Vöglein93
Hallo zusammen Vllt sehe ich das alles zu überspitzt aber es nimmt mich schon mit und macht mich etwas traurig :( Mein Sohn hat 2 gute Freunde im Kindergarten. Die sind immer so ein Dreierteam, spielen immer mit einander. Heute hat mich eine Mama von eins dieser Kinder gefragt ob mein Kind auch zum Geburtstag eingeladen wurde. Wurde er nicht obwohl die 3 sich ja so gut verstehen. Mein Kind und das Geburtstagskind kennen sich schon seit der Tagesmutter und ich hatte mich mit der Mama eigentlich auch gut verstanden, obwohl die einen echt schwierigen Charakter hat, unsere Erziehungen anders sind. Ich bin eher locker und sie sehr streng. Ich lasse mein Kind in Ruhe spielen während sie 100x „pass auf, du tust dir weh“ ruft. Jedenfalls, bei der Tagesmutter hatten wir uns gut verstanden, hatten uns während der Coronaschließungen oft getroffen. Seitdem die Kinder zusammen in den Kindergarten gehen ist sie total komisch geworden. Guckt mich komisch an, smalltalk ist auch nicht wirklich. Einmal war es mal so, dass wir zeitgleich unsere Kinder abgeholt hatten und mein Kind ist ihrem Kind auf dem Parkplatz hinterher gelaufen, sie hat es mitbekommen ist aber einfach weiter gegangen ohne nach hinten zu schauen ob ich hinterher komme, weil ich den jüngsten auf den Armen hatte und nicht so schnell hinterher kam. Die hat da null Rücksicht genommen auf dem Parkplatz wo die Autos am ein und ausparken waren. Ist klar, dass sie da nicht die Verantwortung für mein Kind hatte aber wäre ich an ihrer Stelle in dieser Situation, würde ich drauf achten wo die Mama ist und stehen bleiben und die Kinder zurück halten. Da war ich schon so wütend und wollte die da schon ansprechen ob die ein Problem mit mir oder meinem Kind hat. Aber hab es sein gelassen, weil ich auch nicht unnötig etwas hineininterpretieren wollte. Und jetzt das mit der Einladung finde ich schon echt traurig. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ihr Kind sagte es möchte nicht dass mein Kind eingeladen wird. Mein Kind weiß davon nichts und es würde ihn auch nicht interessieren. Aber mich nimmt sowas schon echt mit… ich überlege seitdem wieder sie mal drauf anzusprechen was die für ein Problem hat? Ob etwas vorgefallen ist? Interpretiere ich zu viel hinein? Denke ich zu viel darüber nach?
Vor einiger Zeit hatte mich diese besagte Mutter angesprochen, dass mein Kind ihren Sohn haut. Ich hatte das im Kindergarten angesprochen und die Erzieher sagten, dass mein Kind niemanden haut und dieses Kind gerne mal etwas übertreibt mit den Erzählungen. Womöglich ist das das Problem?! Vllt erzählt das Kind zuhause Sachen, die ich nicht mitbekomme? Die Erzieher sind recht zufrieden mit meinem Kind. Es gibt nichts zu beanstanden. Und wenn es so wäre , dann würde dieses Kind doch nicht mehr mit meinem Kind im Kindergarten spielen wollen. Die Erzieher sagen immer, die 3 freuen sich immer aufeinander. Das scheint nicht als wäre da jemand unglücklich.
Ich fand / finde es immer schrecklich, wenn ich mich für Geburtstagseinladungen bzw. Nicht-einladungen rechtfertigen soll. Es ist doch meine Entscheidung, wen ich in meinem Haus empfange und auch wen nicht. Auch bin ich nicht die Aufsichtsperson fremder Kinder. Wenn das Kind wegläuft, dann muss Mutti eben mal nen Zahn zulegen und schneller sein. Das geht auch mit Baby auf dem Arm. Ich spreche andere Eltern nur an, wenn mein Kind leidet und ich da etwas verbessern möchte. Ist das der Fall? Möchte dein Kind die Freundschaft auch außerhalb des KiGa vertiefen? Oder ist er aktuell mit der Situation zufrieden?
Anscheinend hast du nur ein Kind und kannst dir nicht vorstellen wie das jüngste, vorallem wenn es kein Baby mehr ist, einen bremsen kann und wie schnell das ältere Kind laufen kann. Du würdest also ein Kind, weil du nicht die Aufsichtsperson bist auf die Straße laufen obwohl es genau neben dir herläuft??? Und du liest nur das was du lesen willst. Es geht mir nicht nur um dem Geburtstag. Sondern generell das komplette Verhalten von ihr. Es würde dich nicht stören, wenn eine Person mit der du dich eigentlich verstanden hast, plötzlich komisch zu dir ist?
Ich habe 4 Kinder! Und mache das sehr selbstständig ohne andere Eltern. Die andere Person war eine andere Mutter oder eine Freundin? Das ist ein großer Unterschied! Freunde spreche ich natürlich darauf an.
