Elternforum Kigakids

Muß mal Dampf ablassen, Sorry...

Anzeige kindersitze von thule
Muß mal Dampf ablassen, Sorry...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, muss heut mal dampf ablassen, sorry. wie schon weiter unten berichtet gehts meinem sohn 4 jahre im moment ja gar nicht gut im kiga. seit ner woche isst er nicht auf´s trinken haben die auch nicht geachtet. wie immer hat frau leiterin mal wieder keine zeit ;0( hat 3 mal unseren gesprächstermin verschoben nun bis auf mittwoch... nun hol ich den kleinen doch ab und sie sagt oh wie toll der kleine hat was gemalt für mama und papa heut hat alles wieder geklappt er hat auch was zu trinken bekommen, und das im übertriebenem freundlichem ton. sie hat schi... vor unserem termin am mittwoch will nun alles schön reden. mein kleiner srach dazwischen und sagt nein mamai ich habe heute wieder geweint, weil keiner auf mich aufgepasst hat und die leiterin war nicht da und mama sollte mich abholen. und gefrühstückt hat er auch wieder nicht (er isst seit ner woche nicht mehr dort) obwohl er ein guter esser ist. er lacht nicht mehr obwohl er sonst immer ein lustiger gut gelaunter junge war. er will immer das ich ihn hole weil keiner aufpasst. da komm ich in die gruppe und sage oh neue kinder , nein sagt sie die sind von der schule die werden hier im selben raum betreut wie die 2 und 4 jährigen mit den schulkindern zusammen was soll das denn? haben die sie noch alle? und so viele kinder nur von einer person die aufsicht hat? wieviele erzieher müssen überhaupt anwesend sein bei wievielen kindern? sorry für die aufregung aber im moment bin ich echt schlecht drauf weil ich sehe das mein sohn sich dort nicht wohlfühlt, muss das gespräch abwarten am mittwoch will ich alles geklärt haben. vermute aber wenn möglich werde ich wechseln? schlimmer kommen kanns jetzt eh nicht mehr. lg mamilorenzo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke nicht, dass sich nach dem gespräch etwas ändern wird, mach dir da nicht zu große hoffnungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was erwartet dein sohn denn wenn er sagt es hat wieder keiner auf ihn aufgepasst? versteh ich jetzt nicht so ganz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, das hört sich nicht gut an. Ich sage mal so: Ich glaube auch, dass sich nach dem Gespräch nichts ändern wird, also sei auf alles vorbereitet und überleg Dir schon mal, was Du tun wirst. Ich denke, wenn Dein Sohn sich da so schlecht fühlt, dann würde ich ihn da nicht mehr hingehen lassen. Vor allem, wenn er da nichts isst und trinkt, das kann ja wohl nicht sein. Hast Du Dich vielleicht schon nach einem anderen Kiga Aussschau gehalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" Was erwartet dein sohn denn wenn er sagt es hat wieder keiner auf ihn aufgepasst?" ...wenn ich ehrlich bin klingt das wie nachgeplappert von den Großen... die anderen Umstände wie z. B. mit den Schulkindern ist bei uns in den Kindergärten die Schulkinder aufnehmen normal und wird auch von den Kleinen gerne angenommen. So spielen die Großen mit den Kleinen ganz anders. Zu allem anderen kann ich nichts sagen, da ich die Hintergründe nicht mitverfolgt habe. Das mit dem Gesprächstermin verschieben finde ich auch nicht so dolle, denn wenn es Ärger gibt, soll man auch daran arbeiten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mal versuchen, aus Deinem Sohn herauszubekommen, was das eigentliche Problem ist. Denn "die haben nicht auf mich aufgepasst" kann ja alles heissen. Es kann heissen, dass er wirklich alleine war und von anderen Kindern drangsaliert wurde, ohne dass jemand eingegriffen hat, es kann aber auch heissen, dass er nicht die ganze Zeit bespielt worden ist. Und so ist es im Kindergarten ja üblich, die Kinder sollen ja auch lernen frei zu spielen. Ich habe von der einen Geschichte, dass er aufessen muss gelesen, dass ist sicherlich falsch. Das würde ich am Mittwoch auch thematisieren. Aber warum mag er sein eigenes Frühstück nicht mehr essen und warum mag er nicht trinken? Das solltest Du noch aus Deinem Sohn herausbekommen, denn es ist ja wohl nicht Aufgabe der Erzieher jedes Kind zum Trinken anzuhalten. Normalerweise sollten KiGa-Kinder schon in der Lage sein Durst zu empfinden und zu stillen. Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen herauszufinden, was für Probleme Dein Sohn wirklich hat und dann mit ihm eine Lösung zu finden versuchen. Einfach nur auf den KiGa schimpfen und sauer sein hilft da nichts und es macht es auch noch schlimmer. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was sagt dein sohn, wenn du ihn fragst, wieso er plötzlich nicht mehr im kiga isst? findet er keinen kleinen freund, der mit ihm essen gehen will? wollen andere kinder ihn nicht dabei haben? es hat doch vorher gut geklappt. was hat sich verändert? und was heißt, es passt keiner auf ihn auf? was möchte er denn? mehr aufmerksamkeit? möchte er mehr betütelt werden? sind vielleicht neue kleine kinder dabei, die jetzt die aufmerksamkeit der erzieherinnen auf sich ziehen? das mit den schulkindern hätte man den eltern ankündigen können, ok. aber ich nehme an, dass dies mit dem träger angesprochen ist. wie der personalschlüssel bei euch ist, weiß ich leider nicht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst: nein sagt sie die sind von der schule die werden hier im selben raum betreut wie die 2 und 4 jährigen mit den schulkindern zusammen was soll das denn? haben die sie noch alle? Das ist bei uns in der Einrichtung auch ganz normal. Warum nicht? In einer Familie sind doch auch die Kleinkinder mit den Schulkindern zusammen. Geschadet hat das sicher noch keinem Kind. Verstehe in diesem Punkt deine Aufregung gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Ogs haben wir 1 Erzieher für 25 Kinder. Wenn im Kiga meine Kollegin(halbtagskraft) krank war, hatte ich bis zu 28 Kinder in der Gruppe-alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im kiga sind 2 erzieherinnen auf 25 kinder, da es 50 kinder im kiga sind sind es 4! und ne praktikantin oder schülerin ist auch immer dabei. die haben immer nen auge auf die kids und das klappt supi. naja ausnahmen gibts auch mal kopf hoch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hab dein vorheriges Posting leider nicht gelesen u. weiss jetzt nicht warum dein Sohn sich so unwohl fühlt. Mein Sohn (4) hatte heute seinen 2. Schnuppertag. Bei uns sind 4 Erzieherinnen für 25 Kids. Aber frühstücken u. trinken das ist auch die Sache der Kids. Die Erzieherinnen fragen zwar so gegen 10.30 Uhr in die Runde ob denn alle ihr Frühstück gegessen haben. Aber "kontrollieren" tun die das nicht u. mein Sohn hatte keinen Hunger u. nur später noch getrunken (Wasser u. Tee steht immer da). Find ich aber auch o.k. so.Ich kann nicht erwarten dass jedem Kind sein Trinken (bzw. Essen) "hinterhergetragen" wird. So klein sind sie ja auch nicht mehr. Das mit dem Aufpassen müsste man wissen was er damit meint. Mein Sohn hat z. B. heute mit 2 Jungs Eisenbahn zusammen gebaut. Die beiden hatten etwas früher damit angefangen, mein Sohn hatte erst was anderes gespielt u. wollte dann doch mit spielen. Nun hatte von den beiden jeder schon 1 Zug, kein Zug mehr übrig nur noch ein Schienenbus. Den hat mein Sohn dann ne zeitlang rumgeschoben. Dann haben die 2 Jungs sich mal kurz mit was anderem beschäftigt. Mein Sohn nahm einen Zug u. schon standen die 2 wieder da "ich habs gehabt...." Da wollte mein Sohn auch "heim". Aber das muss er eben lernen dass bei so vielen Kids eben auch mal was gerade nicht zu haben ist. Hab ihn dann abgelenkt u. er hat was anderes gespielt. Dann war für ihn alles wieder gut. Die Erzieherinnen haben davon nix mit bekommen. Daher könnte es auch sein dass er später sagt "ich wollte heim u. die haben dich nicht angerufen". Daher müsste man wissen was er mit dem Spruch sagen möchte. Dass Schulkinder in der gleichen Gruppe betreut werden finde ich jetzt nicht schlecht, von den großen können sie doch auch nochmal viel lernen - oder? Wenn sie ältere Geschwister haben spielen sie doch auch zusammen. viele Grüße