Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauch ein paar Tips. Mein 3. Kind ein Mädchen), die im Juli 4 wird, geht seit letztem Jahr August in den Kindergarten. Sie macht jedoch keinerlei Anstalten die Windeln weg zu lassen. Ihr ist es vollkommen egal, daß die anderen Kinder sie als Stinker bezeichnen, wenn sie mal im KIga ihr grioßes Geschäft macht und läßt sich auch durch mich ion ekinster Weise dazu animieren auf die Toilette zu gehen. Sie hat in ihrem bisherigen Leben erst einmal auf der Toilette PIPI gemacht, und das war auch nur Zufall. Windel-Auslaßversuche strapaziern nur unser aller Nerven, da ihr es überhapt nichts aus machtz in nassen Hosen herumzulaufen. Toilettentraining bringt auch nichts, selbst als ich sie mal mit dem Töpfchen vor den Fernseher plaziert habe, damit sie loänger sitzenbleibt, hat sie nachdem sie eine halbe Stunde auf dem Topf gesessen hat, kurze Zeit später auf dem Sofa eingenäßt. Frage ich sie warum sie nicht auf die Toilette/Topf gehen will, ist ihre Satandardantwort: weil ich nicht will (diesen Satz benützt sie auch sonst sehr gerne). Ihre größere Schwester ist 5 Jahre alt, war auch schon mit kanpp 3 tag und nacht trocken. Sie scheint da kein Vorbild zu sein. Auch Verbote,( z.B. habe ich gesagt, daß sie nicht schwimmen gehen darf, weil Windelkinder nicht ins Hallenbad dürfen) sorgen für einen kurzfristige Verstimmung, bis sie dann sagt, mir egal. Organisch ist alles in Ordnung. Sie ist halt ein extremer Dickkopf. (Bin nur froh. daß die Kindergärtnerin das alles so mitmacht). Also. wer kann mir helfen, stehe ich mit meinem Problem wirklich so allein da, wer hat Tips? Danke für eure Hilfe.
Hallo, mein Sohn ist Anfang April vier geworden und hat bis dato auch fest auf seine Windel bestanden. Da war nichts zu machen, habe allerdings auch keine Verbote oder ähnliches ausgeteilt.Warum auch ? Ich dachte mir, irgendwann will er schon von selbst, was soll ich ihm Druck machen deswegen. Ich denke, dieses Alter liegt ja auch noch vollkommen im normalen Rahmen. Seit zwei Wochen zeigt er nun von sich aus Interesse an der Toilette und setzt sich zwischendurch immer mal wieder freiwillig drauf. Er hat zwar noch nichts gemacht, aber was solls. Das kommt auch noch :-) Ich würde also einfach abwarten. Gruß, Melanie
Hallo! Nein, du bist nicht alleine! Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit mit exakt den gleichen "Symptomen" gepostet. Und eins vorweg: Du wirst wahrscheinlich viele Antworten bekommen wie: Lass sie doch, dann ist sie eben noch nicht so weit, das sollte man auf gaaaaar keinen Fall mit Druck versuchen, sie wird von alleine kommen etc. Dass du deine Tochter nicht zwingst, sondern nur ab und an mal anstupst, ist normal, mein Sohn ist ebenso ein Dickkopf in Extrem-Form, schon seit jeher und in allen Beziehungen, und auch sehr bequem. D. h. er braucht bei sehr vielen Dingen Anstöße von außen, bis er was macht, Selbständigkeit ist für ihn ein Fremdwort. Auch er hat eine 6-jährige Schwester, die das krasse Gegenteil von ihm ist. (Zum Glück, sonst hätte ich mir schon lange Gedanken gemacht, ob in meiner Erziehung was falsch läuft.) Mein Sohn war jedenfalls 3,5 Jahre alt, als ich mein Problem hier schilderte, er lehnte Windel ablassen ab und zu auch total ab, besuchte bis dato seit einem ganzen Jahr den Kiga, ihn machten Hänseleien bzgl. Windeln im Kiga so rein gar nichts aus, sämtliche Tricks von seiten der Familie, ihn sanft aufs Klo hinzubewegen, scheiterten. Und ich hab ihn in keinster Weise bedrängt, das geht bei ihm sowieso nicht, denn sobald er das spitz kriegt, ist für ihn die betreffende Sache eh ein für alle Mal erledigt (Dickkopf eben). Aber ich hab auch ein paar hilfreiche Tipps von einigen Leuten hier erhalten. Ich hab folgendes mal probiert, obwohl ich an einen Erfolg nicht glaubte, weil es mir so banal erschien: Mein Sohn hatte damals verschiedene Windeln, also die teuren Pampers Active Fit für tagsüber und nachts eine billigere Windel vom DM. Und so erzählte ich ihm eines Tages beiläufig beim Wickeln, schau mal, das Paket mit den Tages-Windeln ist bald leer, und ich kann keine mehr kaufen, dann haben wir nur noch für nachts Windeln. Das hat er erst mal so hingenommen. Das hab ich jeden Tag abends mal