wichtig! Dort wird besprochen, wie der gestrige Tag war, ob was Besonderes war, was noch gemacht wird und und und. Vor allem mein Sohn freut sich immer auf die morgendlichen Lieder! Ist Routine und die Kinder werden auch ruhiger dadurch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Auch bei uns gibt es einen Morgenkreis. Wie lange der allerdings geht, weiss ich nicht. Darin geht es auch um aktuelle Themen, wie z.B. das Wetter. Der "Wetterfrosch2 wird gemacht, man schaut gemeinsam, wie draussen das Wetter wird etc.pp. Dazu gibt es noch Sing- Finger- und Kreisspiele. Ich finde das Angebot gut, allerdings denke ich, dass nicht alle Kinder damit etwas anfangen können, gerade die Kleinsten unter drei Jahren haben Schwierigkeiten damit eine Weile stillzusitzen. LG Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Morgenkreis ist für die Kinder ein wichtiges ritual sie können dann berichten was Ihnen am Nachmittag bzw. nach dem Kiga passiert ist, was sie erlebt haben. Alle Kinder sehen sich, was ja in großen Einrichtungen manchmal ja auch nicht der Fall ist. Im Morgenkreis lernen die Kinder viele soziale Kompetenzen wie z.B. den anderen aussprechen lassen, sich Gedulden usw. Im Morgenkreis werden meistens die Angebote besprochen und sie lernen neue Lieder und Gedichte oder vertiefen diese. In vielen Kreisen wird dann noch ein aktuelles Thema besprochen oder was so in den nächsten Tagen anliegt. Also ein Morgenkreis ist SEHR wichtig, eigentlich sollte das auch eine Einrichtungsleitung wissen. Denn das lernen Erzieher in der Ausbildung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist immer Morgenkreis im KiGa. Von 8.30 Uhr - 9.00 Uhr. Schon immer..... Bis 8.30 Uhr müssen auch alle Kinder da sein, damit der Morgenkreis nicht gestört wird. Sollte aus irgendeinen Grund das Kind später kommen, soll man es dann erst um 9 Uhr abgeben. Ich finde den gut, mein Großer erzählt sehr viel davon. Da erzählt dann auch jedes Kind, was es heute vorhat, was es gemacht hat etc. Es hält beim Reden dann den "Erzählstein" in der Hand :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann das auch nur aus Sicht einer Erzieherin sagen, den Morgenkreis ganz abschaffen geht irgendwie gar nicht.. Bei uns ist das festes Ritual in der Gruppe, keine halbe Stunde lang, aber 15 Minuten, und bei nem größeren Thema oder Geburtstag oder so, dann auch länger. Aber damit fügt sich meine Gruppe zu einer Gruppe, wir sehen wer fehlt, wer wieder aus dem Urlaub oder sonstwoher da ist, welche Erzieherinnen da sind, welches neue Kind und so weiter.. Es gibt Regeln, das lernen die Kinder auch, es strukturiert den Tag, nach dem Morgenkreis kommt das Freispiel und die Kinder können ausschwärmen, im Morgenkreis kriegen sie noch die Infos dazu... Unsere Kinder lieben diesen Kreis und ich würde ihn nicht aufgeben wollen.. Unsere Nachbargruppe macht ihn nicht morgens, sondern nachmittags auch ok.. Muß ja nicht zwingend morgens sein, vielleicht auch nicht zwingend täglich.. Aber der Kreis gehört bei uns fest zum Tagesablauf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..........für die vielen Antworten. Ich bin froh, dass ihr auch der Meinung seid, der Morgenkreis ist wichtig und eure Begrundungen decken sich auch mit den unseren. LG Cora