Mitglied inaktiv
hallo, seit einer woche ist mein sohn (5, 1/2) in einem neuen kiga. dieser neue kiga hat gerade erst eröffnet, alle kinder waren neu und auch die einrichtung ist "neu". soll heißen, es sind kahle wände, kaum was im raum. eine kuschelecke, ein regal mit wenigen büchern für kleine, wenige spiele (habe bisher nicht mehr wie 4 gesehen) mit farbwürfel. es sind ca 15-20 kids in der gruppe. wir haben nun nach einer woche weder infos bzgl. elternabend, oder kigaliste. wann der versprochenen waldtag gemacht wird ist unklar, turnen soll mo und fr. sein, aber erst wenn die erzieher alle kids kennen. raus geht es eine std. und das bei dem wetter. mein sohn langweilt sich. seine anforderungen werden dort nicht gedeckt. er ist schon recht weit, sodas er es nochmal langweiliger mit den kids findet. einer erzieherin meinte auch schon, er habe keien lust auf kids, da er schon so weit ist. (IQ liegt bei 95-105, also völlig durchschnittlich). was soll ich nun machen? er erzählt mir, er sitzt zwei std rum, denn dann geht es erst raus. wenn ich ihn abhole, dann macht er auch nix, sitzt in einer ecke und wanderd hin und her. soll ich abwarten? soll ich die erzieher direkt ansprechen? oder die leitung? oder warten bis ein elternabend kommt? ich wüßte nicht welche elötern ich evtl ansprechen könnte, da es alles recht chaotisch zugeht. oder ist es normal, das so wenig materialien vorhanden sind? (malsachen gibt es auch, aber nur vier plätze am tisch für zwei gruppen á 20 kids). gehören nicht wneigstens eine bauecke und eine puppenstube, bzw. küche in einen kiga? wie ist das bei euch?? lg jannimama
Ich würde schonmal fragen, ob das so bleibt oder ob es nur anfänglich so ist, bis alle Spielsachen, die vielleicht bestellt sind noch kommen. Und wie sie sich das zukünftig vorstellen. Ich würde nicht auf einen Elternabend warten, denn wer weiss, wann der geplant ist. Du bist bestimmt nicht die einzige Mama, die darauf anspricht, vielleicht tut sich dann eher was, wenn immer wieder Eltern auf den "Zustand" ansprechen. lG und nur Mut Pat
Hallo, lasst doch den Kiga erst mal anlaufen!! Es ist alles NEU!! Das muß sich doch erst einspielen: Die Kids und ihre Eltern müssen kennengelernt werden; das Personal muß sich orientieren; evtl. Spielsachen werden bestellt oder katalogisiert (seit doch froh, dass nicht so viele Spiele vorhanden sind - die meisten Kigas sind so zugemüllt mit dem Zeug; totale Reizüberflutung)und und und.. Das ist ne Menge Arbeit!!!!!!!!!!!!!!!!! Und keine Panik; der Elternabend wird auch kommen!! Hattet ihr nicht im Vorfeld Zeit, einiges zu besprechen?? C.
vielleicht kann deine sohn ja mal ein spiel von zu hause mit in den kiga nehmen. am besten eins wo mehrere kinder mitspielen können dann werden auch gleich die sozialen kontakte geknüpft, kannst ja die erzieher fragen ob sie damit einverstanden sind. bei uns gibt es in einigen gruppen einen spielzeugtag, das ist dann 1 tag in der woche an dem spielzeug von zu hause mitgebracht werden kann. vg heike
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..