erzählt, so eine Woche lang, bis dann das Paket tatsächlich leer war. Es war natürlich an einem Wochenende leer, damit wir diese Situation zu Hause "meistern" konnten ;-) Und er hat sich weiß Gott vorher mit Händen und Füßen gewehrt, dieses Teil auch nur mal kurz auszulassen, oder so mal die Toilette aufzusuchen, jedenfalls hat er es akzeptiert, wenn auch nicht hellauf begeistert, er hat schöne Bob-der-Baumeister-Unterhöschen bekommen (was ihn allerdings nicht die Bohne interessiert hat), und wir haben das ein Wochenende lang durchgezogen. Nur nachts eben gab's die Windel an. Ich dachte mir, er sagt dann bestimmt, dann will er die Nachts-Windel auch für tagsüber, aber nee, entweder er hat die Verbindung nicht geschnallt, oder er hat es so akzeptiert für sich, aber der Trick funktionierte. Allerings hat er an diesem Samstag u. Sonntag IMMER in die Hose gemacht. Und zwar so, dass wir glaubten, er hat wirklich noch keinerlei Kontrolle über seine Blase. Also, dass ab und an was in die Hose geht, ist normal, aber er war STÄNDIG nass. Er fühlte noch nicht mal, wenn was kam. Nach diesem Wochenende waren wir bereit, das ganze doch weiter aufzuschieben, eben weil wir dachten, dass er noch nicht mal das Gefühl dafür hat und er hat am Montag im Kiga wieder Windeln angehabt. Eigentlich ein Rückschlag, denn wenn man einmal angefangen hat, ist es normalerweise fatal, es total wieder aufzugeben, aber es wäre die Katastrophe gewesen für ihn im Kiga, wenn er ständig nass geworden wäre, die anderen Kids hätten ihn ja nur noch verspottet. Jedenfalls probierten wir es am nächsten Wochenende wieder. Zuerst dachten wir, er will eh nicht, denn er kam natürlich nicht von sich aus (tut er nie), aber er nahm es wieder so hin, und oh Wunder, es klappte plötzlich! Warum weiß ich nicht, vielleicht hat er in dieser Woche in seiner Windel "trainiert", ein Gefühl dafür zu entwickeln *gg*, und es ging natürlich noch oft genug was daneben, aber immer nur, weil er es nicht rechtzeitig schaffte, aber das ist ja ok. Bei ihm weiß ich übrigens auch, er muss den Impuls von außen sehr oft bekommen, und freiwillig was Neues zu probieren, traut er sich selten. Erinnert haben wir ihn nie, aufs Klo zu gehen, denn auf Kommando können die Kleinen tatsächlich noch kein Pipi abgeben in dem Alter (so wie wir, wenn wir sagen, ich geh nochmal schnell, bevor ich das Haus verlasse), aber innerhalb von 2 Wochen war er tagsüber KOMPLETT trocken, VON SICH AUS im Endeffekt! Das große Geschäft hat ein wenig länger gedauert, aber klappt jetzt mit 3 Jahren und 8 Monaten auch ganz gut. Wenn kein organisches Problem bei deiner Tochter vorliegt, sehe ich gar kein Thema darin, mit ihren knapp 4 Jahren am Ball zu bleiben und sie immer wieder diesbezüglich "anzustupsen", ich kenne das Problem der Sturköpfe nur zu gut! LG Steffi
Meine beiden haben auch lange gebraucht bis sie trocken waren. Unsere Kinderärztin hat immer zu mir gesagt geben sie den Kindern Zeit, da sie bis zum 4. Lebensjahr ihren Schließmuskel auch noch nicht voll unter Kontrolle haben....
meine tochter ist im april 4 geworden und macht auch noch keinerlei anstalten der ka meint aber es wäre noch ok... mal sehen was noch kommt..
Hallo, meine beiden sind 4 Jahre und 4 Monate alt. Ich dachte das klappt nie. Zu Hause gehen seit ca 1 Monat aufs Töpfchen. Jetzt habe ich die Töpfchen weggetan, die immer in der Nähe standen und habe einen Kindersitz in der Toilette. Da müssen sie ja dann hinrennen wenn sie müssen und das klappt jetzt auch ganz gut. Sie haben beide eine Punkteschlange und jeder möchte sie als erster voll haben. Draußen habe ich es allerdings erst einmal vrsucht. Da hatte sich einer dann eingenäßt mit dem Argument: Hier ist ja keine Toilette. Aber ich hoffe das ich das auch bald in den Griff bekomme. Gruß Martina
Hallo, vielen Dank für die Zuschriften, der Witz bei meiner Tochter ist, daß sie ja nachts eigentlich immer trocken ist, daher merke ich ja, dass ihre Blase volkommen intakt ist, den Trick mit der Windel haben wir auch ausprobiert, hat aber leider auch nicht geklappt.Vielleicht sollte ich ihr wirklich etwas Zeit geben, damit ds von alleine passiert, zumal ich ja keine Probleme im Kindergarten habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op