Lydia0000
Hallo zusammen, Ich habe eine generelle Frage zum Kita Start. Der Aufnahmetag ist jährlich zum 1.8. Kann ich mein Kind denn auch erst ein halbes Jahr später-also zum Februar in die Kita schicken oder geht das generell nicht, oder man hat dadurch schlechtere Chancen irgendwo aufgenommen zu werden? Zum besseren Verständnis. Ich würde mein Kind gerne mit 2 1/2 anstatt mit 2 Jahren in die Kita geben Danke
Also hier bei uns (Nähe Münster, NRW) werden die Betreuungsverträge grundsätzlich zum 01.08. abgeschlossen. Ausnahmen sind, wenn man durch Umzug aus einer anderen Kita dazustößt, oder, wenn zufällig ein Platz frei wird. Ich weiß nicht, wie bei euch die Lage ist, aber wenn bei euch die Betreuungsplätze knapp sind, denke ich nicht, dass man sich da den Zeitpunkt frei aussuchen kann. Da hilft nur nachfragen, oder dann bis zum nächsten Jahr zu warten.
Ach ok, das ist ja Schade, wenn man sich dann nur entscheiden kann, ob es mit ein, zwei oder drei Jahren in die Kita geht. Klar auch, verständlich, aber trotzdem... Vielen Dank
Frag doch in der Kita nach. Es gibt auch Kitas, die unter dem Jahr aufnehmen, evtl. sogar geplant. Aber da muss man das mit ihnen vereinbaren, damit sie planen können.
Bei uns werden Kinder das ganze Jahr aufgenommen, im 2-4W. Rhythmus pro Gruppe ein neues Kind.
Ach doch so unterschiedlich? Ja ich habe bald bei den drei Wunschkitas die Termine, da frage ich mal nach. Dankeschön
Bei uns kenne ich diese Praxis in der Umgebung echt gar nicht. Meine Kinder sind immer im laufenden Jahr in den kiga gekommen. Der große im Juli, der kleine regulär ab September (Eingewöhnung ab Juli) und der mittlere beim 1. Versuch im November, beim 2. Versuch dann im Mai.
Das kann dir die Kita oder eure Stadtverwaltung (oder wer bei euch dafür zuständig ist) erläutern. Hier werden Kinder immer auch unterjährig aufgenommen, denn es macht ja auch wenig Sinn, eine Eingewöhnung von 10 neuen Kindern zeitgleich zu starten. Meine Tochter ist z.B. im März von der TaMu in die Kita gewechselt.
Scheint ja sehr unterschiedlich. Danke für die Antworten, ich werde nachfragen
Frag doch wie es bei euch üblich ist,hier ist die Regel so dass das Kita Jahr immer mit der Einschulung beginnt,unter dem Jahr werden nur bei Kündigung und Wegzug Plätze neu besetzt,und das aber auch nach Warteliste,man könnte also nicht sagen man nimmt einen Platz wenn Mitte des Jahres einer frei wird,es werden dann erstmal alle auf der Warteliste angesprochen
In meiner Stadt hättest du keine Chance, die Gruppen sind am 1.8. voll belegt, sogar die zusätzlichen Plätze werden direkt ausgeschöpft. Zudem fehlen momentan für über 150 Kinder noch Plätze, da würde keiner ein halbes Jahr freibleiben. Bleibt nur, direkt in der Kita oder am Jugendamt nachzufragen, wie es bei euch ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung