cocox174
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, nicht bei einem Schulranzen zu sparen. Gerade Kinder die anfangen einen Schulranzen zu tragen und ein höheres Gewicht auf sich nehmen, passiert es schnell dass sie eine schlechte Haltung dadurch bekommen. Deswegen würde ich dir auch abraten, einen gebrauchten Schulranzen bei ebay etc zu kaufen da sie einfach viel zu unpraktikabel sind und es dem Kind bei der Entwicklung vielleicht behindern könnte. Holt euch lieber einen Schulranzen von bekannten Hersteller wie MC Neill, Ergoback etc. Diese halten was sie versprechen und sind auch meistens beliebt bei den Kids.
naja, kommt immer drauf an... ein autofahrkind braucht keinen ergonomischen ranzen...und die kleinen "entwicklungsländerkinder" tragen ihre bücher mit nem riemen drei stunden durch den urwald zur schule... ich denke, jeder sollte nach möglichkeit und bedarf entscheiden, was sein kind für einen ranzen bekommt LG
Es gibt auch McNeill-Ranzen, die gebraucht angeboten werden. Was ist mit denen? Nachbarsjunge geht mit dem uralten Scout von seinem Vater stolz wie Bolle zur Schule...
Du hast weiter unten schon mal was über Schulranzen gepostet. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Julibeiträge nach einem Schulranzenthema abgesucht, aber außer dem Thread mit der vergessenen KiGa-Tasche nichts gefunden. Wem willst du denn antworten? Oder gibst du einfach gerne alle paar Tage ein Schulranzenstatement ab? Oder wolltest du vielleicht ins Vorschulforum? lg N.
Ich glaube es war das Thema im S/B. Das Problem ist aber allein schon Stiftung Warentest. Viele der Ranzen kann man selbst nachrüsten, was das Leuchten angeht, da ist Ergobag z.B. ja nur mangelhaft. Wir haben einen Ergobag und das war am Ende ja auch der einzige, der wirklich zeitlos wirkt und super passte. Ob es nur Marken sind, die gut sind bezweifle ich, es gibt sicherlich andere die da locker mithalten, aber das Wichtigste ist das Anprobieren und vorallem meiner Meinung nach, auch nicht zu früh zu kaufen. Es ändert sich nicht nur der Geschmack des Kindes, auch machen sie oft noch nen Schub.
Ich dachte schon, nur ich steh hier auf dem Schlauch
Wir sparen uns den ganz - zumindest im Kindergarten!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..