Elternforum Kigakids

Muttertagsgesch. vom Kiga???

Muttertagsgesch. vom Kiga???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als Mutagsgeschenk gabs vom Kiga ein gekauftes Plastiklesezeichen, auf das die Kids ihren Namen geschrieben haben. Die Erz. haben dann noch für Mama und Papa draufgeschreiben und das Datum dazu. Wobei bei uns der 10.5. drauf ist als Muttertag. Ein Gedicht gab es dieses Jahr auch nicht, sie hatten keine Zeit...man solle es verstehen!? Was gabs bei euch, ich bin etwas enttäuscht, da grad eh immer was im kiga ist was für ärger sorgt. Also ein gedicht oder einen vers lernen ist doch nicht die Welt...aber ich glaub ich muss meine erwartungen an den Kiga auf Null zurückschrauben dan passt das schon... ich will ja wirklich nix monstermäsig großes aber was kaufen kann mein sohn auch so...das macht schon zwergi mit 2 der mama was mitbringen was ihm gefällt...wie seht ihr das?? bin ich schon wieder zu pingelig??? lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unsre 2 großen hatten immer was selber gebastelt und die erz. Haben dan kleine Gedichte bzw. Verse draufgeschrieben . Unser jüngster hat ja bischen Probleme in der entw. und da ist ja alles ein wunder aber dieses Jahr hat er mama und Erz. zum weinen gebr. aber vor freude . Er hatte eine Blume ausgeschn. 8nicht ganz gerade aber mit liebe) und erz. haben eine Milka Praline drauf getagert. Und am Freitag holte ich ihn Mittags ab und er kam mit diesen Geschenk und meinte Mama aufmachen für dich seine Erz. kam und meinte nein das ist doch erst für den mamatag und der ist am Sonntag. Da sagte mein Sohn ganz energisch nein Mamatag jeden Tag ich Mama jeden Tag Lieb haben . Ui da rollten die Tränen .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das ganz niedlich. Wir wurden 20 Minuten vor dem offiziellen Ende in den KIGA eingeladen, die Kinder haben ein Lied gesungen, und ein Gedicht aufgesagt. Dann gab es für die Mamas einen Muffin, den sie am Vormittag gebacken und selbst verziert hatten. Und vom Kindergarten (und da war ich dann wirklich platt), einen Scherenschnitt von den Kindern. (Nein, nicht die Kinder haben was geschnitten. Ich meine so einen Profilschnitt. Und das von jedem Kind). Da müssen die tagelang dran gearbeitet haben. Und heute morgen kam meine Kleine dann ans Bett, und hat brav nochmal ihr Gedicht aufgesagt (weil ja eigntlich erst heute Muttertag ist). Ach, war das niedlich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo NA, da hatte ich es ja heute noch echt gut. Und ich hätte mich echt wieder auf so ein schönes Frühstück im Kiga gefreut*ggg. Aber im Kiga haben sie mit den Kindern Kuchen gebacken und ich hab von meinen Drillies von jedem eine kleine selbstgebackene Linzertorte erhalten mit einem MAndala und einem Gedicht plus ein Muttertagslied. So, und den Rest der Linzertorten esse ich morgen*ggg. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn es dich stört, dann würde ich es dem Elternbeirat erzählen. Meiner Meinung nach müssen Erzieherinen Zeit haben. Dafür sind sie da. Und Dass es Muttertag gibt, wissen sie auch nicht erst seit gestern. Bei uns hat es für die Mamas am Empfang Sekt od. Orangensaft gegeben und dann haben die Kinder eine kleine "Theatervorstellung" gemacht. Danach dürften die Mamas mit den Kids ein Lied singen und tanzen. Danach gab es für jede Mama ein selbstgebasteltes Herz aus Holz. Ich fand´s echt nett. Letztes Jahr war´s noch schöner. Es gab zusätzlich Kaffe und Kuchen. Und nach der großer Vorführung haben die Erzieherinen alle Kids in den Garten mitgenommen und machten mit ihnen Spiele. Und die Mamas hatten solange Zeit zum Quatschen und Kaffe trinken. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Muttertag gab es einen großen runden selbstgebackenen Keks mit selbst verziertem Gesicht. Das war in Folie verpackt und ein Herz dran mit einem Gedicht und die Kids hatten dann selbst dein...... drunter geschrieben. War nett gemacht und ein Gedicht haben Sie auch noch gelernt. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julian hat im Kindergarten eine Glasvase (etwa 10cm hoch) mit kleinen Glassteinchen - in Form von Blümchen udn Schmetterlingen - beklebt, darin steckte eine selbstgebastelte Papierblume. Verpackt war die Vase in einer Tüte aus Packpapier die die Kinder mittels Kartoffeldruck mit Blumen bedruckt haben. An dieser Tüte hing eine Karte mit einem Foto von Julian, einem Gedicht und einem Lied :-). Ich finde es wunderschön und habe mich sehr gefreut, unser Kindergarten (katholischer Privatkindergarten) ist da wirklcih immer klasse. lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Nike hat auch nichts mitgebracht, was aber nicht heißt, das er nichts gebastelt hat. Da ich ihn wegen meinen Arbeitszeiten nicht abholen kann, vermute ich, das es noch im Kiga liegt. Dort wo ich arbeite haben wir nichts gebastelt, was daran liegt, das wir erst am 1.4. eröffnet haben und eine Krabbelstube sind. War also zeitlich nicht drin, waren mit der Eingewöhnung beschäftigt. Wir haben zwar ein Mama-Lied gesungen, aber ob sie da heut dran gedacht haben? LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große geht seit ein paar Monaten in den Kiga. Und da es zu Wihnachten auch was selbstgebasteltes gab, habe ich mich schon riesig gefreut, was sie zum Muttertag machen. Haben wir früher als Kinder auch gemacht, fand meine Mutter immer toll. Aber wie gesagt, es gab nichts.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich persönlich finde das auch in Ordnung so. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein schönes gebasteltes Herz und eine Pergamentrolle dran mit einem kleinen Gedicht. Natürlich eher die Produktion der Erzieherinnen als die von meinem Sohn (knapp 4), der noch gar nicht so richtig begriffen hat, was Muttertag ist, mir das ganze aber freudestrahlend überreicht hat. Und ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut. Ist freu mich, dass sie überhaupt daran denken, ob und wieviel Mühe sie sich dabei geben ist für mich Nebensache - ich bin ja nicht deren Mutter, also erwarte ich auch nichts. Und mein Sohn ist noch zu klein, aus eigener Iniative mir was zu schenken. Geschweige denn ein Gedicht aufzusagen oder irgendeine Vorführung abzulegen. Und hätt's nichts gegeben , wär's auch o.k. Ich bin sicher, wenn er alt genug ist, um den Muttertag zu begreifen und sich selbst ein Geschenk auszudenken, kommt auch was schönes. Dass er seine Mama liebt, weiß ich auch so. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter in der Kita wurde nix für die Mamas gebastelt. Finde aber auch, daß es Familiensache ist und sich der Papa mit drum kümmern sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es auch nichts. Hätte mich aber über ein Bild oder so wahnsinnig gefreut. Schade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns gabs auch was ganz tolles, es wurde son eine Art Windlicht gebastelt, super schön. Und hat auch bestimmt viel Arbeit gemacht. Unsere Kurze ist 3 Jahre alt sie meinte "puh Mama da habe ich 3 Stunden gebastelt" ........... "lach" Freitag mussten wir dann ne Tüte mitbringen, da kam das eingepackte Geschenk rein und sollte dann mit dem Papa versteckt werden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns haben die Kinder ein herz gebastelt mit Versen drin. Dieses jahr für Papa und Mama gemeinsam. Gedicht gelernt nein, aber bei uns ist immer um die Zeit (diesmal wars letztesn Freitag) das Sommerfest und da lernen die ja echt schon genug. Ichfinds überhaupt schön, das sie was machen. tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bei uns gab es eine selbstgekochte hab-dich-lieb-marmelade, 2 gedichte und frischen kaffe mit selbstgebackenem kuchen. wahnsinn. cosma