Mitglied inaktiv
Hallo! Ist das wirklich in jedem kiga so, daß die Kids in kleinen Gruppen raus auf das Gelände (also der Spielplatz o.ä. welcher ja jeder KiGa hat!) dürfen, und keine Erzieherin dabei ist ??? Mir hat man das in meinem Kiga so gesagt.....das sind dann aber bei 4 Gruppen schon mal 20 Kids die da alleine draußen sind!!....... da hieß es, daß wäre in jedem Kiga so. Sie können die Kids ja einschätzen und wissen ob sie das "können" oder nicht. Stimmt das so ??? Und: Fahren Eure Kids im Kiga auch ohne Helm Lauf- oder Fahrrad ???? (auch im KiGa Gelände, nicht auf der Straße!) Danke Euch, weiß nicht mehr was ich tun soll, immer wieder ein neuer Schlag für mich.......... LG Heike P.S. Mein Sohn ist 3 JAhre alt
Hallo, bei uns dürfen die Kinder auch alleine raus, allerdings nicht auf den Spielplatz, nur auf die Wiese und das auch nur in Sichtweite, ums Eck veschwinden ist verboten. Wenn bei schönem Wetter sehr viele Kinder draußen sind ist auch ne Aufsicht draußen. Für mich wär das jetzt allerdings nicht sooo dramatisch, wenn die Kinder da alleine draußen sind, passieren kann immer was, auch wenn jemand direkt danebensteht. Die Erzieherinnen können nicht unter jedem Kind stehen, damit beim Klettern nichts passiert. Wenn also der Spielplatz von innen einzusehen ist wärs für mich o. K. Auf dem Spielplatz laß ich meine Kinder auch ohne Helm Laufrad/Fahrrad fahren. Das ist sonst ein ewiges auf- und abgeziehe. Die Spielgeräte sind normalerweise nicht auf Fahrradhelme ausgelegt, da können die Kinder mit hängenbleiben und sich strangulieren. LG Inge
Hallo, in unserem Kindergarten dürfen nur die "Maxis" also die großen alleine raus und dann auch nur in kleinen Gruppen. Wenn die Kleinen draußen sind ist immer die Erzoieherin mit. Gruß Silke
hallo ganz ohne aufsicht sind sie nie draußen zumindest in den kigas die ich kenne. und das mit den helmen ist so, du kannst ja nicht allen kinder ständig helm an und ausziehen und sie sollten ja nicht mit helm klettern usw... und dann bräuchte ja jeder einen eigenen helm denn der sollte ja passen. kenn ich auch nur so. lg schnuffelente
Also bis zu 20 Kinder alleine draußen ohne Aufsicht und Dreijährige darunter - das grenzt meiner Meinung nach bereits an Vernachlässigung. Und nein: das ist nicht in jedem KiGa so - ich hab sowas noch nie gehört oder gesehen. Bei uns sind immer mindestens 2 Erzieherinnen mit draußen - die nehmen sich auch manchmal zurück und stehen nur rum, aber wenn sie gebraucht werden, sind sie da. Es geht nicht nur um's Können. Auch wenn alle Klettergeräte absolut sicher sind (und das sind sie eigentlich nie 100%ig) und alle Ausgänge verschlossen - kleine Kinder kommen sehr schnell mal in eine Situation wo sie Hilfe oder Trost brauchen und nach einer Bezugsperson geweint wird, da braucht man eigentlich nur mal für eine Stunde das Geschehen auf einem öffentlichen Spielplatz zu beobachten, um zu sehen, wie oft nach Mama/Papa/Oma od. wer auch immer verlangt wird, weil sich der Kopf angehauen oder hingefallen wird, der Reißverschluss von der Jacke klemmt, das Spielzeug streitig gemacht wird, die Schaukel zu hoch ist etc. etc. Auch wenn nichts "passiert" finde ich die Situation für Dreijährige absolut nicht passend. Fürsorglich ist das sowieso nicht u. wohl auch eine Verletzung der Aufsichtspflicht. Bist du denn die einzige Mutter, die sich darüber aufregt? Das kann ich kaum glauben. Ich würde unbedingt mit der KiGa-Leitung sprechen. LG, Stefanie
bei uns dürfen die kinder auch alleine rausgehen. allerdings ist unser garten sehr übersichtlich und alles gut einsehbar. laufräder haben wir keine, aber kettcars und dreiräder. die werden ohne helm gefahren. ich fände das auch umständlich, den kindern dauernd die helme auf- und auszuziehen.
Hallo! In den Kiga´s, die ich kenne, ist es so, das maximal drei der älteren Kinder allein in Garten dürfen und das auch nur in den Teil, der einsehbar ist. Die Kinder sind so stolz, wenn sie "allein" raus dürfen, das sollte man nicht vergessen, bei uns ist es so, das eine Erzieherin dann immer ein Auge nach draußen hat, was den Kids aber nicht klar ist. Fahrrad und Laufrad werden dort nicht genutzt- wegen Helm ab, Helm auf und weil die Gärten so groß dann doch nicht sind. Es gibt Roller, Bobbycars und andere Fahrzeuge. Da müssen die Räder nicht sein. Liebe Grüße Becky
Bei uns ist normalerweise immer mindestens 1 Erzieher mit draußen. Das Gelände ist aber groß und für 1 Person nicht so einfach zu überblicken. Eine Gruppe hält sich deshalb auch meist auf einem gewissen Platz auf. Die Hort und Vorschulkinder dürfen da schon auch mal allein raus.
Hallo, bei uns dürfen die Kinder nicht alleine Raus - sondern wenn dann geht meist die ganze Gruppe geschlossen raus. Wenn nur ein Teil geht, ist immer eine Erzieherin dabei. Wobei ich aber sagen muß, das unser KiGa-Aussengelände sehr groß ist, und sehr unübersichtlich. Es gibt viele Büsche und Nischen zum Verstecken. Also können auch da die Erzieherinnen die Kinder nicht immer alle im Auge behalten. Sie kennen halt ihre Pappenheimer und wissen auch wo die Stecken. Fahrräder/Laufräder oder sonstige Fahrzeuge gibt es nicht - wäre im hügeligen Grasgeländer mit vielen Stäuchern auch nicht angebracht - deswegen gibt es auch keine Helme. Steffi
ja, einige kinder dürfen in kleingruppen nach draussen. ich finde das gut so, sonst würde mein sohn bei schlechtem wetter immer drin sitzen müssen, da andere eltern nicht in der lage sind,m ihren kinder regensachen mitzugeben.
Hallo, sorry musste total lachen als ich das eben gelesen habe! Bin Erzieherin und Mutter! Natürlich dürfen keine 20 Kinder alleine in den Garten. Das ist eine grobe Aufsichtspflichtverletzung! Es ist "normal" bzw. mittlerweile so gängig, dass 2-4 Kinder alleine in den Garten dürfen. Aber die Erzieherinnen müssen trotzdem ab und zu nach den Kindern gucken. Mein Sohn ist im Kiga auch plötzlich ohne Helm Fahrrad gefahren. Da wir grundsätzlich auf allen Fahrzeugen meinem Sohn eine Helmpflicht "aufgedonnert" haben (-; , die er auch super einhält. Hat er nun auch im Kiga einen Helm, den er aufziehen muss! Das habe ich den Erzieherinnen auch klipp un klar gesagt! LG
Hallo! Meine Mutter arbeitet in einem KiGa und dort dürfen max. 4 Kinder allein nach draussen. Wenn es mehr werden, muß mind. eine Aufsichtsperson dabei sein. Ab einer bestimmten Anzahl dann sogar zwei!
Als bei uns dürfen höchstens 10 alleine raus, aber auch nicht alle. Kleine dürfen nr mit Erwachsenen, manche von den Großen die Schwierigkeietn mit Regeln und Grenzen haben auch nur mit Erwachsenen. Wenn diese oder mehr als zehn raus wollen, geht immer mind. eine Erzieherin mit, bei Bedarf auch mehr. Unser Kitagelände ist sehr übersichtlich und die Kinder können vonn den Erzieherinnen auch von drinnen gut gesehen werden. Das ganze ist übrigens auch so gesetzlich zulässig. Der Gemeindeunfallverband stimmt dem so zu, auch wenn kein Erwachsener dabei ist wenn etwas passiert, ist es keine Aufsichtspflichtverletzung. Anders sind die Bestimmungen für die Helmpflicht. Die besteht für Fahrräder und Inliner. Es muß sogar der eigene sein und nicht wie manchmal üblich ein Leihhelm der Kita. Nur der eigene Angepasste Helm bietet optimalen Schutz fürs Kind. Fehlt der, zahlt der Gemeindeunfallverband nicht!
bei uns ist immer wenigstens 1-2 erwachsene dabei, wenn die kids draußen auf dem gelände sind. Natürlicn können sie nicht überall gleichzeitig sein und kucken, aber zumindest sindm sie da. Laufrad wird bei uns gar nicht gefahren,daher stellt sich die Frage nicht. grußtine
und das ist auch gut so. Der Garten ist seeehr groß und passiert ist schnell mal was. Sie gehen zwar bei Schönwetter jeden Tag raus, aber immer die ganze Gruppe gemeinsam - da sind dann zwei Erzieherinnen und idR zwei bis drei Schülerinnen der Kindergärtnerinnenschule pro Gruppe als Ausfsicht. Ich würde definitiv NICHT wollen, dass mein Kind ohne Aufsicht draussen ist und das auch deutlich artikulieren und die Anweisung geben, dass es nicht alleine raus darf. Bezüglich Helm: bei uns gibt´s im Kiga nur Dreiräder und Gokarts und da fahren sie ohne Helm. lg Andrea
hallo, bei uns im kiga geht immer die gruppe gemeinsam raus und ich finde es auch gut so. viele grüße antonia
Bei uns gehen nur die Hortkinder alleine raus. Die Kleinen 1-3 Jahre haben einen extra Garten damit sie von den "Großen" nicht überannt werden. LG Sylvia
Bei uns sind die Kinder nie ohne Aufsicht, weder drinnen noch draußen. Für mich macht das auch keinen Sinn, wieso sollten sie draußen ohne Aufsicht sein, denn schliesslich kann da genauso etwas passieren wie drinnen auch. Es können Streitereien auftreten, jemand zur Toilette müssen etc., also ich denke, das auf jeden Fall IMMER eine Erzieherin dabei sein müsste, einfach auch der Sicherheit wegen. Derzeit fahren wir noch ohne Helm, zuhause wie auch im KIGA. Mein Sohn (4) fährt eh nicht gern, d.h. eigentlich steigt er nur kurz auf, um 5 Meter weiter wieder abzusteigen. Das betrifft das Laufrad, Fahrrad fährt er noch gar nicht. LG P.
..
Danke Euch allen. Das bestätigt mir dann doch, daß es eher Leichtsinn ist soviele Kids alleine draußen zu lassen. Aber der ganze KiGa ist eh .... naja. Das mit dem Helm hab ich jetzt so gemacht, daß ich den meines Sohnes mit gebe. Falls er fahren will soll er ihn aufsetzen. "Basta" Sonst kapiert er auch nicht, warum er ihn sonst aufziehen soll, wenn er ihn im Kiga nicht muß. Nochmal danke und liebe Grüße Heki
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank