Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner "Großer" erzählt in letzter Zeit immer häufiger, dass ihn die anderen Kinder nicht mitspielen lassen. Klar kommt das sicherlich schon mal vor und ist auch normal, aber als Mutter leidet man da immer so mit! Er ist jetzt 4 und geht 1 Jahr in den Kiga. Besuch kriegt er aber schon öfters von Kindern aus dem Kindergarten, das klappt auch gut oder er wird auch eingeladen. Allerdings im Kindergarten darf er nichtmit in die Bauecke, nicht mit Lego spielen usw. und er ist davon auch ganz getroffen. Würdet ihr mit der Erzieherin mal sprechen oder ist das mal so eine Phase wo sie durchmüssen? Ich kriegs früh beim bringen schon mit, wenn zwei seiner "Freunde" auch in der Garderobe sind und die dann ausmachen, dass sie in die Bauecke gehen und meiner läuft hin und fragt, ob er auch mitgehen darf und es kommt dann ein "nein, du nicht"...hm... bin mal gespannt.
Hallo! Ich würde fragen, ob es den Erzieherinnen bereits aufgefallen ist und wie sie das bewerten. Meist legt sich sowas ja von selbst wieder. Es gibt aber auch Fälle, so bei meiner Tochter vorgefallen, wo man (finde ich) helfend eingreifen kann: Ronja hat eine Zeit lang furchtbar schnell geweint und gepetzt. Das hat die anderen (verständlicherweise) genervt und sie haben sie etwas ausgeschlossen. Ich konnte mit Ronja drüber sprechen und sie hat sich im Kiga ordentlich angestrengt, nicht mehr soviel zu petzen. Wir sind dadurch auch darauf aufmerksam geworden, dass sie sich vernachlässigt fühlte (kleiner Bruder) und haben unser Verhalten als Eltern verändert. LG Svenni
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..