Mitglied inaktiv
in meiner Umgebung sind alle Kitaplätze weg.... wie weit/lange fahrt ihr denn zum Kindergarten? Ich habe nun etwas Panik, dass ich gar nix mehr bekomme, mein Sohn ist erst 1 und 3 Wo. und ab August muß ich wieder zur Schule ( 2 . Ausbildung, ich bin 29 ! ) wer macht mir Mut? Muss ich dann doch übers Jugendamt etwas suchen - in Berlin !!?? Danke
Meld dich trotzdem sofort in einem (oder mehreren) KiGas an und laß Dich auf die Warteliste setzen. Da kann man auch mal schnell Glück haben. (z.B. zieht jemand weg oder Platz wird doch nicht genommen) Bis dahin kannst Du eine Tagesmutter nehmen. Viel Glück
versuch doch erstmal ein platz in der nähe deiner arbeitsstätte zu bekommen, wenn in deiner näheren umgebung nichts ist- wechseln kannst du dann immer noch, hauptsache du hast erstmal ein platz, also hier in hamburg kannst du über Kita vereinigung hamburg einen platz suchen, vielleicht gilt das ja auch für berlin??? LG Heidi und kopf hoch wird schon werden
Ach, in Berlin findest du bestimmt was. Ich fahre morgens sogar 2-U-Bahnstationen mit meinem Kind, dann geb ichs im Kiga ab, dann weiter zur Arbeit. Klar, direkt vor der Haustuer ist besser, aber es geht auch anders. Ich wuerde mal bei den Kitas rumtelefonieren, irgendwo ist bestimmt was frei. Viel Glueck! LG Berit
Also eigentlich gits doch hier in Berlin mehr als genug Kitaplätze. Es sei denn, man hat sehr spezielle Wünsche. Mein Sohn geht in einen zweisprachigen Kiga und wir fahren dafür ca. 45 Minuten (einfache Strecke). Ich weiß ja nicht, wo Deine Ausbildungsstätte ist, aber wenn es sich irgendwie anbietet, versuchs mal im ehemaligen Ostteil. Da gibts halt rein historisch bedingt weit mehr Plätze als im Westteil ;-) LG platschi
Also, wohne auch in Berlin und hatte kein Problem einen Kita-Platz zu finden. Konnte mir,als es dann los ging, sogar noch aussuchen wo ich mein Kind abgebe.(hatte mich in 2 Kitas vormerken lassen) Und zur Not hilft dann auch das Jugendamt bei der Suche. Viel Erfolg
Ja, meine Ausbildung ist in schöneberg , ich wohne in reinickendorf. Spezielles suche ich eigentlich nicht, es sollte nur eine Kleinere Kita sein.... aber heute hatte ich auch mal etwas positiveres dabei.... mal sehen. Wird schon !!!
versuch es doch auch in den privaten Einrichtungen... Und ich habe immer gehört, in Berlin wäre das so wahnsinnig einfach. Um die Frage zu beantworten, ich wohne in München und unsere Tagesmutter lag die erste Zeit entfernungstechnisch 1,5 Stunden von uns entfernt. Und von dort mußte ich dann noch in die Arbeit!!! Ich bin dann umgezogen und dann war es "nur" noch ne Stunde. Mußte dazu aber mit drei Bussen fahren. Jetzt ist Simon im Kiga und mit Auto fahren wir 7 Minuten - mit Öffentlichen ebenfalls ne halbe Stunde. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?