lali77
Und auf fremde Personen reagiert Lena extrem schüchtern.
Wenn unsere Kinderärztin von damals noch da wäre, wäre das alles kein Problem. Aber nun ist ja "die Neue" da, die wir noch nicht kennen!
Von der Fachlichkeit her finde ich es auch besser, wenn wir zum Kinderarzt gehen. Auch wenn unser Hausarzt bei vielen Kindern hier auch die U9 macht.
Na mal sehen wie das klappt. Ich werde wohl zur Kinderärztin fahren. Und mal schauen, ob Lena dann da überhaupt mitmacht... , wir werden sehen!
Es wird doch auch noch geimpft oder? Oh Schreck.....nicht das auch noch!
Ist die U9 eigentlich für irgendwas wichtig? Also muss man die Ergebnisse irgendwo vorlegen?
LG Jenny
Sorry!
Naja...wenn Du mal drei, vier Postings weiter unten nachschaust, kann es durchaus sein, das das Jugendamt vorstellig wird, falls Du die (freiwillige) Untersuchung nicht machen läßt. Ich denke, das die Ärztin professionell genug ist, um zu erkennen, das Deine Tochter etwas schüchtern ist. Das ist doch bei Fremden und gerade bei Ärzten völlig normal. Vielleicht hat sie ja auch vorher mal noch nen kleinen Husten, wo Du vielleicht nur ein Rezept brauchst und Deine Tochter mitnehmen kannst. Vielleicht können die beiden sich so mal kurz kennenlernen. Ich hatte mit meiner Tochter das Problem, das sie nie krank war und wir somit immer nur zu den Impfungen dagewesen sind. Somit hatte sie immer und immer wieder nur schlechte Erfahrungen und schrie wie am Spieß...dann hat der Kia mich gebeten, doch einfach mal ohne Grund vorbei zu schauen, so das das Kind nicht das Negative mit ihm verbindet. Das haben wir gemacht und seit dem ist das auch alles kein Problem mehr... Vielleicht kannst Du sowas auch mal machen, ich denke, wenn man denen das erklärt, dann machen die da sicher mit ! Unsere wurde bei der U9 übrigends nicht geimpft. LG
Also ausfallen lassen, würde ich die U jetzt nicht (wir sind regelmäßige Arztgänger). Meine Frage war eher SO gemeint, ob die Ergebnisse im U-Heft von Wichtigkeit für irgendwas sind. Zum Beispiel späterer Schuleintritt! Ob sie also jemand anders außer uns Eltern liest. Na ja, ich habe mir auch schon gedacht, dass wir zuerst mal zusammen hinfahren werden und persönlich nach einem Termin fragen. Dann waren wir wenigstens gleich noch mal in der Praxis. Ansonsten müssen wir es auf uns zukommen lassen, denn da Lena nächsten Monat schon 5 wird, haben wir kaum Gelegenheit, die Ärztin noch mal persönlich kennen zu lernen. Es sei denn: in den nächsten 4 Wochen erwartet uns noch eine schwerere Krankheit! Ist ja komisch mit dem Impfen. Die Tochter unserer Freunde wurde geimpft. Merkwürdig.......soll wohl eine Auffrischung gewesen sein. Kann Dir jetzt nicht mehr sagen, welche das genau war.
Mach dir nicht so viele Gedanken :-))) Als Kinderärztin hat sie den lieben langen Tag mit Kindern zu tun - großen und kleinen, winzigen, lustigen, frechen, forschen, schüchternen,........ Das ist ihr Job und sie wird es wissen, mit einem ihr neuen Kind umzugehen. Umso entspannter DU bist, umso besser sind die Voraussetzungen, die du für deine Tochter schaffst. Sieh die U9 nicht als Prüfung oder Testsituation, sondern als Untersuchung, bleib locker und zweifle nicht an deiner Tochter, sondern trau ihr zu, dies Situation zu meistern! LG S
Meine Tochter ist da auch sehr sehr schüchtern und wir mussten die letzte U dann auch bei einem "neuen" Kinderarzt machen, aber mach dich nicht verrückt, es ist auch kein Untergang wenn sie dann nicht mitmachen möchte... Sie lernt die neue Kinderärztin ja kennen, irgendwann muss man halt auch mal wa sneues erleben und dadurch. Das wird schon!
Du kannst sie doch nicht ihr Leben lang vor neuen Situationen und neuen Menschen "schützen"
Wie soll sie denn lernen, ihre Schüchternheit abzulegen, wenn ihre Mutter solchen Gelgenheiten immer versucht aus dem Weg zu gehen?
Da frage ich mich auch, wer jetzt unsicher ist, Du oder Deine Tochter
Darum geht es mir nicht! Ich will sie gar nicht vor "fremden Menschen" schützen. Kommt das so rüber? Dem ist nicht so, das kann ich Dir versichern! Es geht mir darum, dass die Ergebnisse im U-Heft eingetragen werden und meine Tochter dadurch falsch eingeschätzt wird. Eben weil die Kinderärztin Lena nicht kennt. Wenn man ein Kind nur einmal sieht und soll es beurteilen wie es sich entwickelt, dann ist das für mich was anderes, als wenn ich als Ärztin ein Kind von Geburt auf begleitet habe! Aber es auch egal.........; wir werden um einen Termin bei der KiÄ fragen und dann hoffen, dass es besser abläuft als ich denke!
Vielen Dank, das werde ich auf jeden Fall tun! Hab mich auch innerlich jetzt entschlossen, zur Kinderärztin zu fahren, ob "neu" oder nicht, und nun bleiben wir dabei und schauen mal wie es wird.
Du hast recht, vielleicht ist Lena ja plötzlich ganz anders was Ärzte angeht und macht alles mit! Und Mama macht sich vorher verrückt .
LG Jenny
meine hat bei der Schulanmeldung geheult.........auch extrem schüchtern. Spätestens da muß sie neue Leute erfahren dürfen. War überhaupt kein probem....................je sicherer du bist desto mehr wird sie es auch. Kannst sie ja vorbereiten. Sagen das die neue total nett ist und und und
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op