Elternforum Kigakids

neue Kiga Gruppe

neue Kiga Gruppe

Kathie239

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Mein Sohn, im Dezember drei geworden, geht seit Aug. 14 in den Kindergarten. Von August bis März war er mit 11 anderen Kindern in der U3 Gruppe. Diese Gruppe ist jetzt im März aufgelöst worden und alle 12 Kinder sind in den drei bestehenden Gruppen (3-Schulalter) aufgeteilt worden. Die Aufteilung in den versch. Gruppen, wurde von den Kindergärtnerinnen bestimmt. Wir Eltern hatten darauf keinen Einfluss. Das wußten wir vorher und ist auch soweit ok. Jetzt ist mein Sohn also seit zwei Wochen in dieser neuen Gruppe und er scheint damit klar zu kommen. Was natürlich das wichtigste ist. Allerdings fehlt mir so ein bisschen der Informationsaustausch in der neuen Gruppe. Für Mai ist ein Elterninformationsgespräch geplant, aber bis dahin dauert es ja noch etwas. Keine der Betreuerinnen hat sich uns "neuen" Eltern vorgestellt, man kennt sich einfach. Ich weiß nichts über die gepflogenheiten dieser neuen Gruppe. Z. B gibt es Wandertage, wenn ja, wann? Gibt es Tage an denen die Kinder 1 Spielzeug von zu hause mitbringen dürfen? Wenn ja, wann? Wann gehen die Kinder in den Gottesdienst? Warum Frühstückt die Gruppe in zwei Gruppen? Mein Sohn schaltet oft auf stur, wenn ich ihn irgendetwas frage, meistens erzählt er mir eher etwas so ganz nebenbei. Z. B erzählt er mir jetzt schon seit ein paar Tagen, das er kein Obst bekommen hat, weil er zu langsam war. Oder er ein Lied nicht mitsingen durfte, warum auch immer. Versteht mich nicht falsch, ich nehme meinen Sohn natürlich ernst, er redet gerne und viel, aber manche Dinge tue ich auch als kindliches Geplapper ab. Heute abend beim Zähneputzen hat er mir erzählt, das der Zahnarzt im Kiga war und alle Kinder "untersucht" wurden, er auch. Weil ich darüber keine Info hatte, konnte ich mir das aber garnicht vorstellen. Nachdem ich jetzt andere Mütter gefragt habe und die mir das bestätigt haben, aber auch im Vorfeld nichts wußten, stelle ich mir jetzt die Frage ob ich als Elternteil nicht ein Recht habe im Vorfeld zu erfahren was alles so stattfindet. Sehe ich das gerade alles zu eng und verbissen, oder würde Euch das auch ärgern? Bin ich In der Pflicht, ständig zu erfragen, was, wann, wo, mit wem stattfindet? Ich werde die Betreuerin morgen auf jeden fall mal ansprechen. Sorry, aber das mußte ich mir jetzt von der Seele schreiben.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathie239

Ich würde nichts zwischen Tür und Angel klären aber um einen baldigen Termin mit der Erzieherin bitten. Dinge wie eine zahnärztliche Untersuchung setzt immer die (schriftliche) Einverständnis der Sorgeberechtigten voraus! Manche Einrichtungen lassen sich dies bereits bei der Anmeldung bestätigen. Ich finde, die Einwilligung der Eltern wird oft für selbstverständlich erachtet. Ich würde den Zahnarzt selber aussuchen und hingehen.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Für die Zahnärztliche Reihenuntersuchung reicht ein Aushang mit Terminangabe in der Kita. Wer sein Kind dann an diesem Tag bringt erteilt sein "stillschweigendes Einverständnis". Gibt es in der neuen Gruppe keine Infotafel, Infomails oder Elternbriefe? Danach würde ich als erstes mal fragen und das geht sehr wohl "zwischen Tür und Angel". Mann muss ja nicht gleich alles verkomplizieren. Frag einfach mal nach dem ganz normalen Weg zum Infoaustausch... Ev.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Das stimmt nicht. Für ärztliche Untersuchungen ist die ausdrückliche Einwilligung der Sorgeberechtigten erforderlich.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Nicht für die gesetzlich vorgesehene Zahnärztliche Reihenuntersuchung...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

informiert! Für diese Untersuchung ist keine Elterneinwilligung notwendig!!


