Mitglied inaktiv
dass in unserem Kindergarten rein gar nichts gemacht wurde. Meine Kleine geht seit August 2006 und ich wunder mich immer wieder über diesen *Verein* ...wie neulich diese Zeckengeschichte, von der ich berichtet habe. Euch allen einen schönen Muttertag :-) LG Libelle
Will ja nicht gemein sein. Aber bei uns ist jedes Jahr Muttertagsfrühstück.Da bauen die Kinder mit den Erzieherinnen ein Buffet auf.Singen Lieder oder tragen ein Gedicht vor und am Schluss gibts ein gebasteltes Geschenk. Kannst ja in Deinem Kindergarten mal beiläufig erwähnen wie das andere so handhaben. Hoffe Sonntag wird dafür schön für Dich.
Huhu, es ist doch erst am Sonntag Muttertag!! Ich arbeite auch in so einem "Verein" und wir haben unsere Kids "geimpft", das Geschenk bis So zu verstecken und es dann mit dem kleinen geübten Gedicht zu überreichen! Also, schimpf nicht gleich rum:-) Einen schönen Muttertag CZUE
.
In Temis KiGa gibt es eine kombinierte Mutter-/Vatertagsfeier, und die ist erst am Montag. Finde ich eigentlich auch richtig, daß die Väter nicht vergessen werden. Vielleicht kommt bei Euch ja noch was. Gruß, Elisabeth.
Bei uns gibt es zu Muttertag auch nix, aus folgendem Grund: vor ein paar Jahren hatten sich mal die Eltern eines Kindes ein paar Tage vor Muttertag getrennt und die Mutter ist weggezogen. Nun haben die Kinder was für Muttertag gebastelt und dieses Kind war tottraurig, weil sie ihre Mutter an diesem Tag gar nicht sehen konnte. Da hatten die Erzieherinnen alle Hände voll zu tun, das Kind wieder aufzubauen (wußten von der Trennung nix). Seitdem wird nix mehr zu Muttertag/Vatertag gemacht. Finde ich zwar schade, aber irgendwie auch verständlich. Außerdem haben wir einigen Kinder in Pflegefamilien, die keine "richtige" Mutter parat haben (gibt bei uns im Ort zwei Frauen, die immer Kinder aufnehmen, die aus schlechten Familien kommen). Nicole Nicole
...das find ich überhaupt nicht schlimm! Mal im Ernst. Ist es Aufgabe der Erzieherinnen einem Kind den Muttertag zu erläutern und mit ihm dafür etwas zu basteln? Ich denke, da ist dann auch mal der Papa gefragt. Schließlich soll sich die Familie bei der Mama bedanken. Ich persönlich mag solche festgelegten Tage gar nicht. Ich finde es viel schöner, wenn ich einfach mal so ein Bild gemalt bekomme oder das Kizi freiwillig und ohne Gemurra aufgeräumt wird. Warum nur am Muttertag solche Aktionen und vorbereitetes Frühstück? Ist doch Käse. *g* Natürlich freue ich mich über das was die Großen in der Schule gebastelt haben. Keine Frage. Das sage ich ihnen auch. Aber sie wissen eben auch, dass Muttertag (dann ohne Geschenke) auch mehrmals im Tag sein kann. Nämlich dann, wenn das Kind der Mama hilft ohne das ein festgelegter "Feiertag" das "vorschreibt". Von daher: Nicht traurig sein. Die wahren Gewinner sind nämlich die Blumenläden. *ggg*
... ist doch schließlich ein Tag der Familie. Da kann ich nicht vom Kindergarten oder Schule verlangen, dass für mich etwas gebastelt wird. Was sollen die denn noch alles machen? Gruß, Makri
Hallo Libelle, Kopf hoch! Bei uns im Kindergarten wird mit den Kindern auch nichts gemacht! Aber das hat zwei Gründe! Zum einen, weil zig Nationalitäten in dem Kindi vertreten sind und viele kennnen Muttertag nicht, feiern ihn nicht oder wissen schlichtweg nichts mit anzufangen! Zum anderen ist unser Kindergarten nach dem Prinzip "klein Einstein" aufgebaut! Da dürfen die Kinder tun und lassen, was sie wollen. Klar sind die Kinder beaufsichtigt und dürfen noch lange nicht alles (keine Schlägereien oder auf Tische steigen, etc.)! Aber es ist nicht mehr so wie früher, wo noch alle Kinder an einen Tisch gesetzt worden und alle einheitlich was gemalt oder gebastelt haben! Angeblich wird den Kindern heutztage angeboten, daß sie was zu Muttertag (oder an anderen Ereignissen/Festetagen) mit der Hilfe der Erz. was machen können. Aber so wirklich werden die Kinder dazu nicht angehalten. Wer was machen will, der darf, muß aber nicht! Zwar schade einerseits. Aber andereseits tröste ich mich mit dem Gedanken, daß spätestens in der Schule solche Dinge gemacht werden. Ich kenne viele Eltern, deren Schulkinder immer was gebasteltes oder gemaltes an solchen Tagen mit nach Haus bringen! barnie
Bei uns gab es die letzten Jahre auch nichts, weil die Leitung strikt gegen diese Tage war! Hat mich persönlich nicht gestört.... Ich halte nicht viel von diesen Tagen- finde es schöner, wenn es immer harmonisch zugeht und nicht gezwungen an diesem Tag! Gestern kam Sohnemann dann mit etwas gebastelten nach Hause. Die KIGA Leitung hat gewechselt und sieht diese Tage wohl anders ;0) Bin auf morgen gespannt, ist bestimmt etwas süßes;0) Aber echt kein MUSS!!!!! Ist doch genau wie Valentinstag ect. nur geschäftemacherei der Blumenläden! LG
Ich halte nix von solchen Tagen, folglich habe ich mir auch nicht gemerkt wann Muttertag ist. Gestern hol ich dann meine Kinder vom KIGA ab und die schleppen jeder einen zugetackerten Umschlag an, beinahe hätten sie den nämlich vergessen. Naja hab ich gedacht. Haben sie halt wieder was gebastelt, schön. Im Auto haben sie mich dann sehr stolz darüber aufgeklärt, das das für Muttertag ist und ich das nicht wissen darf und die das verstecken wollen. Ich mußte mich reichlich zusammenreißen damit ich nicht lospruste, war zu niedlich wie das rauskam. Zwerg Nr. 1: Ja, weil du das nämlich nicht wissen darfst! Zwerg Nr. 2: Ja, das ist mit Glitzer!! Zwerg Nr. 1: Und das versteck ich Dir Zwerg Nr. 2: genau und du mußt suchen! Jaja, daheim angekommen hat ihnen das keine Ruhe gelassen und sie wollten doch lieber selber auspacken. War nix zu wollen. Auch Argumentationen das doch erst morgen ihr herbeigesehnter Muttertag ist, stieß auf taube Ohren. *g* Süß wars aber schon, wie sie mir ihre WErke präsentiert haben :-) die haben einen Herzblumenstecker gebastelt aus Tonkarton, schön verziert mit Glitzer und Aufschrift, in der Mitte ein Loch in der so eine Perlenspirale steckt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op