Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 4 1/2 und seit über einem Jahr tagsüber trocken. Nachts trägt er noch eine Windel und diese ist morgens auch so voll, dass man jemanden damit erschlagen könnte. Nun hat unser Sohn erfahren, dass sein Freund (5 1/2 Jahre) neuerdings nachts keine Windel mehr trägt. Das hat dazu geführt, dass er nachts auch keine Windel mehr tragen will. Sollen wir es wagen? Was meint Ihr dazu?
Ich würde ihm noch eine Windel ummachen, wenn Du sagst, dass sie morgens noch knackevoll sind. Wenn er ein paar Mal trocken bleibt, würde ich es wagen, aber vorher nicht. Das ist weder für ihn noch für Dich (oder wer auch immer das Bettzeug wechseln darf) schön. LG Alex
Wir haben es so gemacht, dass es für jedes Mal trockene Windel am Morgen einen Aufkleber gab. Nach 5x hintereinander durfte er sie weglassen. Hat gleich beim 2. Versuch gekappt und seiddem (fast) keine Unfälle. Mein Sohn war damals allerdings noch nichtmal 3 Jahre alt. Alle Kinder sind verschieden.... Anouschka
hallo, ich würd dir raten, dass ihr es mal versucht für 1-2 nächte. wir haben bei unserem damals die erfahrung gemacht, dass er einfach zu faul war aufzustehen. kaum war die windel ab, ist er aufgestanden, d. h. die erste nacht nicht, danach dann schon. er war damals 4 jahre. bei jonah, gerade 3 jahre, haben wir den schritt schon wesentlich eher gemacht, da war er anderthalb und es klappt seitdem. lg doreen
Hallo ! Wenn die Windel rappelvoll ist, dann würde ich es sein lassen. Das Kinder "zu faul" sind um Nachts auf zu stehen um Pipi zu machen, halte ich für ein Gerücht. Du kannnst Deinem Sohn ja den Anreiz geben das nach 3x trockener Windel oder dergleichen, die Windel mal weggelassen wird. Andererseits kannst Du ihm ja auch sagen, falls er enttäuscht ist weil es nicht funktioniert, das sein Freund ein ganzes Jahr älter ist. Und er lässt die Windel erst jetzt weg. LG Ute
Ich würde die Windeln weglassen. Wenn es der Wunsch Deines Sohnes ist, klappte es vielleicht. Evtl. macht er bislang ja auch morgens direkt nach dem Aufwachen in die Windel und gar nicht mehr nachts im Schlaf. Das könnte er dann auch auf der Toilette erledigen. Sollte er einig Nächte nacheinander doch immer wieder einnässen, kannst Du ihm immer noch wieder eine Windel ummachen. Vorausgesetzt, Du hast für evtl. mehrere nasse Nächte nacheinander genug Wäsche. Ich finde, Dein Sohn wird demotiviert, wenn er den Wunsch äußert, ohne Windel zu schlafen und Du verweigerst ihm das. Damit bekommt er signalisiert, dass Du es ihm nicht zutraust.
Also ich würde es einfach mal probieren.. Wir haben hier so die Erfahrung gemacht, das einige Kinder auch gleich abends, oder eben morgens vor dem Aufstehen rein pinkeln, und dann die Windel erst naß ist.. Und eigentlich sonst trocken wäre.. Also ich würde es ausprobieren , klappt es super, klappt es nicht, dann greift ihr noch ne Weile auf die Windel zurück, auch nicht tragisch.
Ich würde ihm auch signalisieren, dass du ihm das zutraust und es einfach ausprobieren. Eine wasserdichte Matte unter dem Laken hast du sicher? Wenns nicht klappt, gibts halt wieder ne Windel, dann würde ich die hier vorgeschlagenen Belohnungssysteme einführen, die sind sicher auch motivierend. Viel Erfolg Dir und deinem Sohn :)
wenn dein Sohn das will, lass ihn doch.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank