Elternforum Kigakids

Nach der Krippe 1 Jahr Pause??

Nach der Krippe 1 Jahr Pause??

Bubenmama

Beitrag melden

Da wir den Wunschkindergarten nicht bekommen und ich nicht möchte, dass unser Mittlerer nochmal den Kiga wechseln muss, möchte ich ihn nach der Krippe jetzt für ein Jahr zu hause lassen (Warteliste Wunschkiga). Bremst ihn das in seiner Entwicklung aus?? Hat da jemand Erfahrungen??? (Er musste bereits in der Krippe einmal die Gruppe wechseln und dann auch noch das Gebäude.)


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Was ist so dramatisch an einem Wechsel? Gerade die Kleinen sind doch total anpassungsfähig und finden sich so schnell in neue Gegebenheiten ein. Freundschaften sind schnell geschlossen und austauschbar. Ich finde du überbewertest die Wechselproblematik.


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Er hat schon ziemlich lange gebraucht bis der Wechsel in die andere Krippengruppe geklappt hat.. Dachten schon alle, es funktioniert gar nicht.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Die passen sich schnell an. Meiner hatte mit 3 keinen Kigaplatz, die Tagesmutter hatte gekündigt, er musste für 9 Monate zu einer anderen Tagesmutter und kam dann in den Kindergarten. Seine 2. Tagesmutter ist heute noch unser Babysitter. Ab September ist er Vorschulkind und das 3. Jahr im Kiga, wo letztes Jahr 2 neue in die Gruppe kamen und dieses Jahr 5 neue Kinder. Außerdem jedes Jahr neue Erzieherinnen. Hat er gut weggesteckt. Dein Kind macht das schon, lass ihn drin. Es kann dir keiner garantieren, dass du auf der Warteliste nächstes Jahr nen Platz bekommst.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

"lass ihn drin" - ich hab das so verstanden, dass er jetzt auf jeden Fall aus der Krippe raus muss, weil er die Altersgrenze erreicht hat? Es ging doch eher darum, dass er jetzt nicht übergangsweise in irgendeine neue Einrichtung soll, nur um dann in einem Jahr wieder zu wechseln.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Ich würde ihn auch erstmal in den Nicht-Wunschkindergarten geben. Vielleicht ist der ja ganz toll und ihr wollt dann gar nicht mehr wechseln. Aber wenn du eh daheim bist und es dir nichts ausmacht... dann lass ihn daheim. Bei uns wäre das gar nicht möglich.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Ich glaube er langweilt sich zu Hause. Ein Jahr ist lang. Das würde ich nicht machen sondern in den Nichtwunschkiga geben. A.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Und wie willst du dann weiter arbeiten??? Ich gehe mal davon aus, du bist berufstätig, sonst wäre er ja nicht in der Krippe, ist jedenfalls hier so. LG


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Bin derzeit in Elternzeit mit unserem Jüngsten. Der Mittlere ging schon in die Krippe als ich schwanger wurde. Er wollte dann natürlich auch weiterhin gehen..


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Hallo, ich sehe das etwas anders als die meisten hier: und zwar glaube ich nicht, dass es gut ist, wenn dein Kind sich so oft an andere Betreuer/Einrichtungen gewöhnen muss. Wenn es relativ sicher ist, dass ihr den Wunschplatz nächstes Jahr bekommt, würde ich ihn eher 1 Jahr zuhause lassen, zumal du ja z. Zt. mit deinem anderen Kind sowieso zuhause bist. Andererseits kommt es natürlich auch auf deinen Sohn an, aber vielleicht ist es für ihn auch schön, wenn ihr in dem einen Jahr nochmal viel zusammen unternehmen könnt... LG


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Hab mit meinem Buben gesprochen. Er will unbedingt zum Spielen in den Kiga. Musste ihn also notgedrungen in dem Kiga anmelden, der überhaupt nicht meíne Wahl ist. :((( Er ist es halt auch schon soo gewöhnt.. Was will man machen?


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Was genau stört dich denn an diesem KiGa??? Hier kennt man so ein Problem nicht, da man froh ist, überhaupt einen Platz zu kriegen. ;-) LG


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Der Kiga ist noch nicht mal gebaut! Ist weiter weg.. Weiß, dass es irgendwie Jammern auf hohem Niveau ist, aber wir haben wirklich ums Eck einen Kiga. Da kann ich hinlaufen. Die Kinder aus dem Stadtteil gehen nicht mit den Kindern aus der Stadt in die gleiche Klasse.. Hier könnte er im Kiga schon Freundschaften knüpfen. Außerdem würde die Fahrerei dann auch die Kigazeit mit dem Kleinen betreffen,denn der würde vermutlich auch nicht in einen anderen Kiga gehen wollen als der Große!! Ständige Wechsel von Einrichtungen find ich halt nicht so doll! Hab übrigens Neues: es wird wohl ein Platz frei im Wunschkiga. Ob wir den bekommen ist fraglich, aber wenigstens habe ich schon mal erfahren, dass sich da wohl immer wieder was tut..