Hallo, Ich lese raus: -) bei der Tagesmutter habt ihr euch verstanden, da gab es aber ja auch nicht viel "Auswahl" an anderen Eltern -) du findest ihren Charakter und ihre Erziehung befremdlich/komisch/schwierig -) sie spricht nicht mehr mit dir und macht deutlich, dass sie keinen Kontakt will -) dein Kind hat mit der nicht-Einladung kein Problem Dann lass doch die Kinder im Kiga miteinander spielen und fertig. Die Mutter möchte offensichtlich keinen Kontakt zu dir haben. Ob das der Grund ist, wieso dein Kind nicht eingeladen ist oder ein Streit oder einfach nur eine maximale Gästezahl ist doch egal - Hauptsache dein Kind stört sich nicht daran! Die Parkplatzsituation hätte mich übrigens auch gestört, aber vlt hatte sie es eilig oder war eh schon genervt oder oder. In Zukunft weißt du, dass du nicht damit rechnen kannst, dass sie wartet/auf dein Kind achtet.
Ich habe nie nachgefragt, wieso mein Kind nicht bei einem Freund eingeladen ist. Ebenso laden meine Kinder auch nicht jeden Freund ein. Es kommt ja auch immer darauf an, wie viele Kinder man einladen kann, was geplant ist usw. Vielleicht hatte sie deinem Kind ja auch gesagt, es soll mal schnell zurück zu Mama gehen. Vielleicht hatte sie es auch eilig. Wer weiß. Vielleicht hatte sie es auch nicht wirklich mitgekommen oder hätte in einer wirklichen Gefahrensituation doch reagiert. Ich habe 3 Kinder (alle im Abstand von 2 Jahren geboren) und ich habe immer selbst aufgepasst. Solche Situationen sind hier nie vorgekommen. Vielleicht hat sich die Mama auch gedacht, dass du eine zu nachlässige Mama bist und dein Kind schlecht erzogen. Dann will sie dein Kind einfach nicht beim Geburtstag haben und findet, dass es reicht, wenn die Kinder in der Kita miteinander spielen. Ich würde das so hinnehmen und nicht hinterher rennen. Du schreibst doch selbst, dass es nicht wirklich passt. In der Kita sind vielleicht mehr Eltern, die besser passen. Ich habe auch immer mal Kontakte zu Eltern gehabt, mit denen man sich zwangsläufig getroffen und sich auch nett unterhalten hat. Aber irgendwann passte es auch wieder nicht mehr. So ist das Leben. Wenn dein Kind dieses Kind dann zum Geburtstag einladen will, lässt du ihn das auch tun. Du kannst dann immer noch mal nachfragen, ob sie irgendwas gegen euch hat, falls sie dann absagen.
Wenn es dich so beschäftigt, kannst du das nur durch Kommunikation klären. Frag doch einfach, ob von ihrer Seite alles in Ordnung ist oder ob sie sich über etwas ärgert, worüber man mal reden könnte. Wenn du dich traust, dann rege ein ehrliches Gespräch an. Wenn sie darauf nicht eingeht, hast du es wenigstens versucht. Und wenn sie abweisend reagiert, hast du nichts verloren. Im besten Fall aber erklärt sie ihren Standpunkt, dann kannst du konkret schauen, was du daraus machst. Die Geburtstagseinladung würde ich nicht thematisieren. Aber das hast du ja eh nicht vor und sie dient dir nur als Aufhänger für ein grundlegendes Problem. Mach ruhig, nur Mut und viel Erfolg!! Lg
Hallo, ich weiß, das mit der Nicht-Einladung ist nicht schön, und als Mutter leidet man auch mit seinem Kind mit. Aber sei doch mal ganz ehrlich: Du magst diese andere Mutter und ihre Art nicht wirklich, bist aber sauer, wenn sie dein Kind nicht einlädt und möchtest sie am liebsten zur Rede stellen. Das wird nichts bringen. In diesem Alter entscheiden weniger die Kinder als eher die Mütter über Einladungen. Und da ihr euch gegenseitig nicht wirklich sympathisch seid, lädt sie eben nicht ein. Das ist ihr gutes Recht. Wenn Ihr Sohn ihr außerdem erzählt, dein Sohn würde ihn schlagen, dann gibt es für sie als Mutter erstmal keinen Grund, ihrem eigenen Kind das nicht zu glauben. Du würdest deinem Sohn doch bei so etwas sicher auch glauben. Die Erzieherinnen bekommen außerdem nicht alles mit, was so an einem Vormittag läuft. Es ist nicht gesagt, dass das, was die Erzieherinnen sagen, wahrer ist als das, was der Junge erzählt. Aber wie auch immer und selbst wenn das mit dem Hauen nicht stimmt - Sympathie lässt sich nicht einklagen. Diese Mutter mag dich nicht. Aber wir können nicht von allen gemocht werden, und das müssen wir auch nicht. Versuche zu akzeptieren, dass nicht alle sich so verhalten, wie du es richtig fändest oder erwarten würdest. Klar ist man da mal gekränkt, aber so etwas passiert. Du kannst sie ansprechen, aber das wird ihre Gefühle nicht verändern. Trotzdem kann es hilfreich sein, weil du dann eventuell die Gründe erfährst. Ob dich das bereichern oder eher ärgern würde, musst du selbst überlegen. LG
Naja als Mutter kenne ich mein Kind. Und es ist gar nicht so selten dass Kinder in diesem Alter Geschichten anders erzählen als geschehen. Deswegen finde ich sollte man sehr genau abwägen alles für bare Münze zu nehmen. Dieses „ Mütter suchen sie Freundschaft aus“ finde ich echt zum kitten . Dadurch werden viele Freundschaften gar nicht erst möglich. So schade und so unnötig. Ich mein das man darauf guckt in was für eine Familie ein Kind kommt okay aber diese Entwicklung ist echt bescheiden..
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..