filly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathie239

Sicher hat das pädagogische Personal die neuen Gruppen nach bestem Willen und Wissen zusammengestellt. Ein Elternabend diesbezüglich hätte stattfinden können oder zumindest ein ausführlicher Informationsbrief hätte ausgehändigt werden sollen. Der Termin im Mai ist sicher ein Elterniformationsgespräch!!?? Eigentlich gibt es Elternabende (dienen Informationen die mehrere Betreffen) und Elterngespräche (dienen zum Austausch bezüglich der Entwicklung vom einzelnen Kind). Das erstellen eines Plakates, zur Vorstellung des betreuenden Personals, wäre außerdem wünschenswert. Wende dich am besten an die Elternvertreter der Gruppe, wenn du diese nicht kennen solltest würde ich dir empfehlen das Gespräch mit der Kindergartenleitung zu suchen. Alles Gute, Filly


filly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filly

Und alle im KITA geplante Veranstaltungen werden gewöhnlich zu Beginn eines Kindergartenjahres in Form eines Informationsbriefes den Eltern bekannt gegeben. Zusätzlich wird kurz vor dem Termin daran erinnert und ggf. die Einwilligung eingeholt. Scheint wirklich ein schlechter Informationsfluss zu sein bei euch. Das würde ich ansprechen.


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathie239

Bei uns im Kindergarten hängt vor jeder Gruppentür ein Wochenplan, an dem sowohl die regelmäßigen Termine (wie Sport) also auch die außergewöhnlichen Termine (wie Ausflüge, Zahnarzt) eingetragen werden. Außerdem gibt es bei der Neuanmeldung einen "Kindergartenfahrplan", in dem alles wissenswerte rund um den Kindergarten steht. Falls es so etwas bei Euch nicht gibt, wende Dich doch mal an die Elternvertreter, das ist nämlich wirklich sehr praktisch. Bei uns besteht beim Holen und Bringen aber auch immer die Möglichkeit für ein kurzes Gespräch.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathie239

...das ist doch alles nichts schlimmes und läßt sich schnell klären. Du bringst und hoslt ihn doch jeden tag und siehst die Erzieher, dann sprech sie doch einfach mal nett an. Bei uns hängt ein Wochenplan, da sieht man dann, was die Woche anliegt, z.B. Spaziergang in den Wald, Spielzeugtag, Turntag, Geburtstag von xxx, die Zahnputzfee/Kasper kommt usw. Wobei ich auch kein Problem damit habe, wenn ich diese Dinge nicht vorher weiß, es wird ja nichts gemacht, was den Kindern da schaden soll, sondern es soll allen Spaß machen. ich kann immer nicht verstehen, warum manche nicht einfach mal ihre Probleme/Sorgen direkt ansprechen, dafür ist doch immer erst mal kurz Zeit. Und zur Not holt man sich für die nächsten Tage einen Gesprächstermin, wenn nicht genug Zeit dafür ist und klärt das ab.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

bei uns gibts nen jahresplan wo aktivitäten wie Zahnarzt und größere Ausflüge + Feste mit draufstehen- di ehängen auch aus- besonere sachen wie zahnarzt und zahnputztag kommen nohmal extra an di etafel. zus. bekommen di eeltern regelmäßig infobriefe in ihr fach. Ich würde mir eine Betreuerin schnappen un dsi eum 5 min bitten. Da frägst du sie wo die Infotafel steht und wie der "reguläre Tagesablauf " so aussieht. Hab ich als di eGruppe meiner Maus aufgelöst wurde auch gemacht. Ding ewe Frühstückszeit, mittagszeit, rausgehzeit bei guten wetter lassen sich leicht erfragen- ebenso di einfo w du sondersachen nachlesen kannst. kommt da nix rüber- wirs du ein termin mit der Gruppenleiterin ausmachen müssenund die mit ihr persönlcih besprechen - das du gerne weißt was so auf dein kind im Kiga wartet- und sei es nur um ihm vorher zu sagen heute kommt einer Zähne angucken!