Elternforum Kigakids

nachtrag-hab es angesprochen...(lang)

nachtrag-hab es angesprochen...(lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, erstmal DANKE für euren rat und eure meinung! als ich eben meine maus abgeholt habe, sprach ich noch mal mit der erzieherin, wegen gestern, dass ich das unmöglich fand, dass sie sie einfach draußen vergessen haben und dass ich das gefühl habe, dass sie da untergeht und ich im allgemeinen kein gutes gefühl habe.natürlich hat sie vesucht mich zu beruhigen und sich mehr oder weniger rausgeredet, dass die kleine eben nicht groß reagiert wenn es heißt, sie gehen jetzt rein.gestern wären sie auch nocht nicht lange drin gewesen,zum durchzählen kam sie noch nicht und sie dachte, meine tochter wäre mit der anderen erzieherin reingegangen. sonst hat sie noch gesagt das sie alles ganz gut alleine macht und auch nicht oft kommt, sondern eher für sich bleiben möchte, dass es ihr so aber ganz gut gefällt.das wäre auch normal für ihr alter.ich habe ihr meine ansicht der dinge gesagt und meine gefühle geäussert, ob`s viel gebracht hat, weiß ich nicht.jetzt heißt es wohl-warten-und gucken, ob sich alles einpendelt.ich hoffe es. gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab grad weiter unten Deinen Beitrag gelesen und kann Dir gut nachfühlen. Mir geht es auch so. Meine Kleine geht seit 4.9. in den Kindergarten. Sie ist erst 2 J9 Mon. alt. Die erste Wahl war dieser Kindergarten eh nie. Aber der einzige bei uns im Ort. Die anderen wären alle in umliegenden Ortschaften und immer mit Autofahrt verbunden. Außerdem wird unsere Tochter hier im Ort in sämtlichen Schulen gehen. Von daher war es naheliegend, daß sie hier geht. Aber mir gefällt es nicht so. Sie weint meist, gut seit drei Tagen nicht mehr, wie oben geschrieben. Aber es sind so viele Kinder, nur 2 Erzieherinnen pro Gruppe, drei Gruppen mit je 20-25 Kindern. Das ist so viel. Dann sind sie altersgemischt die Gruppen. Das mag ich für den Anfang gar nicht. Da sind die Kleinen so richtig verloren. Finden wenig Anschluß. Das stimmt mich immer ganz traurig, wenn ich sie beim Abholen im Garten suche und finde sie allein da stehend. Ich hoffe, sie beißt sich durch. Wenn sie erstmal alles kennt, Vertrauen gefasst hat usw. dann wird es sicher manchmal schwierig. Sie ist ein echter Wirbelwind. Schwer zu bändigen manchmal. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, so ist es bei uns auch...vier gruppen a 25-28 kinder und nur zwei erzieherinnen und altersgemischt. ich kann zwar nachvollziehen das man sich nicht um alle kinder gleichzeitig kümmern kann und vieles nebenher läuft, aber ich denke gerade den "kleinen neuen" sollte man doch zur seite stehen und ein auge mehr auf sie haben, leider ist das bei uns wohl nicht ganz so der fall :-( ich hatte die wahl zwischen zwei kigas bei uns im ort und habe mich für diesen entschieden, weil sie dort mehr rausgehen und alles etwas freier ist, dass es so frei ist, wußte ja keiner. irgendwann werden wohl zurück denken und uns sagen "auch geschafft, war gar nicht so schlimm", aber für den moment dürfen wir uns noch sorgen machen, dafür sind wir mamas:-) liebe grüße sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind auch 26 Kinder in der Gruppe und zwei Erzieherinen- mehr werdet ihr kaum finden, das ist der normale Betreuungsschlüssel. Hier bei uns ist es so, das jedes "alte" Kind ein "Patenkind" also ein neues bekommt, dem es alles zeigt, sich ein wenig kümmert. Die Großen finden das total gut und den Kleinen ist damit sehr geholfen. Natürlich kümmern sich die Erzieherinen auch. Nik war am Freitag das 1.Mal im Kiga und blieb am Montag schon allein ohne Tränen, weil Jan und Benni bei ihm sind. Schlagt doch bei euch mal sowas vor. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es seit September eine Einsteigergruppe für die neuen,da sind die erstmal unter sich und kommen so langsam rein in den Kigaalltag. Ich glaube,in der Gruppe sind 16 Kinder mit einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin. Im Garten kommen sie dann schon mit den Großen zusammen und ca. nach weihnachten ist geplant,die kleinen dann auch mit den größeren zu vermischen. Feste Gruppen gibt es bei uns für die größeren kaum mehr - wählen da aus verschiedenen Bereichen aus und je nach dem was sie machen wollen, gehen sie in den entsprechenden Raum. Grüße Larissa