Elternforum Kigakids

nach der Diskus. sollte "Manuel..." die Kinder ausladen! @ALL

nach der Diskus. sollte "Manuel..." die Kinder ausladen! @ALL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nach diversen Postings sollte beim Kindergeburtstag nicht: Ferngesehen werden. Bei Sauwetter dürfen die Kinder nicht raus. BLOSS keine Süßigkeiten (Schokiwettessen). usw. Mensch, bei meinen Geburtstagen haben wir u.a. Schokiwettessen gemacht, UND ICH LEBE NOCH. Ein Wahnsinn, oder? Ein Kind hat nur EINMAL im Jahr Geburtstag. Und der sollte natürlich möglichst klinisch rein, pädagogisch wertvoll und vor allem SPASSFREI ablaufen. Den Eindruck habe ich bei den vielen Postings bekommen... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje, ich denke auch, daß man`s übertreiben kann. Der Spaß sollte an einem Geburtstag doch an 1. Stelle stehen. Aber Anlaß zum Meckern gibt es ja (fast) immer. Allen kann man`s nun mal nicht recht machen. Und Diejenigen, die am meisten schimpfen und meckern...sind eigentlich die Schlimmsten. *gg* Meine 2 Jungens gucken auch (fast) täglich TV - aber in Maßen - und Beide sind aufgeweckte, neugierige, normal entwickelte Kinder. Auch geistig sind Beide total fit. Es fehlt ihnen an nix! Man kann`s auch übertreiben!! Grüßle Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Nein ich halte auch dagegen. Vorallem gegen den Vorwurf, dass TV-freie Kinder und Eltern weltfremd und spassarm sind. Ich denke: alles zu seiner Zeit. Ich finde Disney Filme emotional überzogen und nix für empfindliche Kinderseelen. Wer behauptet mein Sohn sei weltfremd, weil er bisher mit 7 Jahren nur wenige ausgesuchte Filme geguckt hat, der soll ihm mal zuschauen wenn er Klavier spielt, liest und dabei vor Lachen fast vom Sofa kippt, selbständig einen Kuchen backt, seine kleine Schwester füttert, freihändig Fahrradfährt usw usw. Wer meint dass Weltfremd MEDIENFREMD wäre sollte sein Allgemeinwissen vielleicht mal wieder auf den neuesten Stand bringen. Sorry, ich hab für vieles Verständnis, aber dass Eltern, die sich Gedanken um Kinderseelen und -gehirne machen als weltfremd und spassarm beschimpft werden find ich echt krass. Cosma, die auch lieber die Jako-o Kiste rausholen würde als Kids vor der Leinwand zu parken - Spass iszt, was man daraus MACHT :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

all seine "guten Vorsätze" hinten anstellen...und die Kids das tun lassen, was ihnen Spaß & Freude bereitet?! Schließlich ist Geburtstag nur EINMAL im Jahr!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Siehst Du, genau das ist der Unterschied. Es ist nicht mein "guter Vorsatz" mein Kind nicht Tv Und Filme gucken zu lassen, ich denke nicht dabei : oh, was bist Du für eine tolle Mutter, Du hälst das durch oder dergleichen. Es ist so, dass ich Tv und Filme (die meisten) einfach blöd finde und falsch. Etwas Blödes und Falsches muss ich mir nicht "verbieten" sondern ich hab gar keine Lust drauf. Und da Umwelt abfärbt und die momentane Peer-Group altersmässig für meinen Sohn noch zu Hause zu finden ist, orientiert er sich daran - und siehe da - er findet lesen spannender, Musik selber machen klasse und TV grösstenteils nervig. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, und ich lasse meine Kinder (vor allem aber dem Großen 5,5J.) selbst entscheiden, was er blöd & nervig findet - und schreibe ihn das nicht vor. Ich mag auch nicht alle Ki-Serien, die er guckt (Sponge Bob o. Kim Possible), aber IHM muss es letztendlich gefallen, oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber heute abend haben sie sich die Monster-AG DVD rausgekramt und durften schauen. Und was für einen Spass die hatten... P.S. trotzdem können sie fahrrad fahren, toben, klettern, inliner fahren, sind fit im Kopf, können rechnen bis 20 , schreiben und lesen obwohl sie erst 4 und 5 sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Aha, Du findet es toll Deinen Kindern nichts vorzuschreiben und lässt ein Kindergartenkind daher Fernsehschauen was es möchte ? Ich schreibe meinem Sohn auch nichts vor, ich lebe etwas vor. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manu, bist denn wirklich der Meinung, dass ein 5,5 Jähriger in der Lage ist, selbst zu entscheiden, was für ihn das Richtige ist? Es hat nichts mit Vorschreiben zu tun, wenn ich verhindere, dass mein Kind inhaltslose Serien wie Kim Possible etc. sieht sondern mit meiner Fürsorgepflicht einem Kind (!) gegenüber. Ihm muss es gefallen, ganz sicher, aber du musst es vertreten können... Ich kann Cosma nur zustimmen! Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab welchem Punkt schreibst Du ihm denn was vor? Es sind die Eltern, die ein Kind erziehen und ihm Werte und Inhalte mitgeben, nicht die glotze, die es "selbstbestimmt" (und das bedeutet nicht selbständig) ein- und ausschalten darf. Schreibst Du ihm auch die Schlafenszeit nicht vor? Mit dieser Einstellung macht man es sich ganz schön einfach.